IBS defekt
Moin Leute,
Seit zwei Tagen will mein E60 kaum starten und das obwohl die Batterie vor kurzem erneuert und angelernt wurde.
Beim starten flackert die Tacho Beleuchtung und vieles wird abgeschaltet. Dabei zuckelt die Tank Anzeige und geht auf 0 bis das Fahrzeug endlich läuft.
Der Bordcomputer ist dann auch betroffen und zeigt zum Ziel -9999km an und bei allem andern 0.
Außerdem bleibt der Radio Sender nie der selbe.
Hab im Netz nach diesen Problemen gesucht und in fast allen Fällen sagen sie Leute, dass es am intelligenten Batterie Sensor liegt.
Kann das stimmen oder könnte dieser Fehler auch von was anderem sein?
Ach und wenn ich nach dem starten ein paar Meter fahre und das Auto abstelle funktioniert alles wieder einwandfrei.
Schon mal danke im voraus
Mit freundlichen Grüßen
Can
Beste Antwort im Thema
Hab’s eingebaut
Keine Fehlermeldung ( musste nur die Uhrzeit einstellen )
Alles funktioniert fehlerfrei und das beste
Die Reichweite der FFB ist von 2-3m auf über 20m gestiegen
Ähnliche Themen
53 Antworten
Bin vorhin mal zu BMW gefahren, um nach den Preis zu fragen. Nur der IBS ohne die passenden Adapter kostet 245€.
Bei einem anderen BMW Autohaus kostet der IBS ohne Adapter 176€. ( hab da per Mail gefragt )
Werde den IBS mit den Adaptern bei Hella kaufen, was um einiges günstiger wird als beim freundlichen. Das Auto ist ja auch schon über 14 Jahre alt.
Wieso braucht man den Adapter denn neu? Das ist doch nur ein Kabel. Ist das bei dir defekt?
https://www.daparto.de/.../8KA009429901?...
Würde ich auch so machen https://www.daparto.de/.../6PK010562901?...
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. November 2019 um 16:10:13 Uhr:
Wieso braucht man den Adapter denn neu? Das ist doch nur ein Kabel. Ist das bei dir defekt?
https://www.daparto.de/.../8KA009429901?...
Würde ich auch so machen https://www.daparto.de/.../6PK010562901?...
Angeblich soll das wohl nicht mehr passen, weil 2010 der Stecker geändert wurde. Werde aber natürlich vorher schauen, ob der IBS von Hella überhaupt diesen Adapter benötigt. Im schlimmsten Fall bestelle ich den mit per Prime Versand nach.
Ah ok, sag mal Bescheid.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. November 2019 um 16:24:27 Uhr:
Ah ok, sag mal Bescheid.
Werde ich.
Auf dem Bild sind die Original Teilenummern mit den jeweiligen Bezeichnung
Alles zusammen würde beim freundlichen etwas über 273€ kosten. ( bei dem einen, wo ich das per Mail angefragt hatte )
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. November 2019 um 16:24:27 Uhr:
Ah ok, sag mal Bescheid.
Die Leitung und der Adapter werden benötigt. Ich sehe keine Möglichkeit die alte Leitung vom IBS zu entfernen
Hab schon den Adapter aber die Leitung wird erst am Montag oder Dienstag geliefert.
Hab’s eingebaut
Keine Fehlermeldung ( musste nur die Uhrzeit einstellen )
Alles funktioniert fehlerfrei und das beste
Die Reichweite der FFB ist von 2-3m auf über 20m gestiegen
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 11. November 2019 um 16:37:10 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. November 2019 um 16:24:27 Uhr:
Ah ok, sag mal Bescheid.Werde ich.
Auf dem Bild sind die Original Teilenummern mit den jeweiligen Bezeichnung
Alles zusammen würde beim freundlichen etwas über 273€ kosten. ( bei dem einen, wo ich das per Mail angefragt hatte )
Hi, kurze Frage Also die drei Dinge ergibt den Batteriesensor? Oder was genau gehört noch dazu? Die Minusleitung braucht man ja thoretisch nicht neu zu kaufen, da diese ja keinen einfluss auf die Funktionalität des IBS hat oder?
Zitat:
@MarioBimmer schrieb am 19. November 2019 um 21:13:52 Uhr:
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 11. November 2019 um 16:37:10 Uhr:
Werde ich.
Auf dem Bild sind die Original Teilenummern mit den jeweiligen Bezeichnung
Alles zusammen würde beim freundlichen etwas über 273€ kosten. ( bei dem einen, wo ich das per Mail angefragt hatte )
Hi, kurze Frage Also die drei Dinge ergibt den Batteriesensor? Oder was genau gehört noch dazu? Die Minusleitung braucht man ja thoretisch nicht neu zu kaufen, da diese ja keinen einfluss auf die Funktionalität des IBS hat oder?
Ja die drei Sachen ergeben quasi den Sensor.
Der Sensor selbst ist fest an der minus Leitung, weshalb man den nicht separat kaufen kann.
Wenn man aber nun einen neuen Sensor kauft, dann benötigt man auch den passenden Adapter und die datenleitung, weil man diese nicht vom alten Sensor lösen kann. Das wurde 2010 geändert.
Ich hab folgende Sachen verbaut/kombiniert
1. Sensor, Batteriemanagement HELLA 6PK 010 562-901
2. HELLA 8KA 009 429-901 Batterieadapter
3. Original BMW 61129123572 - Adapterleitung IBS 5er 6er
Hab das dritte nur Original gekauft, weil ich dazu keine andere Alternative gefunden hatte.
Wenn jetzt was kaputt gehen sollte, dann muss man wirklich nur noch das jeweilige Teil austauschen und nicht die komplette Einheit.
Ist irgendwie blöd die unbeschädigten Kabel erneuern zu müssen, weil nur der Sensor defekt ist. Aber das haben die ja geändert.
Hab da mal eine Frage, weil ich im Netz dazu nichts gefunden hatte. Ist es bekannt, dass die Reichweite der FFB durch den Sensor so stark gedrosselt werden kann?
Ich kann jetzt einfach das Auto aus über 30 Metern Entfernung auf- und zuschließen, was vorher unmöglich war. ( hab den normalen Schlüssel ... also keinen Start stop Knopf )
Hallo, bei mir ist das Ganze genauso passiert, könnt ihr mir vllt sagen, ei gebrauchtes Sensor zu kaufen und danach einzubauen, würde auch gehen? Danke
Zitat:
@IulianC schrieb am 27. April 2020 um 19:49:43 Uhr:
Hallo, bei mir ist das Ganze genauso passiert, könnt ihr mir vllt sagen, ei gebrauchtes Sensor zu kaufen und danach einzubauen, würde auch gehen? Danke
Mach’s doch einfach direkt neu... muss ja nicht Original sein. ( hab zwei von drei Sachen von Hella bestellt )Ein E60 ist ja auch nicht das neueste Auto.
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 27. April 2020 um 19:59:24 Uhr:
Zitat:
@IulianC schrieb am 27. April 2020 um 19:49:43 Uhr:
Hallo, bei mir ist das Ganze genauso passiert, könnt ihr mir vllt sagen, ei gebrauchtes Sensor zu kaufen und danach einzubauen, würde auch gehen? Danke
Mach’s doch einfach direkt neu... muss ja nicht Original sein. ( hab zwei von drei Sachen von Hella bestellt )Ein E60 ist ja auch nicht das neueste Auto.
Hallo, könnten Sie mir bitte sagen, ob Sie den neuen Sensor codiert/angelernt haben, oder nur einfach so getauscht?
Einfach tauschen. Muss nichts codiert werden.
Zitat:
@IulianC schrieb am 28. April 2020 um 16:56:06 Uhr:
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 27. April 2020 um 19:59:24 Uhr:
Mach’s doch einfach direkt neu... muss ja nicht Original sein. ( hab zwei von drei Sachen von Hella bestellt )Ein E60 ist ja auch nicht das neueste Auto.
Hallo, könnten Sie mir bitte sagen, ob Sie den neuen Sensor codiert/angelernt haben, oder nur einfach so getauscht?
Habs einfach nur eingebaut. Da gibt es nichts zum codieren