IAL Integral-Aktivlenkung - Achsvermessung / Lenkgeometrie

BMW X5 G05

Hallo allerseits

Weiss jemand welche Werte für den M50d von Werk aus für die Achsvermessung gelten?

Ausserdem, wie stellt man die Achsen ein, wenn die hinteren Räder mitlenken?
Lenkt die Hinterachse nach abstellen des Motors wieder in Nullstellung?
...oder muss man die Schneeketten-Funktion einschalten, damit die Hinterachslenkung temporärer ausgeschaltet wird?

Muss man für die Achsvermessung / Lenkgeometrie sonst noch etwas „Fahrzeug-spezifisches“ wissen?

Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Wenn man von MB kommt dann würd ich die IAL weglassen, denn so stur wie die MB auf der Bahn laufen, dass können die BMW einfach nicht.
Aber es ist nicht unsicher, aber wenn man MB Fahrwerke gewohnt ist fehlt einfach dieser stoische Geradeauslauf. Ich fahre mit meinem auch 230 ganz entspannt. Aber gerade wenn man von MB kommt, sollte man das vorher testen.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Sorry, wenn nicht explizit 45e. Hier mal die Wendekreise (mit IAL ungefähr 1m weniger). Gibt keine Einzelangaben zur IAL seitens BMW.
11,70m F31
12,10m G01
12,22m G31
12,60m G05

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

Habe die IAL auch mit Absicht weggelassen. Den G05 30d Vorführer mit IAL empfand ich auf der Autobahn bei höherem Tempo in Kurven als geradezu lebensgefährlich nervös und unberechenbar.

Im Übrigen, auch mit minimal kleinerem Wendekreis wird der G05 nicht wirklich kleiner, also was soll‘s.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

@ Tube Tonic: der G05 ist das aber sowohl mit als auch ohne IAL. Ich habe den Vergleich auf Basis einer normalen Wohnstrasse, wo ich im Kreuzungsbereich immer in einem Zug wende. Mit dem G05 locker machbar, mit dem Vormodell war das immer sehr knapp. Auch im Parkhaus ist er wesentlich wendiger. Kann sein, dass die IAL hier noch besser ist. Die Unruhe bei schneller Autobahn stand als Nachteil. Fazit: da es ohne IAL schon gut ist und der Vorteil der ISL nicht so offensichtlich war, schien und scheint sie mir entbehrlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

Zitat:

@hamiwei schrieb am 23. November 2019 um 22:36:22 Uhr:


@georgemb
vielen dank auch von mir für diesen tollen bericht. wenn ich hier so sehe, wie manche in wenigen zeilen versuchen, so viele sprachfehler und ungenauigkeiten wie möglich reinzuhauen, da ist dein engagierter und sauberer post wirklich klasse.
und ich freue mich noch mehr auf meinen 45e.
danke und gruß
michael

-OT on-
Danke, dass du das zu schätzen weißt. Das Problem, herrscht ja selbst in der "seriösen" Presse heutzutage.
-OT off-

Also wenn der Wendekreis mit IAL tatsächlich ein 1m kleiner ist, ist das wirklich ein Argument, wenn man viel in engen Gassen und knappen Parksituationen unterwegs ist.

Allerdings wird der X5 durch die IAL auch nicht schmaler. Die ziemlich ausladende Breite ist für mich das größte Problem beim G05 und war es auch schon beim F15. In die Parklücke kommt man ja meistens, aber man kann dann oft nicht mehr gut aussteigen, ohne sich zu verrenken oder einmal schön mit der Kleidung die Karosse an B-Säule und Fondtür sauberzuwischen. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

Ähnliche Themen

@georgemb
Erstmals auch von meiner Seite ein großes Dankeschön an dich für deinen tollen Bericht!
Nun habe mir auch einen 45e bestellt. Bekomme ihn Ende April. Freue mich auch schon sehr. Habe ihn jedoch mit der IAL genommen. Ich hoffe mal das war kein Fehler, denn wenn ich lese, dass die Fahrten auf der Autobahn dann entsprechend sehr unruhig werden und die IAL sehr empfindlich auf kleinere Lenkereignisse reagiert, dann wäre das tatsächlich ein etwas störendes Verhalten. Dachte immer die IAL wird mit höherer Geschwindigkeit immer weniger sensibel und zudem lenkt sie dann ja nicht mehr gegenläufig, sondern gleichläufig.
Mhhh........jetzt bin ich am grüberln..........:-).
Wobei ich schon sehr viel Stadt- und Landstraßen fahre und sellten Autobahn.
Nochmals danke für den Beitrag.
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

Zitat:

@Hugo1974 schrieb am 24. November 2019 um 13:46:12 Uhr:


@georgemb
Erstmals auch von meiner Seite ein großes Dankeschön an dich für deinen tollen Bericht!
Nun habe mir auch einen 45e bestellt. Bekomme ihn Ende April. Freue mich auch schon sehr. Habe ihn jedoch mit der IAL genommen. Ich hoffe mal das war kein Fehler, denn wenn ich lese, dass die Fahrten auf der Autobahn dann entsprechend sehr unruhig werden und die IAL sehr empfindlich auf kleinere Lenkereignisse reagiert, dann wäre das tatsächlich ein etwas störendes Verhalten. Dachte immer die IAL wird mit höherer Geschwindigkeit immer weniger sensibel und zudem lenkt sie dann ja nicht mehr gegenläufig, sondern gleichläufig.
Mhhh........jetzt bin ich am grüberln..........:-).
Wobei ich schon sehr viel Stadt- und Landstraßen fahre und sellten Autobahn.
Nochmals danke für den Beitrag.
LG

Sorry, aber ich würde mich da nicht auf 1-2 Leute verlassen die in irgendeinem Forum sowas beschrieben und dann auch noch theatralisch, als sei es lebensgefährlich. Das würde mir zu denken geben, wenn jemand so umschweifend daher schreibt. Ich selber habe nun 2 X5 mit IAL Probe gefahren und konnte nur Vorteile ersehen. Auch jenseits der 200 habe ich nie das Gefühl gehabt in Lebensgefahr zu schweben oder sonst wie Probleme zu spüren. Abgesehen davon, dass sich ein Hersteller so ein Verhalten nicht leisten könnte, kann ich nur vermuten, dass solche Verfasser entweder maßlos übertreiben, es andere Gründe hatte oder sie schlicht noch weniger Ahnung haben als ich selbst (nein ich möchte niemanden angreifen ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

Hallo!
Ja danke sehr für die Information.
Habe soeben ein neues und interessantes Video von BMW zu diesem Thema gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=tgewHHQBpiY

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

Habe es nun ausprobiert - die IAL ist verbaut 😛

Der Wendekreis halbiert sich aber nicht grad... Aber ich möchte sie dennoch nicht missen.

Nochmal IAL - anderswo habe ich gelesen, dass IAL deaktiviert ist, wenn Schneeketten Betrieb im Menü gewählt wird. Vielleicht wäre das auch notfalls eine Option bei schnelleren AB Fahrten? Ich habe IAL bestellt und würde sie nur ungern wieder raus nehmen.

Bei meinem aktuellen F15 M50D mit normalem M Sportfahrwerk ohne Aktivlenkung hatte ich anfangs auch ein ungutes Gefühl auf der AB, besonders bei Seitenwind in schnelleren Kurven und das im Vergleich zum E70 40d mit Aktivlenkung. Habe das auch bei den Inspektionen reklamiert, wobei da nichts verändert werden konnte. Mit der Zeit habe ich mich entweder daran gewöhnt, oder es hatte mit der Bereifung zu tun?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

@Skippermike
Hallo!
also bin definitiv überzeugt, dass die Bereifung auch einiges dazu beträgt.
Hattest Sternmarkierung und Runflat oder?
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

@Go4X5
Hallo!
Wird für dich das Auto subjektiv wendiger und agiler?
LG

@Hugo1974
Also ehrlich gesagt habe ich nicht so einen grossen Unterschied zur AL im E70 festgestellt. Auf die variable Lenkunterstützung möchte ich bei keinem Fahrzeug mehr verzichten. Der E70 war aber auch noch ein ganz wenig kleiner. Somit habe ich erst heute beim „Schneekettenfahrmodustest“ wirklich den (zum Teil vielleicht wesentlichen?) Unterschied bemerkt.

Naja, sagen wir mal so, ich komme natürlich von einem Fahrzeug welches einen sehr niedrigen Schwerpunkt hat und sehr agil ist. Der X5 war auf der AB mit IAL sauber und gut zu fahren. Mich hat tatsächlich dieses leichte rausdrehen des Hecks durch die Lenkeinstellung im Stadtverkehr „genervt“. Der Wagen ist dadurch natürlich agil, wirkt aber auch nervöser, unruhiger. Kann man bei einer Probefahrt gut mit dem Schneekettenmodus an/aus testen. Für die Stadt zum Rangieren im Parkhaus finde ich es hilfreich, aber „draußen“ gefühlt eher nicht. Und von unfahrbar zu reden ist totaler Mumpitz. Man merkt die Eigenschaften, klar. Ob man es mag ist was anderes. Ich schwanke leider. Aber bestimmt nicht wegen der AB oder einer angeblichen lebensgefährlichen Unfahrbarkeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

Diese Diskussion über die "lebensgefährlichen Eigenschaften" der IAL erinnert mich stark an den Eigentümer der einen Hersteller verklagt hat, weil er wegen eines Navigationssystems in einen Fluss gefahren sein will. Für alle die Stress mit den Fahreigenschaften der IAL haben kann ich nur dringend empfehlen niemals den Versuch zu machen einen 911-er vor 991 zu fahren. Es muss tödlich enden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAL Extrakt' überführt.]

@Go4X5
Hallo!
Ja danke sehr!
Hast im Schneekettenmodus dann merklich den Unterschied gesprürt? Also mit/ohne IAL?
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen