IAL Integral-Aktivlenkung - Achsvermessung / Lenkgeometrie
Hallo allerseits
Weiss jemand welche Werte für den M50d von Werk aus für die Achsvermessung gelten?
Ausserdem, wie stellt man die Achsen ein, wenn die hinteren Räder mitlenken?
Lenkt die Hinterachse nach abstellen des Motors wieder in Nullstellung?
...oder muss man die Schneeketten-Funktion einschalten, damit die Hinterachslenkung temporärer ausgeschaltet wird?
Muss man für die Achsvermessung / Lenkgeometrie sonst noch etwas „Fahrzeug-spezifisches“ wissen?
Danke für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Wenn man von MB kommt dann würd ich die IAL weglassen, denn so stur wie die MB auf der Bahn laufen, dass können die BMW einfach nicht.
Aber es ist nicht unsicher, aber wenn man MB Fahrwerke gewohnt ist fehlt einfach dieser stoische Geradeauslauf. Ich fahre mit meinem auch 230 ganz entspannt. Aber gerade wenn man von MB kommt, sollte man das vorher testen.
72 Antworten
Weiss jemand, ob es eine Mindestgeschwindigkeit für die Aktivierung der IAL gibt?
Hatte im 7er Forum etwas von einem Update ab 3 kmh gelesen... ist beim X5 wohl kaum so... oder??
Kann man ohne IAL bei den individuellen Fahrprogrammen noch die Einstellung für die Lenkung vornehmen?
Mein Verkäufer sagte mir nein. StImmt das?
Ja, Du kannst trotz IAL die Einstellungen für die Lenkung vornehmen. In meinem Fall: professional Fahrwerk mit IAL. Gruss
Zitat:
@Lechuzas schrieb am 19. Juni 2022 um 04:57:46 Uhr:
Ja, Du kannst trotz IAL die Einstellungen für die Lenkung vornehmen. In meinem Fall: professional Fahrwerk mit IAL. Gruss
Danke, MIT IAL ist mir das bekannt aus meinem G31.
Die Frage war, ob die Einstellmöglichkeiten bei Luftfahrwerk OHNE IAL ebenfalls bestehen?
Wie sind denn die Erfahrungen MIT IAL? Erhöht es auch im X5 die Wendigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten?
(Ich habe es gestern im G 31 ausprobiert, bei niedrigen Geschwindigkeiten ist es doch deutlich spürbar/ man kann bekanntlich den Schneekettenbetrieb einschalten und dann ist die Hinterradlenkung bis 50 km/h abgeschaltet).
Ähnliche Themen
MIT IAL bei niedrigen Geschwindigkeiten: Du bewegst ein sehr wendiges und flinkes Auro. Die Grösse und Masse des X5 wird kaschiert. Die IAL ist auch für langsame Geschwindigkeiten sehr zu empfehlen. Gruss,
Danke, MIT IAL ist mir das bekannt aus meinem G31.
Die Frage war, ob die Einstellmöglichkeiten bei Luftfahrwerk OHNE IAL ebenfalls bestehen?
Wie sind denn die Erfahrungen MIT IAL? Erhöht es auch im X5 die Wendigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten?
(Ich habe es gestern im G 31 ausprobiert, bei niedrigen Geschwindigkeiten ist es doch deutlich spürbar/ man kann bekanntlich den Schneekettenbetrieb einschalten und dann ist die Hinterradlenkung bis 50 km/h abgeschaltet).
Habe jetzt mit IAL bestellt, so wie ich es aus dem 5er gewohnt bin - sicher ist sicher. Dafür mussten die 21“ dran glauben. - aber die kann man ja nachrüsten!
IAL geht nicht mit 21“? Das ist aber neu, oder? Ich fahre aktuell G05 mit IAL und 21“ und habe es beim Neuen auch wieder so bestellt…
Passen wahrscheinlich nicht in die Leasingrate mit IAL.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 22. Juni 2022 um 11:04:19 Uhr:
Passen wahrscheinlich nicht in die Leasingrate mit IAL.
So ähnlich ist es.
IAL geht natürlich mit 21 Zoll.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 22. Juni 2022 um 11:29:23 Uhr:
@mckuebler schrieb am 22. Juni 2022 um 11:04:19 Uhr:
Passen wahrscheinlich nicht in die Leasingrate mit IAL.
So ähnlich ist es.
IAL geht natürlich mit 21 Zoll.
Überlege noch die 22“ zu bestellen. Da diese ohne RFT sind, dürfte das vom Komfort keinen relevanten Unterschied bedeuten. Bei meinem Fünfer mit Eibach Federn und 20 Zoll (keine Run Flat) ergibt sich gegenüber den 19 Zoll mit Run Flat praktisch kein Komfortunterschied.
Hat da jemand Erfahrung mit beim x5 21“ mit RFT gü. 22“ ohne RFT?
Ja, WR auf 21' RFT und SR auf 22' ohne RFT. Fahren sich beide super. RFT fahren sich gut auf 21' kein rumpeln oder ähnliches. 22' wirkt nicht viel härter aber schon direkter. Der X5 ist schon sehr komfortabel.
Welches Fahrwerk hast du dubdidu?
LFW mit IAL