IAA A4 Cabrio!
Hallo Leute,
es tut mir Leid wenn es nicht ganz hierein passt, aber vielleicht könnt ihr mir helfen!🙂
Ich würde gerne im September auf die IAA mir unter anderem das neue A4 Cabrio anschauen, doch jetzt meine Fragen!
1) Geht sich ein normaler Besuch auf der IAA in einem Tag aus, oder sind besser 2 Tage?
2) Da ich aus Villach (Österreich) bin frage ich mich was vernüftiger bzw. kostengünstiger wäre. Mit dem Auto, mit dem Zug oder sogar fliegen (es sind ca. 710km auf eine Seite)?
3) Wenn ich 2 Tage bleiben soll, wo finde ich ein günstiges Zimmer für eine Nacht in der Umgebung?
Bitte um Ratschläge und danke schon im voraus für eure Antworten!!!!😁
153 Antworten
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber erste offizielle Pics gibt's hier. Besonders hübsch finde ich dieses Pic 🙂
Die, die sich den Spaß und die Spannung nicht nehmen lassen wollen, bitte dieses Posting ignorieren... 😁
Greeetz, Thomas
soon dummer hund der schmitz !! 😁
..die Auspuffrohre beim S4 ala B7 S4 ...ned schlecht !!
..Tagfahrlicht, Kurvenlicht, MMI, 5 neue Farbe, 3 neue Motoren, neue RL ..............nunja ned schlecht!
SFG ...ohjemineee 😁
auf die Farben bin ich gespannt!
Sliner, der den 2. Satz leider ignoriert hat..
Super Thomas,
endlich mal ein paar super Fotos 🙂, wo mal man was sieht!
Wie bist du auf diese gestoßen? Das S4 Cabrio, oder evtl. Exreniourpaket sieht sehr gelungen aus!!!😁
P.S: Das S4 Cabrio hat auch schon das V8 Embleme unter den Seitenblickern!
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
soon dummer hund der schmitz !! 😁
Niemals! Wenn überhaupt, dann Pferd 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
Sliner, der den 2. Satz leider ignoriert hat..
Na, wer ist hier
dumm
? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sportgroschi
Wie bist du auf diese gestoßen?
Kranke Audi-Junkies wie ich orientieren sich an der Weltliteratur 😁 als da wären:
Englische Krimisund
Amerikanische Romane.
Greeetz, Thomas
Ähnliche Themen
moin,
dat will ich auch haben 😉
"Das vollautomatische elektrohydraulische Verdeck kann bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h betätigt werden, ein nicht zu unterschätzender Vorteil zum Beispiel im Stadtverkehr, wo ein spontanes Anhalten nicht immer möglich ist."
hoffe wir können das nachrüsten 🙂
gruß aus dem sonnenverwöhnten HH
scurb
Zitat:
P.S: Das S4 Cabrio hat auch schon das V8 Embleme unter den Seitenblickern!
na das ist ja ein sehr wichtiges detail fürs facelift.
jetzt mag ich mit meinem gar net mehr fahren.
gruß bebberl
mir gefällt die front des vor-facelift modells besser. wirkte eigenständig und setzte das cabriodesign von der limo ab. jetzt baut audi leider einheitsbrei in der a4 family.
just my two cents
@matze
..schönes E46 Teilchen 😉 !!!
Habt ihr schon gelesen, dass der 3.0TDI im Cabrio 233PS bekommt? 😉 😁
Hier alles auf einen Blick von Audi4Ever.at
Zitat:
- Neu gestaltete Karosserie mit betont sportlichem Design
- Abmessungen: Länge 4573 mm, Höhe 1391 mm, Radstand 2650 mm. Gepäckraum: 315 Liter (bei offenem Verdeck 246 Liter)
- Motoren (längs eingebaut):
- 3.2 FSI V6 mit 188 kW (255 PS), 330 Newtonmeter, 0-100 km/h: 6,8 s, Vmax: 250 km/h (abgeregelt)
2.0 TFSI mit 147 kW (200 PS), 280 Newtonmeter, 0-100 km/h: 7,9 s, Vmax: 238 km/h
1.8 T mit 120 kW (163 PS), 225 Newtonmeter, 0-100 km/h: 9,4 s, Vmax: 226 km/h
- 3.0 TDI V6 mit 171 kW (233 PS), 450 Newtonmeter 0-100 km/h, 7,3 s, Vmax: 242 km/h
- manuelle 5- und 6-Gang-Schaltgetriebe, alternativ 6-stufige tiptronic (bei quattro Modellen) bzw. stufenlose Automatik multitronic (bei Frontantrieb)
- Frontantrieb oder permanenter Allradantrieb quattro
- Dynamik-Fahrwerk: Optimierte Vierlenker-Vorderachse und spurgesteuerte Trapezlenker-Hinterachse für präzises, agiles Handling, Bremsanlage mit erhöhter Leistungsfähigkeit, ESP neueste Generation
Neu: Dynamisches Kurvenlicht adaptive light
mfg DG ;o)
ja so schnell kanns gehen
vor ein paar Stunden war ich nicht sicher ob er kommt und jetzt gibt es schon Fotos davon *fsg*
in silber gefällt er mir nicht aber in blau sieht er schon sehr schön aus
ich werde aber wohl meine alte Dame behalten sonst hätte sich die ganze pflege nicht gelohnt
Kommt da noch der kleine 6-Zylinder aus dem A6 mit 177PS zum Einsatz? Eine Lücke für komfort- / klangoriente Kunden wäre ja zwischen dem 1.8T und dem 2.0 TFSI.
Hallo,
nein, ein kleiner 6-Zylinder wie z.B. der 2,4er wird vorerst im Cabrio nicht angeboten.
Die Motorenpalette erstreckt sich vorerst lediglich auf:
1,8 T (120kW)
2,0 TFSI (147 kW)
3,2 FSI (188 kW)
4,2 (S4) (253 kW)
und
3,0 TDI (171 kW)
Aber vielleicht denkt man in IN noch einmal nach, ob man nicht auch einen bezahlbaren und leistungsmäßig im Mittelbereich plazierten V6 für das Cabby anbietet.
Wäre schön!
Gruß Olli
Naja, wer brauch denn einen V6, der weniger leistet als ein verfügbarer R4, dafür aber mehr verbraucht?
Mit Leistungsentfaltung, Laufruhe und Sound allein ist keiner mehr hinter dem Ofen hervorzulocken.
Wer auf derartig "unwichtige" (objektiv gesehen) Dinge Wert legt, gibt auch die paar Extra-Kröten für den 3.2 aus.
So ählich werden es auch die Produktmanager bei Audi sehen.
Der 2.4 wurde auch hier schon immer als die unglücklichste Motorisierung im 8H/8E angesehen.
Was mich wundert: warum kommt kein 2.0 TDI mit 150-170PS und DPF?
Bis auf den extrem fiesen Sound wäre das doch eine tolle Sache!
Gut, momentan muss man vielleicht noch der "Schock" der Einführung von Dieseln im Cabriosegment verarbeitet werden. Aber sinnvoller als ein A4 Cabrio 2.0 ist ein 2.0 TDI allemal. Hat in meinen Augen nix mit Genuss zu tun, aber wer einen offenen 1.8T verkraftet, hat auch am 2.0 TDI Freude.
Zitat:
aber wer einen offenen 1.8T verkraftet, hat auch am 2.0 TDI Freude.
..in Deckung Ebe, eine Axt kommt geflogen !!!!!!!!!!!!!! 😉
Unfassbar, also da liegen ja noch welten zwischen einem 2.0 TDI-Rüttler und einem 1.8T Turbo, der natürlich unter Last ned säuselt, aber auch ned knattert !!
..aber also preisgünstigerer Einstieg wäre er auf jeden sinnvoller wie ein 2.0L, das stimmt natürlich.....
sliner
Hey Sliner, hast vollkommen Recht! So einen 1.8T/2.0T kann ich mir durchaus im Cabrio vorstellen. Hab eh nicht so den Soundfimmel oder das absolute Gehör.
Und die etlichen Extra-Tausender wäre mir ein V6 beim Neukauf vielleicht nicht wert (abwarten).
Ein R4-TDI hingegen? Ich kenne den 2.0 TDI nicht persönlich, aber den 1.9 TDI 130 PS im Avant. Das Gerappel ist schon sehr, sehr auffällig. Aber hey - früher oder später wird es das auch in einem Cabrio geben. Vielleicht erst bei Peugeot (oder gibts das da schon?), aber Audi wird sicher nachziehen.
Der Vergleich TDI/T war eher provokant - wie du siehst kommt man so in die Diskussion. 😉
Schade dass sonst keiner mitmacht.
Hab nix gegen R4-Benziner. Die dröhnen halt unter Last, während Sixpacks fauchen und die V8 bollern - so meine Hierarchie der Soundkulissen.