i500 kaufen?

Opel Vectra B

Was würdet ihr für folgendes Fahrzeug geben?

Vectra Limo i500
BJ 10.98
115tkm
silber

Klimaautomatik
Navi
Aluzeugs
Sportsitze
el. Fenster
Nebler
sonstiger Standard halt vom i500
2Sätze Alufelgen(wegen Winterreifen darf nicht auf Stahlfelge)

ohne Leder,Schiebedach,Xenon

kompletter umbau auf Facelift i500 mit original Opel Teilen(Heckklappe,Schürzen,Scheinwerfer...)

Ich hätte die Möglichkeit gegen meinen zu tauschen (BJ 03.99,125tkm)

52 Antworten

@ wolfgang

was haben wir gelacht 🙂

Sag ihm bitte schöne Grüße...

lg Tino

....

Hi,

ich bleib dabei, das es keine gute entscheidung ist...aber dennoch wünsch ich dir viel spass mit dem i500...

Apropos was macht den i500 zum i500? Alles das was man bei Irmscher auch im Zubehörregal findet....
Jeder normale V6 kann somit ein i500 werden....meine Meinung 😉

Leistungstechnisch konnte ich mich vor vielen Monden (noch V6 Besitzer war)auch mal mit dem i500 messen....war entäuschend für mich, weggefahren isser nicht...

MfG Markus

Zitat:

Jeder normale V6 kann somit ein i500 werden....meine Meinung

Klar..ich kann auch einen 520i zum M5 umbauen. Der I500 hat schon nur Teile die es bei Irmscher zu kaufen gitb aber wenn ich meinen V6 auf i500 umbauen würde müsste ich ja nochmal 2500€ reinstecken:

Softwareanpassung,schärfere Nocken, anderer Auspuf,Schürzen und Schweller rundrum,ALuu Interrieur am Lenkrad und um den Schalthebel,neues Fahrwerk,andere Bremse..also der i500 unterscheidet sich schon ein gutes Stück.....

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



also der i500 unterscheidet sich schon ein gutes Stück.....

Wenn du nen Sport hast ist der Unterschied vom Innenraum und Fahrwerk zu vernachlässigen 😉

Fehlt nur die kompletten "Schwell"-Körper 😉 und Leistungstuning....
und die gibts z.T. bei Ebay für günstig geld....hab damals z.B. die Irmscher Seitenschweller für den Vectra B für 150DEM bekommen 😉

Aber das iss egal, wenn du es so machen möchtest iss doch okay 😉

MfG Markus

Ähnliche Themen

naja es ist aber TROTZDEM EIN ORIGINALER i500, den hätte ich auch lieber als einen selber gebastelten! irgendwann ist der halt mal rar! und da geht es dann nach schlüsselnummern und nicht nach dem aussehen! denn so aufbauen kann ihn ja jeder! bzw. machen ja auch ziemlich viele, es ist aber trotdem kein echter!

...

Hi,

der Unterschied ist nur X25XEI zu X25XE und die höhere Versicherung des i500....ansonsten wären Sie vollkommen identisch....
Kannst ja bei Irmscher anfragen ob man zu dem Kit nach das I im Motorcode bekommt.....
dann haste nen originalen 😉

Persönlich finde ich das man das vollkommen vernachlässigen kann....

MfG Markus

P.S.
bei den meisten die sich den "selberbasteln" fehlt die V6 Maschine dazu, die fahren 1.6 oder gar 1.8 von mir aus auch 2.0 und brauchen halt für die geballte kraft solche aerodynamischen accessoires 😉
sowas is für mich sich einen i500 basteln 😉
aber nicht die komplette Überarbeitung eines normalen V6 inkl. Leistungskit

Serwus

Original is halt Original, aber wenn ich einen Originalen i500 haben könnte dann wollt ich schon einen mit Leder und ein Facelift.

Und bevor ich mir den Irmscher Leistungskit reinmachen lass kauf ich mir lieber den unterbau vom X30XE, Y32SE oder Z32SE, is net viel teurer als der i500 Kit und bringt aber einiges mehr Leistung.
Dazu hab ich noch den Vorteil dass ich dann net die i500 Versicherung bezahl sondern die des normalen V6 und die is doch um einiges günstiger als die i500 Versicherung.

MfG
Holger

@ Vectra B Sport

Genau so sehe ich es auch. Wobei ich sagen würde, daß originale i500 bereits heute rar sind (bzw. stets rar waren).

-----

@ Fly Away

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


der Unterschied ist nur X25XEI zu X25XE und die höhere Versicherung des i500....ansonsten wären Sie vollkommen identisch....
Kannst ja bei Irmscher anfragen ob man zu dem Kit nach das I im Motorcode bekommt.....
dann haste nen originalen 😉

Persönlich finde ich das man das vollkommen vernachlässigen kann...

Das ist natürlich Geschmackssache. Aber wenn man wirklich einen originalen i500 haben will, dann scheiden sämtliche Umbaumaßnahmen beim "normalen" V6 aus.

Und Tordi schrieb ja schon, daß es ihm weniger um die Mehrleistung des i500 geht, sondern mehr um dessen Exklusivität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen