i4 M50 "altersgerecht"

BMW i4

Hallo miteinander
ich beabsichtige auf einen i4 M50, benötige Allrad, zu wechseln (Firmenwagen). Nun hat mich der Freundliche darauf aufmerksam gemacht, dass dieses Modell vorrangig von unter 45jährigen gefahren wird - ich bin kurz vor 50... Der i5 kommt nicht in Frage, da das verfügbare Budget massiv überschritten werden würde. So, nun dachte ich mir mal in die Runde zu fragen ob ein glücklicherer i4 M50-Fahrer oder Fahrerinnen über 45 oder 50 ist. Da ich das Fahrzeug beruflich nutzen darf geht es weniger darum wie alt ich mich fühle :-).
Vielen Dank

64 Antworten

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 27. November 2023 um 23:23:16 Uhr:


PU?

Pick-UP / Mercedes X-Klasse. Habe nachgeschaut in deinen Fahrzeugen 😉

Ist ja Wurscht welcher, auf jeden Fall hohe Kraxn.
Meine Frau fährt auch BMW, einen 3er den ich öfter benutze, da habe ich auch keine Probleme mit dem ein- und aussteigen. Wenn man an keinen gravierenden Erkrankungen des Bewegungsapparates leidet, sollte man nicht aus Bequemlichkeit die Nachteile eines höheren Autos in Kauf nehmen. Egal ob 3er, 4er, 5er, die machen einfach mehr Fahrfreude auf Grund des tieferen Schwerpunktes und repräsentieren die BMW DNA einfach besser als all die X Modelle. Vor allem sollte ein E-Auto durch den Wind schlüpfen. Abgesehen davon, dass das Grand Coupé einfach eine wunderschöne elegante Linienführung aufweist, die kein SUV nur annähernd wiederzugeben vermag.

Einzig die Familienplanung würde ich als Gegenargument gelten lassen. Vom 3er auf den 2 Gran Tourer war eine riesen Erleichterung beim Reinheben des Babys. Ab dem normalen Kindersitz ist es aber egal.
Also ist der i4 eher für ältere Personen, die die Familienplanung schon umgesetzt haben. 😁

Zitat:

@-jj- schrieb am 27. November 2023 um 22:20:55 Uhr:


Bei mir fiel die Wahl auch auf den i4, weil es zum Zeitpunkt der Bestellung Mitte 2021 keine wirklich große Auswahl gab bei den Kriterien: Vollelektrisch, >500km WLTP, damit er wenigstens bei gemütlicher Fahrt um die 300km im Winter auf Strecke schafft, Limousinenform, halbwegs vernünftige Bedienung (wobei die verglichen mit dem G31 davor sehr viel schlechter ist), AHK mit mindestens 1,6t Zuglast, Allrad, leise im Innenraum.
Da bestand die Liste aus genau einem Auto, das in Frage kam.

Hat sich da wirklich etwas geändert, wenn kein SUV im Fokus ist?
Q4 -Plastikwüste
EQE - wirklich teuer mit Allrad
Tesla - aus meiner Perspektive im Innenraum dem BMW unterlegen
“Asiaten” - schließe ich aus
VW - keine Limousine und der ID ist zu klein
Skoda - keine Limousine
Hoffentlich ist mit etwas entgangen
Danke

Ähnliche Themen

Die Asiaten haben aber interessante Fahrzeuge, besonders aus dem Hyundai Konzern. z.B. den Genesis GV80.

Der Tesla holt enorm schnell auf und ist (leider) schon jetzt enorm viel besser als sein Ruf. Verarbeitung und Material ist viel besser als man es der Marke zutraut. Die deutschen Hersteller sind gerade leider mit Hochdruck dabei, ihre Vorteile zu verspielen. Beim BMW i4 verschwindet mit jeder Modellpflege etwas, wo ich bisher immer sagen konnte, ok, er ist teurer, aber dafür hat er auch viele praxisgerechte oder nette Features.
Die Konkurrenten kommen für mich aus Fernost, was mich dort erschreckt ist die enorme Lernkurve, die die beim Autobau haben (warum aber auch nicht, die haben weltweit die besten Zulieferer eingekauft) und die zeigen deutlich, dass sie hochwertige Autos bauen.

@Mankra Den GV80 kannst du als Privatfahrzeug in meinen Augen vergessen. Das ist eine Limousine "ohne Kofferraum". 354 Liter sind so viel wie ein Polo! Da wird selbst der Urlaub zu zweit schon zum Problem 😉

@-jj- Ja mit dem TM3 Highland hat Tesla ordentlich nachgelegt, aber lass uns diese Diskussion nicht wieder hier beginnen 🙂 Was die Altersfähigkeit angeht halte ich ein TM3 für noch weniger geeignet, da man ja eine ähnliche Sitzposition hat, dafür aber ein deutlich "digitaleres" Interieur, was gerade für technisch etwas weniger affine Menschen schnell überfordernd sein kann. Gleiches gilt auch für die Chinesen bzw. beispielsweise für den Ioniq6.

Tesla Model S ist von der Verarbeitung wirklich besser geworden, sogar die Sitze sind (für mich) bequem geworden.
Antrieb ist wirklich toll, klar 1000 Ponys schieben an, aber auch der Verbrauch ist sehr gut, hatte auf meiner 90km Teststrecke sogar etwas weniger als der i4. Dazu der 100er Akku.

GV80 mag einen kleinen Kofferraum haben, ist trotzdem ein sehr interessantes Fahrzeug. 800V Technik, Preis, Verarbeitung und Haptik.

BYD wird auch noch stark kommen. Der Seal wurde schon sehr interessant. Der HAN hätte einen sehr hochwertigen und schönen Innenraum. Wird mit der nächsten Generation auch schnellere Ladegeschwindigkeit bekommen. In der aktuellen Generation ist leider ein sehr schlechtes Fahrwerk verbaut. Der Tang ist dagegen ein Sportwagen und zeigt, dass sie auf gutem Weg sind.

Also ich habe gerade auch eine i4 bestellt, bin noch ein paar Tage zarte 49... bei mir war es ähnlich wie bei dir, ich muss aufgrund der geänderten Policy ein BEV nehmen, bin eigentlich totaler Audi Fanboy, aber der eTron ist mir zu altbacken und der Q4... Plastikwüste trifft es gut. Also schaut man sich um und reflektieret sein Nutzungsprofil... So wie du oben die BEV Alternativen ausschließt, würde ich das zu 100% unterschreiben. der i4 ist es dann geworden, weil meine Kinder auch nicht mehr mit Papa weg fahren und ich keinen A6-Großen Kombi mehr rumschleppen muss.

Mach dir keinen Kopf und such dir einen neuen Händler, das ist anmaßend, so ein Verkaufsgespräch zu führen.

Bin 53 und fahre den i4 M50 seit Frühling letzten Jahres.
Wie schon weiter oben erwähnt, habe ich auch meine Mutter mit 83 mit etlichen Rücken-OPs die bei der Fahrt zum Arzt schon Mühe hat beim Ein.-und Aussteigen.
Nun hat es mich ebenfalls getroffen und ich muss eine OP am Rücken über mich ergehen lassen (Versteifung Wirbel).
Deswegen beschäftigt mich das Thema auch.

War gestern auf Probefahrt mit dem EQE SUV. Da stimmt für mich Preis.-Leistung nicht.

Heute geht’s mal auf Probefahrt mit dem Fisker Ocean, volle Hütte rund 65k!

Mal sehen wohin die Reise geht, schade eigentlich denn insgesamt gesehen ist der i4 schon echt gut (wurde mir nach der Probefahrt mit dem *Stern* wieder bewusst).

Gruss
Paraxenos

Also welche Alters- oder was auch immer für eine Gruppe ein Modell fährt kann Dir doch völlig wurscht sein.
Kaufe/fahre was Dir gefällt und Freude macht!

@paraxenos
berichte doch bitte vom Turn auf dem Ocean.

Fisker ist eine Eintagsfliege die Bankrott gehen wird. Genauso wie Lucid. Als Leasing ok, aber kaufen würde ich die nicht.

Fisker wohl eher als Lucid. Und aktuell gibts scheinbar noch einige Software Probleme.

Wenn es in diese Richtung geht, schaut Euch den Kia EV9 an. Außen sieht er in Natura nicht ganz so schlimm aus, als auf den Fotos (natürlich IMHO), wirkt kleiner. Ist zwar kein BMW, aber innen schon deutlich besser als EV6.

+ die Drehbaren Rücksitze dürften für den Transport älteren Personen auch praktisch sein.

Genesis würde ich wohl auch wieder empfehlen.

Und natürlich, naheliegend von iX1 bis iX.

Zitat:

@paraxenos schrieb am 28. November 2023 um 11:14:40 Uhr:


Bin 53 und fahre den i4 M50 seit Frühling letzten Jahres.
Wie schon weiter oben erwähnt, habe ich auch meine Mutter mit 83 mit etlichen Rücken-OPs die bei der Fahrt zum Arzt schon Mühe hat beim Ein.-und Aussteigen.
Nun hat es mich ebenfalls getroffen und ich muss eine OP am Rücken über mich ergehen lassen (Versteifung Wirbel).
Deswegen beschäftigt mich das Thema auch.

War gestern auf Probefahrt mit dem EQE SUV. Da stimmt für mich Preis.-Leistung nicht.

Heute geht’s mal auf Probefahrt mit dem Fisker Ocean, volle Hütte rund 65k!

Mal sehen wohin die Reise geht, schade eigentlich denn insgesamt gesehen ist der i4 schon echt gut (wurde mir nach der Probefahrt mit dem *Stern* wieder bewusst).

Gruss
Paraxenos

Aktuell bekommst Du auch den iX3 Impressive mit allen Extras für ca. 60k abzgl. BAFA

evtl sind ja auch die Modellklassen anders zu interpretieren… M40 ist männlich, ab 40 und der 50er entsprechend für meine Altersklasse (😉)
(ich hätte ihn gerne genommen)

wobei das sicherlich nicht politisch korrekt wäre

Deine Antwort
Ähnliche Themen