i4 LCI 2024 - Was ist bekannt? Gerüchte? Wünsche etc.
Das neue LCI Modell erscheint 2024.
Vermutlich zeitgleich für i4 und alle 4er Derivate (Cabrio, Coupe, GC).
Der Look der Front wird leicht geändert. Der Innenraum der 4er Serie wird wohl weitestgehend wie bei i4 bleiben, mit dem curved Display etc.
Man munkelt dass, ähnlich den größeren sportlichen Serien, das M-Paket Serie wird.
Gerade beim i4 würde mich das Datum interessieren, denn im Februar 23 wird eigentlich unser neuer fällig.
Aber man könnte ja ein paar Monate mit einem Autoabo überbrücken.
Ich persönlich hoffe beim LCI ja auf ein VMax Update welches ja allernortes bemängelt wurde, und auch gar nicht zu dem sportlichen Image passt welches man verkaufen will. Dann wäre der i4 das perfekte Fahrzeug für uns.
Welche Infos habt Ihr?
Welche Gerüchte gehen herum?
Renderings, Erlkönig Bilder etc.
Hier kann erstmal alles rein was zum LCI 20024 passt
Ähnliche Themen
400 Antworten
Zitat:
@jennss schrieb am 24. April 2024 um 15:26:17 Uhr:
Gibt es eine Änderung beim Wendekreis oder bleibt der bei 12,5 m?
j.
Für weniger gibt es einschlägige Trainings und den DSC-Schalter
Zitat:
@lyas schrieb am 21. April 2024 um 09:28:33 Uhr:
Haben wir darüber schon einmal gesprochen? G26 i4 will get an update for EMs and/or batteries in 07/25 for the worldwide models and 11/25 for the US. We will probably see that hardware first in the updated i5 since it will start production 4 months earlier. With that, i4 models will match i5, and i4 M50 will become i4 M60 xDrive with the same 590hp offered in the i5 M60 xDrive.
Ein Batterieupdate ist daher für den Wechsel auf den LCI ausgeschlossen. Nun könnte man auf den Juli 25 warten, um einen i4 zu kaufen, gleichzeitig kommt dann aber der Neue Klasse iX3 als Konkurrenz aus dem eigenen Haus - nicht im Formfaktor, aber wohl bei der Langstreckenfähigkeit und im Preis.
Ich halte es für ausgeschlossen, dass der i4 die Neue Klasse Batterietechnik bekommt, weil man die Pouchzellen nicht einfach mal so durch zylindrische ersetzt, und das Kühlsystem, eine der i4-Schwächen, substanziell aufzuwerten fällt wohl eher auch aus.
Was erwartet ihr?
Bin derzeit am Überlegen meinen alten F20 in den Ruhestand zu schicken und mir einen i4 M50 zuzulegen. Die LCI Nieren und Heckleuchten gefallen mir auch sehr gut. Fände es aber schade, wenn ein Jahr nach dem LCI Update mit mehr oder weniger großen Änderungen hinsichtlich Batterie zu rechnen ist.
Wieviel ist denn normalerweise dran an solchen Leaks bzw. würdet ihr mit großen Sprüngen bei solch einem Upgrade auf die M60 Version rechnen?
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 24. April 2024 um 16:24:41 Uhr:
Für weniger gibt es einschlägige Trainings und den DSC-Schalter
Immer wieder gern gesehen im Parkhaus 😁
Zitat:
@haedulus schrieb am 24. Apr 2024 um 16:32:03 Uhr:
Wieviel ist denn normalerweise dran an solchen Leaks bzw. würdet ihr mit großen Sprüngen bei solch einem Upgrade auf die M60 Version rechnen?
Die Infos in dem Thread sind ziemlich verlässlich. Aber wie das Upgrade nun konkret aussieht, wird man wohl erst mit dem i5 LCI erahnen können. Ich würde keine Wunder erwarten.
Da gerade das LCI vorgestellt wurde, wird man das wohl kaum mit M60 Ausblicken in ferner Zukunft torpedieren.
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 24. April 2024 um 16:24:41 Uhr:
Für weniger gibt es einschlägige Trainings und den DSC-SchalterZitat:
@jennss schrieb am 24. April 2024 um 15:26:17 Uhr:
Gibt es eine Änderung beim Wendekreis oder bleibt der bei 12,5 m?
Ok., das heißt dann wohl, dass sich da nichts getan hat. Schade. Ein Wendekreis wie beim Verbrenner-4er wäre schön (11,4 m bei RWD).
j.
Zitat:
@haedulus schrieb am 24. April 2024 um 16:32:03 Uhr:
Bin derzeit am Überlegen meinen alten F20 in den Ruhestand zu schicken und mir einen i4 M50 zuzulegen. Die LCI Nieren und Heckleuchten gefallen mir auch sehr gut. Fände es aber schade, wenn ein Jahr nach dem LCI Update mit mehr oder weniger großen Änderungen hinsichtlich Batterie zu rechnen ist.Wieviel ist denn normalerweise dran an solchen Leaks bzw. würdet ihr mit großen Sprüngen bei solch einem Upgrade auf die M60 Version rechnen?
... irgendwann muß man die Entscheidung treffen, ein Auto zu kaufen.
Grundsätzlich ist immer damit zu rechnen, dass in absehbarer Zeit (deutliche) Verbesserungen kommen. Und wenn die Verbesserungen auf den Markt kommen, sind die nächsten Verbesserungen schon in der Pipeline.
Wenn Du Dir einen M50 kaufst, ist das ein Auto das Spaß macht. Der Spaß wird nicht dadurch weniger, dass ggf. später auch ein M60 angeboten wird. Zumal man die Mehrleistung wohl ohnehin nur seltenst benötigt bzw. nutzt.
Wir sprechen hier ja nicht von einem Upgrade von 100 auf 120 PS 😉
Zitat:
@haedulus schrieb am 24. April 2024 um 16:32:03 Uhr:
Bin derzeit am Überlegen meinen alten F20 in den Ruhestand zu schicken und mir einen i4 M50 zuzulegen. Die LCI Nieren und Heckleuchten gefallen mir auch sehr gut. Fände es aber schade, wenn ein Jahr nach dem LCI Update mit mehr oder weniger großen Änderungen hinsichtlich Batterie zu rechnen ist.Wieviel ist denn normalerweise dran an solchen Leaks bzw. würdet ihr mit großen Sprüngen bei solch einem Upgrade auf die M60 Version rechnen?
Nehm den i4 xdrive 40e -der fährt vMax 250 (siehe Screenshot).
Ganz im ernst, würde das vom Preis abhängig machen. Ist ja kein Geheimnis, dass sich e-Autos gerade schlecht verkaufen. Ob BMW etwas am i4 Akku ein Jahr vor Anlauf der neuen Klasse ändert (die ja bekanntermaßen billiger in der Produktion sein soll), wird wohl nicht sehr wahrscheinlich sein.
Wenn https://www.bimmertoday.de/.../ das zutrifft, wird in der Mittelklasse wohl der 75kWh Akku Standard und der 90kWh Akku die Sonderausstattung sein. Wenn BMW die Abstufung aus irgendwelchen Grünen auch immer auf den i4 Ende 2025 umlegt, dann wird der 60e wohl die 90kWh bekommen. Wird das Kraut nicht Fett machen...
Die Daten sind doch vollkommen falsch.
i4 ist gerade nicht mehr im Konfigurator - evtl tut sich schon früher etwas.
Also bei mir sind sowohl der preLCI als auch der LCI zu sehen.
BMW hat jedenfalls alles daran gesetzt, die sehr prägnanten gelben „Achtung Laser“ Aufkleber in den Rückleuchten zu verschleiern auf den Pressebildern. Habe die Laser Rückleuchten letztens auf einem Event in der BMW World live gesehen und diese Warnaufkleber sind fürchterlich störend platziert. Muss aber wohl so sein.
Gelb? Die Scheinwerfer gibt es doch schon länger, beim CSL sind die doch rot?
Zitat:
@Tommy_Hewitt schrieb am 25. April 2024 um 07:16:13 Uhr:
Also bei mir sind sowohl der preLCI als auch der LCI zu sehen.
Bin extra in einen anderen Browser - so sieht es aus
P.S. in meiner Wunschliste ist der konfigurierte noch verfügbar
So Leids mir tut, aber sowohl auf der .de als auch auf der .at Seite wird mir in Safari am iPhone alles angezeigt.