i4 Knarzen Innenraum
Hallo liebe Community,
habe ein kleines Problem bei meinem i4. Wenn ich langsam über Unebenheiten fahre oder um eine steile Kurve bergauf in einem Parkhaus, dann höre ich lautes Knarzen von der Rückbank/Kofferraum. Es ist deutlich zu vernehmen und stört etwas bei einem so leisen Auto.
Bin mir nicht sicher woher es genau kommt, aber wenn ich an der Verkleidung zwischen Rückbank und Kofferraum drücke hört es sich fast identisch an. Anbei ein Bild welche Verkleidung ich meine.
Hat von euch jemand das gleiche Problem oder eine Idee wie man das selbst beheben kann?
Danke 🙂
121 Antworten
Zitat:
@356roadster schrieb am 20. September 2024 um 20:40:41 Uhr:
Bei mir nicht. Es knarzt auch, wenn die Bank umgeklappt ist.irgendwie sind wir schon in einem seltsamen Stadium gelandet. Wir basteln an 75T€ Autos herum, die noch nicht einmal zwei Jahre alt sind. Hatte ich zumindest bei meinen bisherigen 4 neu gekauften BMW´s nicht....
Das ist in der Tat lustig 🙂
Ich hatte 4 Dienst BMW in Folge und bin dann aus Neugier mit einem 24 Monats Leasing auf ein Model 3 umgestiegen. Tolle Software, sehr effizient, aber halt auch nicht die Verarbeitungsqualität meiner vorigen BMW´s. Also dachte ich mir, der i4 ist vermutlich das Beste aus beiden Welten. Aber weit gefehlt, die Software ist großväterlich, mein Auto knarzt im Bereich der C-Säulen und der Vorderwagen poltert (siehe auch Thread in diesem Forum). Am 14.10. nun der dritte Nachbesserungstermin.....
Zitat:
@i4Tester schrieb am 20. September 2024 um 20:50:14 Uhr:
Sagt nur warum der nächste vermutlich bei wenigen ein BMW oder gar deutscher Hersteller wird.
Mir fällt leider nur immer wieder die vibrierenden Türverkleidungen vorne auf. Bei manchen Frequenzen rappelt es echt ziemlich stark. War deswegen aber schon mal in der Werkstatt und die haben die Pins hinterfüttert aber das hat nur semi was gebracht.
Hat jemand da Erfahrungen/Ideen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@356roadster schrieb am 20. September 2024 um 20:57:54 Uhr:
Ich hatte 4 Dienst BMW in Folge und bin dann aus Neugier mit einem 24 Monats Leasing auf ein Model 3 umgestiegen. Tolle Software, sehr effizient, aber halt auch nicht die Verarbeitungsqualität meiner vorigen BMW´s. Also dachte ich mir, der i4 ist vermutlich das Beste aus beiden Welten. Aber weit gefehlt, die Software ist großväterlich, mein Auto knarzt im Bereich der C-Säulen und der Vorderwagen poltert (siehe auch Thread in diesem Forum). Am 14.10. nun der dritte Nachbesserungstermin.....
Das mit der Verarbeitungsqualität kann ich nachvollziehen, bald war mein i4 öfter in der Werkstatt als mein Hyundai in 12 Jahren.
Aber das mit der Software kann ich 0 nachvollziehen. Die ist meiner Meinung nach vorallem was die Fahrqualitäten angeht vielen am Markt überlegen.
Zitat:
Aber das mit der Software kann ich 0 nachvollziehen. Die ist meiner Meinung nach vorallem was die Fahrqualitäten angeht vielen am Markt überlegen.
OK, das liegt dann sicher im Auge des Betrachters. Ich habe bei Tesla sehr gerne mit Google Maps navigiert und war recht zufrieden damit, eine über das Handy vorgegebene Route mit Zwischenzielen 1:1 im Auto übernommen zu sehen. Auch in Kreisverkehren war ich ganz froh, dass die Darstellung auf dem Display nicht der tatsächlichen Position des Autos hinterherhinkt. Aber wie gesagt, das ist mein subjektives Empfinden iS Software.
Damit kann ich aber gut leben; was mich wirklich stört, sind die besprochenen Verarbeitungsmängel und die Problematik, dass hier seitens BMW nicht effizient Abhilfe geschaffen wird.
Interessant, ich finde dagegen die Tesla Software eher schlecht und ich bin viele Modelle gefahren (S, 3, Highland, Y).
Das mit der Verarbeitung ist echt eklig, heute hat meiner auf einmal von hinten links geknackt und ich weiß garnicht warum. Ich hoffe es lag einfach an der Beladung.
Hört bei euch das Knacken wenn es vorhanden ist auch immer nach den ersten 10min auf? Es ist irgendwie als ob alles in Position "geknackt" werden muss und dann ist alles gut.
Muss morgen mal darauf achten. Aus meiner Erinnerung heraus meine ich aus jeden Fall, dass das Knarzen am Anfang am deutlichsten zu vernehmen ist....
Zitat:
@i4Tester schrieb am 20. September 2024 um 22:01:26 Uhr:
Hört bei euch das Knacken wenn es vorhanden ist auch immer nach den ersten 10min auf? Es ist irgendwie als ob alles in Position "geknackt" werden muss und dann ist alles gut.
Kleine Anekdote, weil es gerade passt:
Meiner ist gerade zum Beseitigen des Knarzens bei der örtlichen Niederlassung und ich bekam einen iX (BLP 105.000€) mit 5.000 km runter als Werkstattwagen.
Was soll ich sagen? Der klappert von der C-Säule her lauter als mein i4...
Habe heute mal aufgepasst. Bei meinem hört das Knarzen auch nach längerer Fahrt nicht auf....
Zitat:
@356roadster schrieb am 20. September 2024 um 22:04:25 Uhr:
Muss morgen mal darauf achten. Aus meiner Erinnerung heraus meine ich aus jeden Fall, dass das Knarzen am Anfang am deutlichsten zu vernehmen ist....
Zitat:
@356roadster schrieb am 20. September 2024 um 22:04:25 Uhr:
Zitat:
@i4Tester schrieb am 20. September 2024 um 22:01:26 Uhr:
Hört bei euch das Knacken wenn es vorhanden ist auch immer nach den ersten 10min auf? Es ist irgendwie als ob alles in Position "geknackt" werden muss und dann ist alles gut.