1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. i4 Knarzen Innenraum

i4 Knarzen Innenraum

BMW i4 I04

Hallo liebe Community,

habe ein kleines Problem bei meinem i4. Wenn ich langsam über Unebenheiten fahre oder um eine steile Kurve bergauf in einem Parkhaus, dann höre ich lautes Knarzen von der Rückbank/Kofferraum. Es ist deutlich zu vernehmen und stört etwas bei einem so leisen Auto.
Bin mir nicht sicher woher es genau kommt, aber wenn ich an der Verkleidung zwischen Rückbank und Kofferraum drücke hört es sich fast identisch an. Anbei ein Bild welche Verkleidung ich meine.

Hat von euch jemand das gleiche Problem oder eine Idee wie man das selbst beheben kann?

Danke 🙂

Verkleidung
116 Antworten

Bei mir das gleiche. Letztes Jahr Verkleidungen hinten gewechselt, dann war für zwei Monate Ruhe. Seitdem wird wieder fleißig geknarzt…

Zitat:

Bei mir das gleiche. Letztes Jahr Verkleidungen hinten gewechselt, dann war für zwei Monate Ruhe. Seitdem wird wieder fleißig geknarzt…

Bei mir ist es komischerweise nur die rechte Seite. Mittlerweile knarzt auch der Lautsprecher auf dieser Seite wenn ich den etwas drücke. Linke Seite ist da komplett geräuschlos..

Was bei mir hilft ist entweder ein Tuch zwischen den Spalten stopfen oder etwas Flüssigkeit. Dann ist für einige Zeit Ruhe.

Zitat:

@illian schrieb am 13. November 2023 um 10:14:21 Uhr:



Zitat:

Bei mir das gleiche. Letztes Jahr Verkleidungen hinten gewechselt, dann war für zwei Monate Ruhe. Seitdem wird wieder fleißig geknarzt…

Bei mir ist es komischerweise nur die rechte Seite. Mittlerweile knarzt auch der Lautsprecher auf dieser Seite wenn ich den etwas drücke. Linke Seite ist da komplett geräuschlos..

Was bei mir hilft ist entweder ein Tuch zwischen den Spalten stopfen oder etwas Flüssigkeit. Dann ist für einige Zeit Ruhe.

Könntest du bitte auf einem Foto die Spalten zeigen, bei denen das hilft? Danke!

Ich nehme den Thread mal weil der Titel gut passt. Mir ist in letzter Zeit vermehrt aufgefallen, dass es von den Türverkleidungen bei manchen Frequenzen etwas „rappelt“. Ich habe heute mal geschaut und das ganze tritt vermehrt zwischen 60 und 70Hz auf. Ich habe das HK-Soundsystem und der EQ ist im Bassbereich auf 0-Stellung. Soundquelle ist Tidal über Apple CarPlay was sehr hochauflösend aufspielt.

Verorten konnte ich es zumindest auf der Fahrerseite im Bereich der Armauflage. Bei seitlichem Druck auf diese sind die Vibrationen weg, insbesondere im hinteren Bereich der Armauflage.

Da der Wagen erst 6 Monate alt ist und ich ihn gekauft habe, habe ich mal einen Termin hier in München bei BMW gemacht. Ist die Frage ob sie da irgendwas machen können oder es sogar nicht noch verschlimmern.

Bin leider ziemlich audiophil und daher empfindlich gegen Vibrationen.

Hallo zusammen,

beim beseitigen der Knarzgeräusche würde ich kein Silkonspray benutzen da sich das mit der Zeit verflüchtig und das geknarze dann unter Umständen schlimmer wird. Ich nehme in solchen Fällen Carbaflo. Gibt es beim BMW Händler als Stift. Ist sicher kein Sonderangebot vom Preis aber es wirkt und das auf Dauer

Viele Grüsse

Mein Auto war schon zwei Mal wegen dem Knarzen in der Werkstatt. Leider ist es wieder zurück. Den nächsten Anlauf starte ich im Frühjahr.

Hallo Zusammen,
bei mir gibt es auch dieses Knarzen hinten, wie auf dem Bild am Threadanfang.
Danke für den Tip mit der Kofferaumabdeckung! Wenn ich die Abdeckung entferne ist das Knarzen weg, jetzt kann das Problem gelöst werden:-)

Die Werkstadt hat die komplette Rückbank ausgebaut und wieder eingebaut. Ist wohl doch mehr gewesen als nur die Ablage...

Als Mittel erster Wahl bei knarzen ist Krytox zu empfehlen. Das ist beständig gegen Hitze und Kälte.

Seit heute habe ich einen nicht-klappernden und nicht-knarzenden i4! Juhuu😉
Es war wohl der Teil des Dachhimmels, der hinter der Abdeckung an der C-Säule verschwindet. Ich habe mal die Proforma Rechnung (war auf Gewährleistung) beigefügt. Vielleicht helfen ja die AW-Teilenummern…

Asset.JPG

Meiner kam vorgestern aus der Werkstatt zurück. Die haben hinten irgendwas abgefilzt. Es gibt mittlerweile zu dem Knarzen eine offizielle Maßnahme von BMW. Mal sehen wie lange ich jetzt Ruhe im Auto habe...

Kannst du die Maßnahmennummer mal in Erfahrung bringen?

Meiner war Do + Fr in der Werkstatt. Zunächst wurde mir einmal bestätigt, dass das Knarzen / Klappern hinten rechts wahrnehmbar ist.

Es wurde der Bereich C-Säule unterfilzt und noch ein Teil bestellt: Irgendwas mit Gurtaufnahme… Der Einbau erfolgt bei einem weiteren Termin.

Bis jetzt aus meiner Sicht keine Besserung. Ich bin mal gespannt wie es nach dem o.g. Austausch aussieht…

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 14. Mai 2024 um 15:38:21 Uhr:


Seit heute habe ich einen nicht-klappernden und nicht-knarzenden i4! Juhuu😉
Es war wohl der Teil des Dachhimmels, der hinter der Abdeckung an der C-Säule verschwindet. Ich habe mal die Proforma Rechnung (war auf Gewährleistung) beigefügt. Vielleicht helfen ja die AW-Teilenummern…

… ist das knarzen weg? Bei mir nervt nämlich auch die c-Säule ich glaub ich muss auch zum 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen