i4 Facelift

BMW i4

Live-Stream heute 14 Uhr von der Auto China:

https://www.live.bmwgroup.com/.../...ST-AUTO-CHINA-2024-BMW-15685.html

719 Antworten

Zitat:

@AttilaSGE schrieb am 29. Mai 2024 um 13:43:14 Uhr:



Zitat:

@Wilson24de schrieb am 29. Mai 2024 um 11:35:02 Uhr:


Das Entscheidende ist doch der Preisnachlass.
Bis vor kurzem gab es ja noch bis zu 25% auf die Pre LCI, wenn es jetzt kaum noch Rabatt gibt da LCI, spielt der Konfigurationspreis ja eher eine untergeordnete Rolle...

Nicht unbedingt. Bei Firmenwagenfahrern, und das sind bestimmt nicht wenige, ist der Preisnachlass zu vernachlässigen, da zählt der BLP.
Dem Firmenwagenfahrer wäre deutlich lieber, es gäbe überhaupt keine Preisnachlässe und dafür einen 10% niedeigeren BLP. 😉

Jein,

Wenn der Rabatt hoch ausfällt, ist die Zuzahlung vom Nettogehalt geringer, zumindest so bei meinem AG.

Hat jemand vielleicht schon Infos vom Händler, wie sich nun Rabatt bzw Leasingraten gegenüber vor-LCI verändert haben?

Oh man, nichtmal sowas bekommt man mehr für kleines Geld.

Zitat:

@bitbucket schrieb am 29. Mai 2024 um 10:27:10 Uhr:


470,- Öre dafür sind happig. Andererseits sitze ich jeden Tag im Wagen und ärgere mich über den blauen Starttaster schwarz 😉

https://youtu.be/xEwRhCMRUSk?feature=shared

Habe ich schon oft drüber nachgedacht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Deko schrieb am 29. Mai 2024 um 18:35:07 Uhr:


Hat jemand vielleicht schon Infos vom Händler, wie sich nun Rabatt bzw Leasingraten gegenüber vor-LCI verändert haben?

Hab heute einen i4 M50 angefragt, ca. 23% privat.

Das LCI ist eine volle Katastrophe!
Eine einigermaßen vernünftige Ausstattung eines 40igers, z.B. der Austausch dieses absolut grauenhaften neuen "Sport-Lenkrades", sowie der neuen Paketkombinationen, ermöglicht es nicht mehr unter den 70k, also im 0,25% Versteuerungsbereich zu bleiben. Für mich gilt der BLP für die Versteuerung, also sind Nachlässe durch den Händler für mich uninteressant.
Als einzige Option sehe ich daher auf den 35iger zu wechseln und den I4 mit den jetzt notwendigen Paketen sportlich und nicht total bieder aussehen zu lassen und auf dem aktuellen technischen Stand durch Austtattung mit allen Fahrerassistenzsystemen zu sein.
Allerdings mit dem Nachteil der geringeren Reichweite und der schlechteren Ladeleistung erkauft.
Ich bin echt enttäuscht und überlege ernsthaft von Vertag zurück zu treten und mich anderweitig zu orientieren.

habe mal versucht meine Konfig nachzubauen, herbe Enttäuschung:
- kein satiniertes Alu mehr
- keine blauen Akzente mehr
- Komfortzugang kann ich drauf verzichten wenn ich dafür gezwungen werde wireless charging und die lordosenstütze zu nehmen

Alles in allem wenn ich noch stop&go konfigurieren könnte (Fehlermeldung?) würde das LCI knapp 1200€ über meiner Konfig liegen, dafür aber mit so gimmicks wie vollen Sensatec Sitzen und Ambientebeleuchtung.
Das Lenkrad fände ich auch gewöhnungsbedürftig, da bleib ich doch lieber beim pre-LCI 😁
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/ltxq2c8d

Ich müsste auf erw. Shadowline und 19" verzichten, wäre aber dafür 700€ billiger und hätte Lordosenstütze (welche ich nicht will!)

Schade, dass es die tacoraroten Sitze nicht mehr gibt. Mit weißer Lackierung einfach ein Traum! Manchmal bereue ich, dass ich den zweiten nicht wieder so konfiguriert habe. Aber zweimal das gleiche Auto...

Ich bin heute einen G60 gefahren. Das abgeflachte Lenkrad hat mich überhaupt nicht gestört. Und der Kunststoff Pralltopf ist mir nur aufgefallen, weil ich hier im Forum davon gelesen habe.

Heute Leasingangebot 36/20 für den 40er BLP 69500 bekommen, 670 netto (gewerblich, kein Rahmenvertrag) - ist in meinem Fall günstiger als vor 4 Monaten beim Pre LCI

Ich konnte bei meiner Konfiguration keine großartige Teuerung feststellen. Die ca. 1.000,-- EUR mehr BLP waren zu erwarten. Wobei in meinem Fall wegen der Lordosenstütze dann auch der Komfortzugang und die Ladeschale dabei wären, die ich jetzt nicht habe. Bereinigt wäre es also nichtmal wirklich eine merkliche Preiserhöhung, wenn ich nicht noch etwas übersehen habe oder etwas entfallen ist.

Die neue Farbauswahl schadet dem i4 auch nicht. Cape York Grün hätte ich bestellt. Sowas habe ich bei meinem Pre-LCI vergebens gesucht, ohne das ganze Dienstwagenbudget in eine Individuallackierung stecken zu müssen. Fehlt leider noch ein schönes Blau wie das Estorilblau. Das Rot sieht auch etwas fröhlicher aus, wobei es den Bildern nach noch mehr wie Melbourne rot sein dürfte.

Der Kunststoffpralltopf stört mich nicht. Meine BMWs hatten bisher alle Kunststoffpralltöpfe auf dem Lenkrad. Den belederten gab es tatsächlich nur bei der letzten Lenkradgeneration. Das abgeflachte Lenkrad würde ich auch nehmen. Die Abflachung war auch im Mercedes angenehm.

Die Standardsitzbezüge mit M-Paket gehen wieder mehr in die Richtung, wie damals beim F20. Mehr Microfaser (Alcantaraersatz) und die Sitzflächen aus Stoff. War damals auch nicht verkehrt, aber eben "echtes" Alcantara. Die neuen Sitzbezüge müsste man tatsächlich mal live sehen und fühlen, wie sich das Ersatz-Alcantara so anfühlt.

Nur das Lenkrad ohne M-Paket ist schon schlimm. BMWs ohne M-Paket kämen für mich aber allgemein nicht in Frage aufgrund der höherwertigen Austattung und Materialien.

Summa Summarum finde ich das LCI aber wesentlich besser als es hier dargestellt wird und würde sofort wieder bestellen.

Zitat:

@bluebaker schrieb am 29. Mai 2024 um 19:30:42 Uhr:


Das LCI ist eine volle Katastrophe!
Eine einigermaßen vernünftige Ausstattung eines 40igers, z.B. der Austausch dieses absolut grauenhaften neuen "Sport-Lenkrades", sowie der neuen Paketkombinationen, ermöglicht es nicht mehr unter den 70k, also im 0,25% Versteuerungsbereich zu bleiben. Für mich gilt der BLP für die Versteuerung, also sind Nachlässe durch den Händler für mich uninteressant.
Als einzige Option sehe ich daher auf den 35iger zu wechseln und den I4 mit den jetzt notwendigen Paketen sportlich und nicht total bieder aussehen zu lassen und auf dem aktuellen technischen Stand durch Austtattung mit allen Fahrerassistenzsystemen zu sein.
Allerdings mit dem Nachteil der geringeren Reichweite und der schlechteren Ladeleistung erkauft.
Ich bin echt enttäuscht und überlege ernsthaft von Vertag zurück zu treten und mich anderweitig zu orientieren.

Ist dir eigentlich bewusst, welches Privileg du hast? Verstehe das Gejammer nicht, dass man ggf. 0,5 % des BLP zu versteuern hat. Ich hab mal meine Konfiguration für mich in unserem Kalkulator durchgespielt und komme auf etwa 200 € Zuzahlung im Monat, darf aber einen Wagen mit etwa 78 k ohne weitere Kosten fahren. Nur mal so zum Einordnen in welchen Sphären wir uns bewegen.

Hab ich einen Fehler gemacht, oder bekomme ich Sitzheizung nur in Verbindung mit Ledersitzen?

Die brauche ich eigentlich nicht.

Sind die Sitze in der Beinauflage verstellbar?

Komme jetzt auf knapp unter 75k. Aber ohne M Paket.

Bei Kunstleder ist bei mir auch die Sitzheizung rausgeflogen

Ist Kunstleder nicht das Sensatec? Da ist die Sitzheizung Serie.

Ah ok, dann deshalb der Hinweis, dass es aus der Konfiguration raus geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen