i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3903 Antworten

Das sind die Sportreifen. BEV Reifen sind normalerweise auf Effizienz getrimmt. Entweder hast Du versehentlich ein Kreuz bei Sportbereifung gemacht oder BMW ein Fehler im Auftragsprozess... 🙂.

Zitat:

@Klez schrieb am 17. Jan. 2023 um 13:54:54 Uhr:


Michelin Pilot Sport 4 (keine Sportreifen bestellt)...

Ich hab ja die 20" ohne Mischbereifung drauf und finde die extrem komfortabel. Weicher bräuchte ich es wirklich nicht. Habe gestern dann auf 18" WR gewechselt und ehrlich gesagt keinen positiven Einfluss auf den Abrollkomfort bemerken können. Nur, daß das Auto jetzt nicht mehr so satt in den Kurven liegt/klebt (ok, erst 1 Tag damit gefahren, aber den größten Unterschied bemerke ich eh immer direkt nach dem Wechsel). Also von meiner Seite ein großes Kompliment an die Fahrwerksentwickler.

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 17. Januar 2023 um 16:06:04 Uhr:


Kann die realen Erfahrungen zum hohen Verbrauch im Winter nur bestätigen. Die letzten Tage lag der Verbrauch für 22km (Ø 56 km/h, max. 110 km/h, ca. 3° C, Innenraum 19°C, Landstraße und Stadt, etwas Sitzheizung, Lenkradheizung und starker Gegenwind) bei ca. 29 kWh/100km ohne Vorwärmung am Morgen.
Auf Langstrecke sinkt der Verbrauch natürlich wieder.

Wenn ich das Fahrprofil (Kurzstrecke, kalt, Wetter bäh) beim Yaris hybrid meiner Frau anlege komme ich irgendwo bei 6-6,5 Liter raus statt normalen 4 Liter / 100 km 🙂

Sprich: beim Verbrenner siehts auch nicht besser aus.

Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 17. Januar 2023 um 21:43:45 Uhr:


Das sind die Sportreifen. BEV Reifen sind normalerweise auf Effizienz getrimmt. Entweder hast Du versehentlich ein Kreuz bei Sportbereifung gemacht oder BMW ein Fehler im Auftragsprozess... 🙂.

Ich denke nicht... Habe zumindest definitiv keine Sportreifen bestellt. Die Sportreifen sind, glaube ich, Michelin Pilot Cup 2.

Ähnliche Themen

Würde mich sehr wundern wenn sie neuerdings die CUP Reifen vom Werk aus ausliefern, denn die sind bei Nässe mit Vorsicht zu genießen. Auf den richtigen Ms sind auch die PS4 drauf. Die sind wirklich gut, hatte ich auch am M4 und die kann man auch als Sportreifen bezeichnen 😉

Zitat:

@MySound schrieb am 18. Januar 2023 um 10:22:50 Uhr:



Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 17. Januar 2023 um 16:06:04 Uhr:


Kann die realen Erfahrungen zum hohen Verbrauch im Winter nur bestätigen. Die letzten Tage lag der Verbrauch für 22km (Ø 56 km/h, max. 110 km/h, ca. 3° C, Innenraum 19°C, Landstraße und Stadt, etwas Sitzheizung, Lenkradheizung und starker Gegenwind) bei ca. 29 kWh/100km ohne Vorwärmung am Morgen.
Auf Langstrecke sinkt der Verbrauch natürlich wieder.

Wenn ich das Fahrprofil (Kurzstrecke, kalt, Wetter bäh) beim Yaris hybrid meiner Frau anlege komme ich irgendwo bei 6-6,5 Liter raus statt normalen 4 Liter / 100 km 🙂

Sprich: beim Verbrenner siehts auch nicht besser aus.

Heute morgen ohne Gegenwind bei -1°C dann nur / 25,4 kWh/100km. Meine Vermutung, dass starker Wind wie an der Nordseeküste oder hier in Nähe zum Atlantik einen deutlichen Einfluss haben, bestätigt sich wieder einmal.

Klar, wenn der Luftwiderstand schon ohne Wind um 50% ausmachen.

Zitat:

@Klez schrieb am 18. Januar 2023 um 10:46:29 Uhr:



Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 17. Januar 2023 um 21:43:45 Uhr:


Das sind die Sportreifen. BEV Reifen sind normalerweise auf Effizienz getrimmt. Entweder hast Du versehentlich ein Kreuz bei Sportbereifung gemacht oder BMW ein Fehler im Auftragsprozess... 🙂.

Ich denke nicht... Habe zumindest definitiv keine Sportreifen bestellt. Die Sportreifen sind, glaube ich, Michelin Pilot Cup 2.

Nein, die Sportreifen in 19“ sind Pirelli.

Zitat:

@halifax schrieb am 18. Januar 2023 um 22:34:24 Uhr:


Nein, die Sportreifen in 19“ sind Pirelli.

Ah, danke für die Info! Ein krasser Aufpreis für den, meiner Meinung nach, deutlich schlechteren Reifen 😁

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 18. Januar 2023 um 10:51:13 Uhr:


Würde mich sehr wundern wenn sie neuerdings die CUP Reifen vom Werk aus ausliefern, denn die sind bei Nässe mit Vorsicht zu genießen. Auf den richtigen Ms sind auch die PS4 drauf. Die sind wirklich gut, hatte ich auch am M4 und die kann man auch als Sportreifen bezeichnen 😉

Die Ms haben den PS4S. Das ist ein enormer Unterschied zum PS4.😉

Bin heute mal ca. 120 km durch Dörfer, Täler (gemeinsam ca. 90%) und Stadt (10%) gefahren. Fahrt ganz entspannt im ECO-Modus, weil wir im Auto zu Dritt viel zu diskutieren hatten. Wetter anfangs -2 Grad nasse Fahrbahn, am Ende dann 0 Grad trockene Fahrbahn. Auto: BMW i4 40 mit 18“ BMW Original-Winterreifen. Verbrauch bei 18,2 kWh bei mäßigem Geschwindigkeitsdurchschnitt von knappen 60 km/h, was bei der kurvigen Strecke zu erwarten war, da das Navi die Ankunftszeit auch von Anfang so berechnet hat. Verbrauch ist für mich TOP!

Grundsätzlich nicht schlecht, aber für 57 km/h im Schnitt auch nicht überragend. Klar Wetter und Topographie spielen natürlich auch eine Rolle.

Also, was ich bisher so mitbekommen habe, kann man von einem Verbrauch von 18-25 kWh/100km ausgehen, richtig?

Was zahlt ihr im Durchschnitt pro kWH, ohne eine PV am Dach zu haben? (Geht bei mir leider nicht)

Mein Verbrenner verbraucht derzeit ca. 7 Liter Diesel auf 100km. Wenn ich jetzt mit €1,80/Liter rechne, sind das €12,60/100km.

Da ich nun aber hauptsächlich in der Firma tanke und dort nur die Steuer zahle (ca.70 Cent/Liter) ist es wohl rein rechnerisch ein Blödsinn, den i4 zu kaufen, oder gibt es sonst bei einem Elektroauto so viele finanzielle Vorteile, dass es sich dennoch auszahlen würde, zu wechseln?

Bisher ist man hier in Österreich bei der Versicherung steuerbefreit. Also würde ich in etwa 90€/Monat weniger für die Vollkasko bezahlen, als für meinen F11 525d.

Spar ich dann beim Service genug ein, um beim Wechsel wirtschaftlicher zu fahren?

So viele Fragen, ich weiß... aber ich steh halt total auf den i4 🙂

Vielleicht kann mir hier ja jemand den Wagen dennoch einreden... oder auch ausreden? 😉

LG René

Wenn man alles unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sehen würde, dann dürfte man sich auch nicht einen Wagen mit mehr Leistung kaufen, sondern immer nur den mit dem geringsten Spritverbrauch. Schaut man da immer drauf? Nein

Jetzt startet aber auf einmal eine Diskussion welcher Billiger ist auf 100km. Wobei dann jeder die Preise von jetzt nimmt und keiner einen sagen kann wie die Preise in einen oder zwei Jahren aussehen. Tendenziell werde ich mal vermuten: Benzin wird noch teuer.

Aber oft entscheidet auch der Bauch und das haben wollen und man muss sich mal auf was neues einlassen.

Bleib beim Verbrenner! Der i4 ist ein Auto, für das man nicht Argumente an den Haaren herbeiziehen muss. Die Bestelllisten sind lang. Dieses Auto braucht nicht jeden Kunden und ich würde auch nie jemanden zu überzeugen versuchen. Das ist so Tesla-Fahrer-Stil.

Der i4 ist auf eine ungewöhnliche Weise Elektroauto und klassischer BMW in einem. Das packt viele, wenn nicht direkt, dann nach einer Probefahrt. Wen es nicht packt - kauft was Anderes. Jetzt kommen die ganzen Firmenwagenfahrer. Auch die sind dankbar, wenn die Wartefristen nicht zu lang werden. Ich rate also dringend ab, ein ganz schlechtes Auto, der i4. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen