i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3903 Antworten

Zitat:

@chutor schrieb am 4. Januar 2023 um 20:38:23 Uhr:


Moin, seit mittlerweile 3 Wochen fahre ich auch meinen i4 40, bin aber etwas entsetzt über den Verbrauch. Habe nun knapp 1.100 km gefahren, 60% Stadtverkehr , 20% Landstraße , 10% Bundesstraße und ebenfalls 10% Autobahn. Immer max. 5 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit. Auf der Autobahn max 135 km/h. 1. Woche Schnee bei -3 Grad 2. Woche Trocken bei ca 2-3 Grad und diese Woche Regen bei ca. 10 Grad. Die App zeigten einen Durchschnittsverbrauch von 26,2 kw/100 km an. Berechnet habe ich 25,7 kw. Ich fahre aktuell ausschließlich im Comfort Modus, Klimaanlage 20,5 Grad , Sitzheizung aus, Lenkradheizung an. Ich finde das ziemlich hoch , wenn ich das so mit den vielen Infos von Euch vergleiche.

Ich fahre meinen seit Juli 2022. Nach meiner Erfahrung dürfte der Verbrauch im Sommer auf unter 20 kWh/100km sinken. Außerdem ist im WintervKurzstrecke unter 50km und Stadtverkehr mit weniger als 30km/h sowie Ampelstillstand besonders verbrauchsintensiv. Die Heizung zieht bei diesen Bedingungen besonders viel Strom.
Hilfreich ist es, den Wagen vor Abfahrt an der Wallbox vorzuheizen. Zumindest sinkt der angezeigte Verbrauch...

Berichte dann doch mal vom Verbrauch und welches Tempo rausgekommen ist

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 4. Januar 2023 um 21:03:02 Uhr:


Berichte dann doch mal vom Verbrauch und welches Tempo rausgekommen ist

Mach ich definitiv. Bin ja selbst gespannt 😉

Zitat:

@chutor schrieb am 4. Januar 2023 um 20:38:23 Uhr:


Moin, seit mittlerweile 3 Wochen fahre ich auch meinen i4 40, bin aber etwas entsetzt über den Verbrauch. Habe nun knapp 1.100 km gefahren, 60% Stadtverkehr , 20% Landstraße , 10% Bundesstraße und ebenfalls 10% Autobahn. Immer max. 5 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit. Auf der Autobahn max 135 km/h. 1. Woche Schnee bei -3 Grad 2. Woche Trocken bei ca 2-3 Grad und diese Woche Regen bei ca. 10 Grad. Die App zeigten einen Durchschnittsverbrauch von 26,2 kw/100 km an. Berechnet habe ich 25,7 kw. Ich fahre aktuell ausschließlich im Comfort Modus, Klimaanlage 20,5 Grad , Sitzheizung aus, Lenkradheizung an. Ich finde das ziemlich hoch , wenn ich das so mit den vielen Infos von Euch vergleiche.

Sitzheizung aus??? gerade diese braucht extrem wenig Strom zum Vergleich mit der Innenraumheizung.

Ähnliche Themen

@chutor

Ich finde deinen Verbrauch für Winter als "eher normal".

Illusionen braucht man sich da nicht machen, auch mein kleiner i3 braucht fast 5 kWh/100 km mehr als im Sommer.

Zitat:

@Subana schrieb am 4. Januar 2023 um 21:56:38 Uhr:



Zitat:

@chutor schrieb am 4. Januar 2023 um 20:38:23 Uhr:


.

Sitzheizung aus??? gerade diese braucht extrem wenig Strom zum Vergleich mit der Innenraumheizung.

Ja, ich brauch die nicht. Wagen steht in der Garage und bei den Temperaturen war das nicht notwendig .

Zitat:

@Xentres schrieb am 4. Januar 2023 um 22:07:36 Uhr:


@chutor

Ich finde deinen Verbrauch für Winter als "eher normal".
.

Ich werde mal nächste Woche berichten, wenn ich Strecke fahre , dann wohl bei 8-10 Grad

Hier eine interessante Tabelle im Anhang
(Quelle electricar)

Verbrauch

Zitat:

@Subana schrieb am 4. Januar 2023 um 22:23:26 Uhr:


Hier eine interessante Tabelle im Anhang
(Quelle electricar)

Wenn Sie den kleinen i4 dauerhaft mit 4kW heizen, sollten Sie unbedingt ein Saunahandtuch mitführen.
Bei -5..-10° verbraucht er ohne Vorheizen an der ersten Ampel 6kW im Stand an der zweiten nur noch 3..4 was sich bald auf knapp 2 einpegelt. M.E. können wir annehmen, dass mindestens die Hälfte davon zu jeder Zeit für den Akku draufgeht.

Ich bin gestern meine ersten 230 Kilometer mit 18,8 kwh/100 km gefahren, war trocken und etwa 5 grad Außentemperatur. Bin 123 km/h gefahren im Tempomat. War wenig bis keine Baustelle .

27068d29-37c0-41d6-8e9f-bedae64537b4

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 5. Januar 2023 um 00:12:35 Uhr:


Ich bin gestern meine ersten 230 Kilometer mit 18,8 kwh/100 km gefahren, war trocken und etwa 5 grad Außentemperatur. Bin 123 km/h gefahren im Tempomat. War wenig bis keine Baustelle .

Deine Durchschnittsgeschwindigkeit war 96 km/h. Keine 123 km/h.
Dann ist der Verbrauch normal.

Ja, hab ich doch geschrieben, Tempomat 123 km/h. Ich fahr ja nicht auf der Autobahn los, sondern beim Autohaus bis zu meiner Wohnung.

Zitat:

@chutor schrieb am 4. Januar 2023 um 20:38:23 Uhr:


Moin, seit mittlerweile 3 Wochen fahre ich auch meinen i4 40, bin aber etwas entsetzt über den Verbrauch. Habe nun knapp 1.100 km gefahren, 60% Stadtverkehr , 20% Landstraße , 10% Bundesstraße und ebenfalls 10% Autobahn. Immer max. 5 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit. Auf der Autobahn max 135 km/h. 1. Woche Schnee bei -3 Grad 2. Woche Trocken bei ca 2-3 Grad und diese Woche Regen bei ca. 10 Grad. Die App zeigten einen Durchschnittsverbrauch von 26,2 kw/100 km an. Berechnet habe ich 25,7 kw. Ich fahre aktuell ausschließlich im Comfort Modus, Klimaanlage 20,5 Grad , Sitzheizung aus, Lenkradheizung an. Ich finde das ziemlich hoch , wenn ich das so mit den vielen Infos von Euch vergleiche.

Da kannst du dich entspannt zurücklehnen. Wahrscheinlich einiges an Kurzstreckenverkehr dabei gewesen und der frisst mit hochheizen recht kräftig.
Meiner lag da da auch bei rund 25 kW/h auf 100 km - je kälter, je mehr ;-)
Völlig normales E-Auto-Verhalten, mein Tesla war auch nicht besser. Auf der Bahn hat es sich dann eingependelt bei knapp unter 20 kW/h und nicht optimalen Voraussetzungen. Meiner Erfahrung nach kannst du dann auch noch einmal rund 10 % für den Sommer abziehen, sprich rund 18 kW/h bei frühlingshaften/sommerlichen Verhältnissen.

Habe zwei Verbräuche zu melden, einmal der Verbrauch von meiner Arbeitsstelle zur Wohnung von Mittwoch bis heute mit 16,4 und dann bin ich heute mal eine kleine Runde Landstraße gefahren, weil die Sonne schien, und ich Lust auf bisschen Cruisen hatte. Hier war mein Verbrauch bei 14,4

I4 edrive 40, 17 Zoll aerofelgen, Winterreifen , kein m Sport Paket, aber mit AHK

67f9b23c-82be-4536-b2de-2b0ff81bafb4
7f9fb351-395d-4805-b148-f1ba2c67829b

Na ja: 190 Kilometer und 3,5 Stunden - das war wirklich sehr entspanntes Cruisen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen