Letzter Beitrag

Audi e-tron GH A6

Termine A6 e-tron Showroom und Probefahrt

Heute den A6 e-tron Avant Performance S-Line Probe gefahren. Ich durfte 3 Stunden fahren und so Autobahn, Landstraße, Bundestrasse und Stadt gefahren. Will eigentlich von einem i4 40 auf den A6 e-tron Sportback wechseln, aber das hat sich heute wohl erledigt . Was ist mir aufgefallen: Positiv: - MMI Experence Pro: genial, super scharf und sehr gut ablesbar und nicht ueberfrachtet. (Für mich besser als das aus dem I5) - Verarbeitung top - Rekuparation sehr gut einstellbar an den Wippen - gute Rundumsicht - sehr gute Rueckfahrkamera und auch sehr gute 360 Grad Kamera Neutral: - Sitze: ich weiß jetzt nicht was für Sportsitze da drin waren, auf jeden Fall mit S-Line Emblem. Ließen sich für mich nicht tief genug absenken, habe keine Sitzposition gefunden. Saß immer gefühlt viel zu hoch. Was mich auch störte war der ständige Druck auf den linken Oberschenkel durch die Seitenwange. Das war nach gut 2 Stunden soweit das der Oberschenkel - Außenseite anfing zu brennen und taub zu werden. - Navigationsmeldung kamen aus der Kopfstütze (Bang & Olufsen Sound System) wer es braucht, okay… von daher auch neutral bewertet. Negativ: - Klavierlack wo das Auge auch hinschaut, für mich war das zu viel des Guten für eine Premiummarke. War alles schmierig und staubig. - starke Windgeräusche ab 160km/h kenne ich weder vom i4 noch vom i5 - curved Display: das Brett was da verbaut wurde ist für mich ein nogo: dicke schwarze Ränder und links und rechts, oben und unten. Warum hat man linksbündig und rechts quasi schwarzen Ohren angebaut. Dadurch noch mehr schwarze nutzlose Fläche. Das sieht unglaublich klobig aus, wenn man genau hinsieht sieht man sogar die dahinterliegenden Displaysumrandungen. - Bang & Olufsen: versuchte da mal ein wenig Sound reinzubekommen. Ist mir leider nicht gelungen. Weder Pop noch Rock klingt satt und kraftvoll. Aber kann an mir gelegen haben. -S-Line Sportlenkrad: wirkt einfach nur dünn und billig (ja mein Empfinden, habe aktuell ein BMW M-Sportlenkrad). Die Mittelabdeckung ist nicht mal mit weichem Material (ich erwarte ja kein Leser) bespannt. - Adaptiver Fahrassitent Plus: unwahrscheinlich nervös. Kommt man zu nah nach rechts, dann wird relativ stark nach links korrigiert, von da dann gleich wieder nach rechts und man muss eingreifen. Ein sauber geführter Lauf in der Spurmitte auch in leichten Kurven war zu keinem Zeitpunkt realisierbar. Und ja , der Assitent war Aktivität. Das kannten ich schon von meinen A6 50 TDI, den ich noch 2 Jahre zuvor hatte. Es hat sich nichts gebessert. - Fahrerdispay: keine Chance das „Auto“ in der Mitte wegzubekommen. Das macht mich verrückt mit dem ewigen vorbeifahrenden Autos, grünen Streifen etc… - Beifahrerdisplay : nice to have? Ich weiß nicht, meine drei Mitfahrer habe da rumgespielt und meinten wenns nix kostet … In Summe sind mir das zu viele Punkte über die ich mich ärgern würde. Von daher bin ich noch nicht überzeugt wieder zu Audi zurückzukehren. Das sind die Eindrücke von mir, meiner Frau, meinem Nachbarn und einem Kollegen. Mag jeder anders erleben. LG Chutor