i4 - Erfahrungen zum Verbrauch
Hallo zusammen,
Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.
Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?
Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.
Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.
3903 Antworten
Vielleicht finde ich ja einen LKW, der die ganze Strecke fährt 😉 "Spedition Berlin" oder so 😁
@Rhinorider hatte auch schon überlegt, ob ich ein paar Sachen abklebe 😁 Aber ich bezweifle, dass das viel hilft. Reifendruck hingegen hilft auf jeden Fall und den hab ich eh schon etwas höher, würde ich aber dafür nochmal weiter anheben um 0,2-0,3 bar.
@frederic3105 ist ja witzig, sogar fast die gleiche Strecke, nur mit deutlich mehr Höhenunterschied. Ohne M-Paket und auf 18" solltest du das denke ich problemlos mit 100 schaffen, mit M-Paket, 19ern und weniger Höhenunterschied wird das vermutlich gerade so nicht reichen.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 2. September 2024 um 15:04:12 Uhr:
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 2. September 2024 um 10:32:46 Uhr:
Hängt so ein bisschen davon ab, ob ich Anfang Oktober mit dem i4 nach Berlin fahren kann, oder ob das in der Werkstatt wegen des Dachs (Hagel) länger dauert. Da wäre die nächste Chance. 60 muss ich dafür nicht fahren, aber halt dauerhaft im Windschatten von LKW, dann sollte es hinhauen 🙂Das hält meine Geduld genau 100km durch, Respekt wenn du das länger durchhältst. 😁
Nicht mal 100 km.
Für sowas wäre meine Leidensfähigkeit nicht groß genug. Es fällt ja teilweise schon schwer auf längeren Strecken Tempomat 130 - 140 zu fahren.
Darum mache ich das auch nur, wenn ich dadurch einen Ladestopp spare. Ist die Strecke so, dass man auch bei 150-160 ohne Laden ankommt, lieber schneller.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 2. September 2024 um 20:18:03 Uhr:
Zitat:
@i4Tester schrieb am 2. September 2024 um 15:04:12 Uhr:
Das hält meine Geduld genau 100km durch, Respekt wenn du das länger durchhältst. 😁
Nicht mal 100 km.
Für sowas wäre meine Leidensfähigkeit nicht groß genug. Es fällt ja teilweise schon schwer auf längeren Strecken Tempomat 130 - 140 zu fahren.
Darum mache ich das auch nur, wenn ich dadurch einen Ladestopp spare. Ist die Strecke so, dass man auch bei 150-160 ohne Laden ankommt, lieber schneller.
Genauso geht es mir auch deswegen 😁
Hab es mit dem i3 gelegentlich mit einem Flixbus gemacht..die fahren meist um die 105km/h...25% weniger Verbrauch..😉...noch besser zwischen 2 Reisebussen....mit dem i4 habe ich es aber noch nicht probiert, da ich die gleiche Strecke mit ACC 150 fahren kann🙂
Ähnliche Themen
Ich kann's kaum glauben, 23.4 kWh/100km im August. Das wäre allerdings ohne Beisein meiner ständigen Mitbewohnerin nicht möglich gewesen. Da halte ich es auch mal länger als 10 km durch DAP+ 130-140 km/h zu fahren.
Sogar mein Verbrauch ab Werk ist erstmalig unter 25 kWh/100 km gefallen. Damit ich nicht noch zum Sparfuchs mutiere, arbeite ich mit meinen Plänen zur Winterbereifung aber schon daran, das wieder auf stabile 28-30 kWh zu bringen 😁
Bei mir schaut’s so aus im August.
Eigentlich war ich immer zügig auf Autobahn, Landstraße und Stadt unterwegs.
Ich bin happy
Morgen werde ich nen Tagesausflug von München, Sterzing, jaufenpass, meran und timmelsjoch machen. Mal schauen wie er sich da schlägt
… es bleibt leider dabei, i4 M50 inklusive Carbon u. 20 Zoll Sportbereifung ist nix für die Langstrecke -/ Autobahn.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 6. September 2024 um 11:15:06 Uhr:
… es bleibt leider dabei, i4 M50 inklusive Carbon u. 20 Zoll Sportbereifung ist nix für die Langstrecke -/ Autobahn.
Nicht wenn man als Ziel hat, mit einer Akkuladung maximal weit zu kommen 😁 Da gebe ich dir Recht 😉