i4 - Erfahrungen zum Verbrauch
Hallo zusammen,
Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.
Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?
Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.
Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.
3914 Antworten
Da du auf der AB legal 60 km/h fahren darfst, sollten die 600 km drin sind 😉 Einige böse Blicke übrigens inklusive.
Hängt so ein bisschen davon ab, ob ich Anfang Oktober mit dem i4 nach Berlin fahren kann, oder ob das in der Werkstatt wegen des Dachs (Hagel) länger dauert. Da wäre die nächste Chance. 60 muss ich dafür nicht fahren, aber halt dauerhaft im Windschatten von LKW, dann sollte es hinhauen 🙂
Zitat:
@geistig.abwesend schrieb am 2. September 2024 um 09:54:48 Uhr:
Da du auf der AB legal 60 km/h fahren darfst, sollten die 600 km drin sind 😉 Einige böse Blicke übrigens inklusive.
Du darfst auch legal langsamer fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 2. September 2024 um 10:32:46 Uhr:
Hängt so ein bisschen davon ab, ob ich Anfang Oktober mit dem i4 nach Berlin fahren kann, oder ob das in der Werkstatt wegen des Dachs (Hagel) länger dauert. Da wäre die nächste Chance. 60 muss ich dafür nicht fahren, aber halt dauerhaft im Windschatten von LKW, dann sollte es hinhauen 🙂
Das hält meine Geduld genau 100km durch, Respekt wenn du das länger durchhältst. 😁
Ich weiß es noch nicht 😁 Das ist auf jeden Fall sehr anstrengend und mehr als einmal werde ich es nicht machen. Aber wenn absehbar ist, dass es möglich ist, könnte ich es durchziehen.
Es sind genau 615 km von Türe zu Türe, bei einer nutzbaren Akkukapazität von 79 kWh wäre das ein Verbrauch von 12,9 kWh/100km. Insgesamt geht es sogar noch leicht bergab nach Berlin, was mir noch ein paar Kilometer schenken dürfte. Wenn ich also die ersten 50km deutlich mehr brauche, dann kann ich es auch gleich sein lassen. Aber das hinzubekommen würde mich schon reizen 🙂
Dazu kommt aber halt auch, dass ich dann 8 Stunden unterwegs bin für die Strecke 😮 2 Stunden länger als ich das letzte Mal gebraucht habe.
Ja das ist eh klar. Das geht nur ohne Klimaanlage und ohne Regen. Alleine durch die lange Fahrtzeit kommt sonst so viel Energiebedarf für die Klimaanlage (oder Heizung) dazu.
Ich glaub ich mach demnächst mal ein paar Tests, wie es tatsächlich bei 86 km/h auf der rechten Spur - damit mich LKWs nicht überholen müssen - aussieht. Eine 12,x erwarte ich da eigentlich schon, möglicherweise sogar weniger.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 2. September 2024 um 17:49:00 Uhr:
Ich glaub ich mach demnächst mal ein paar Tests, wie es tatsächlich bei 86 km/h auf der rechten Spur - damit mich LKWs nicht überholen müssen - aussieht. Eine 12,x erwarte ich da eigentlich schon, möglicherweise sogar weniger.
Würde ich aber nur am Wochenende wenn kaum Lkw unterwegs sind machen. Sonst hängt dir der nächste permanent im Kofferraum
Ich hoffe doch, dass das wenn überhaupt nur passiert, wenn ich langsamer als die LKWs unterwegs bin, was ich ja nicht vorhabe 🙂 Müsste ich langsamer als LKWs fahren, um anzukommen, würde ich das Experiment nicht machen 😉
Naja, reicht ja schon wenn beim Vorherfahrenden die falsche Zugmaschine dran hängt. Die (Süd-)Osteuropäer sind ja meist mit einem höheren Limit unterwegs
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 2. September 2024 um 18:47:03 Uhr:
Ich hoffe doch, dass das wenn überhaupt nur passiert, wenn ich langsamer als die LKWs unterwegs bin, was ich ja nicht vorhabe 🙂 Müsste ich langsamer als LKWs fahren, um anzukommen, würde ich das Experiment nicht machen 😉
Dann hole dir noch ein paar Hypermiling Tricks. Ich würde wohl, zumindest für diese eine Fahrt, den Reifenfülldruck anheben.
Ah lustig, ein ähnliches Experiment habe ich auch in naher Zukunft vor.
Bei mir soll es von München ins nördliche NRW gehen. Insgesamt Tür zu Tür 610km.
Vorteil ist klar die Höhendifferenz, die schon bei normaler Fahrweise in Richtung Norden bis Fulda für geringere Verbräuche sorgt. Bin mal gespannt ob das klappen kann, auch wenn es anstrengend wird.
Nach meinen Erfahrungen sollte es eigentlich sogar mit Tempomat 100 funktionieren. Im Umland komme ich da mit Höhenausgleich + Klima immer so auf Verbräuche um die 13kwh.
Allerdings habe ich auch ein non-M Paket und nur die 18“ Aeros.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 2. September 2024 um 18:47:03 Uhr:
Ich hoffe doch, dass das wenn überhaupt nur passiert, wenn ich langsamer als die LKWs unterwegs bin, was ich ja nicht vorhabe 🙂 Müsste ich langsamer als LKWs fahren, um anzukommen, würde ich das Experiment nicht machen 😉
Ich würde mir mit DAP auf 100km/h eingestellt einen Tesla-Parkplatz hinter einem LKW sichern. 😁