i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

@Xentres,
die Corona Zeit hat sicher Dinge verändert, was geht ist von der Straße in Web Konferenzen umgezogen. Bei sensiblen Themen u.a. Management u. Personalauswahl-/ Entscheidungen müssen die Menschen an einen Ort sein.

Ja, verständlich und wie gesagt: dann halt Diesel.

Wir haben auch einen Standortspringer unter den Entscheidungsträgern (2x 500km wöchentlich) - dem würde ich niemals ein aktuelles BEV empfehlen, der fährt 5er Diesel (hat auch einen Bleifuß, selbst gelegentliche Mitfahrer wollen nicht nochmal mitfahren).

Vielleicht sollte man immer mit einem BEV anfangen, um den Umgang mit vorausschauendem Fahren zu üben und so auch beim Verbrenner Geld zu sparen. Egal welche Antrebsform wird wertvolle Energie in Wärme aufgehen, wenn man das Fahren vom steuern nicht ins regeln bringt.

Vielleicht sollte man wieder zum i4 zurück kommen und die Grundsatzdiskussionen ins HE Forum verlegen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen