i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

temporär geschlossen.

Zimpalazumpala , MT-Moderator

edit 16.11.22
gerade erst hatte ich darum gebeten, beim i4 zu bleiben und die nachfolgenden (entfernten) Beiträge drehten sich um Gutmenschen, Gefahr bei langen Strecken, G20 Gipfel, gepanzerte i7 ...

Sollte es jetzt wieder so abdriften, gibt es Post.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

it‘s open again 🙂
nach 2 Wochen mit dem i4:
- mein i4 M50 liegt bei Gesamt u. auch auf den Tagestouren bei 27,5 kWh; Nutzung Tempomat 150km/h auf AB
- der Wagen ist sehr leise, Dunneldurchfahrten kommen hingegen laut durch, nach 2 Tagen im Regen; auch Regengeräusche kommen im Fahrzeug lauter an - im Vergleich zu 5er u. auch G23 (mit Stoffdach)
- die 20 Zoll Mischbereifung wollte ich unbedingt, wahrscheinlich ist das zu groß u. hat praktisch negativen Einfluss auf Reichweite, bei den Temperaturen u. Witterungsverhältnissen auch auf die Fahrstabilität, das beobachte ich auch beim G23 - besser wahrscheinlich 19Zoll
- der i4 M50 ist spürbar gewichtig, gibt mir jedoch nicht das Sicherheitsgefühl wie z.B. 5er u. auch G23
- es fehlen die Druck-/ Kurzwahltasten, je länger die Nutzung, desto sinnfreier Shortcuts
- Klimaautomatismen fehlen (Sitzheizung an bei … usw.)
- Ambientebeleuchtung ist nicht so schick wie bei G22/23
- mit iPhone in Ladeschale besteht schlechter Empfang, auffallend viele Verbindungsabbrüche, Löschen u. neu Koppeln bringt keine Verbesserung.
- sehr gut ist die Sprüh-/ Wischfunktion, das Licht… das Auto an sich sieht top aus!

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 17. November 2022 um 16:34:58 Uhr:



- Klimaautomatismen fehlen (Sitzheizung an bei … usw.) !

Geht das nicht unter persönlicher Assistent / Gewohnheiten automatisieren?
Das wäre schade…..

Die 2Wochen mit dem i4 M50 haben Einfluss auf meine Fahrweise, gestern lange Reise, schlechtes Wetter mit aufkommenden Schneefall, keine Lust irgendwo zum Zwischenladen rauszufahren, trotz vollem Akku im i4 startete ich mit dem Diesel u. es ergab sich ein bis dato nie erreichter niedriger Durchschnittsverbrauch, was m.E. aus der konstant niedrigen AB Geschwindigkeit (analog i4) resultiert. 27,5kwh mit dem i4 M50 entsprechen in meinem Fall 7,5l Diesel mit dem M550d.
Eine unaufgeregte Reise, alles an seinen Platz u. intuitiv bedienbar lässt die Gedanken zu, was beim i4 sich möglicherweise durch Software auf gewohnten BMW Stand bringen lässt.
1. Navigation Pfeil Darstellung im HUD - die viel zu kleine Darstellung geht sicher besser u. größer
2. Kurzwahltasten sowie Sitzheizung an / an - bei eingeschalteter Sitzheizung erscheint ein rotes Symbol. Demnach lassen sich Symbole / Kurzwahlen im Display anzeigen - dass würde m.E. sehr helfen
Gerade die Bedienung - Bildschirm für Shortcuts ziehen, dann Shortcuts auswählen ist eine Aktion zu viel, das geht durch optische direkt angezeigte Bedienfelder besser
Bei Anzeige Sonderziele im Navi kann man diese mit dem Controller nicht zoomen, dass geht nur per Touch direkt am Display. Auch das ist m.E. mit neuer Software lösbar

Ähnliche Themen

Das ist dann aber auch wieder ein ganz schöner Weg bis hin zu neuen Softwarefunktionen. Wenn ich mir überlege das der IX, welchen wir für eine Woche hatten, nicht mal eine einfach zu aktivierende Ausfahrkamera hatte. Da ist noch ein recht weiter Weg bis zur Implementierung von Deinen Wunsch-Funktionen. Hast Du denn im i4 den Menüpunkt "Gewohnheiten automatisieren" gefunden?

Ja habe ich auch angeklickt. Verstehe ich das richtig, die Sitzheizung u. Lenkrad wärmen automatisch - lernen es? So kalt wie es aktuell ist, was es bisher nicht. Sitzheizung u. Lenkradheizung würden aus den Gewohnheiten erkennen wann bzw. bei welchen Temperaturen ich aktiviert habe u. aktiven sich selbst - korrekt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen