i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@demihm schrieb am 20. Mai 2022 um 07:50:36 Uhr:
Ich gebe Dir da Recht, das macht mein i4 M50 auch.
Für einen ungeübten Fahrer und/oder von Tesla kommend, ist das teilweise schon unangenehm.
Der Vorderwagen bäumt sich auf und man muss teilweise schon ordentlich am Lenkrad nachkorrigieren.
Das war bei meinem Tesla M3P nicht so.
Hier in diesen Vergleichsvideo gegen Audi, sieht man besonders stark (durch den Schattenwurf unten), wie sich der Vorderwagen aufbäumt. (über einen halben Radradius)
Ist mir schon in einigen Videos aufgefallen, und sieht irgendwie komisch aus.
Da müsste man ja eigentlich softwaretechnisch mit dem adaptiven Fahrwerk hinten gegensteuern können, oder?
Beim starken beschleunigen die Dämpfer vorne härter machen und hinten die Luftfederung etwas hochpumpen könnte da tatsächlich etwas gegen wirken. Kann man ja mal beim Händler ansprechen, damit der das weiter gibt
Letzte Woche geholt, heute schon erstes OTA-Update.
Alte Version: 03/2022.35
Neue Version: 03/2022.52
Cool, ich bin immer noch auf der 2021.60
Ähnliche Themen
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 23. Mai 2022 um 15:07:28 Uhr:
Letzte Woche geholt, heute schon erstes OTA-Update.
Alte Version: 03/2022.35
Neue Version: 03/2022.52
Verstehe ich auch nicht ganz. Bei mir (M50) noch Version 03/2022.30 (Erstauslieferung).
Suche hast nichts gefunden….?!
Nein, nichts drin. Ich gucke nachher auf dem nach Hause Weg nochmal.
Funktioniert aber alles, deswegen ist es für mich nicht so wichtig.
Bekommt man die Info über ein neues Update eigentlich auch in der App angezeigt?
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 23. Mai 2022 um 16:15:51 Uhr:
Das ist für uns i4 Fahrer ja der wichtigste Punkt überhaupt: Optimierung der Turbolader-Regelung😁😁😁
*Kopfschüttel*
Vielleicht ist das (s. Bild) beim i4 der „Turbolader“…
Oder BMWs neuer Marketingbegriff fürs Laden mit 200kW 😉
Zitat:
@demihm schrieb am 23. Mai 2022 um 15:34:43 Uhr:
Nein, nichts drin. Ich gucke nachher auf dem nach Hause Weg nochmal.
Funktioniert aber alles, deswegen ist es für mich nicht so wichtig.
Bekommt man die Info über ein neues Update eigentlich auch in der App angezeigt?
Bei mir erschien der Hinweis heute in der my BMW-App als Push-Nachricht. Update war in weniger als 10min. erledigt, statt der angekündigten 20 Min. Hab bisher keine Veränderung feststellen können.
Mal eine Frage an die M50 Fahrer, wieviel KW an Leistung steht bei euch im Fahrzeugschein? 350KW oder 400KW ??
Mein M50 ist seit Oktober bestellt und bei der Preisanpassung hab ich jetzt ein Datenblatt mit 350 KW bekommen, bin mir aber sicher dass ich schon mal ein Datenblatt mit 400 KW gesehen habe