i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Was ich mir von der Theorie her vorstellen könnte ist der unterschiedliche Softwarestand der Fahrzeuge.
Es hat ja nicht nur was mit dem Fahrwerk zu tun, sondern auch mit der elektronischen Regelung vom Antrieb.

Mir ist das sonst nicht erklärbar das die Eindrücke so unterschiedlich sind.

Unbestritten ist der i4 M50 ein schönes Auto. Ich würde auch gerne neben dem Tesla M3P noch ein anderes Elektromodell in den Fuhrpark als Ersatz für einen Verbrenner aufnehmen. Leider merkt man, dass der i4 nicht konsequent als Elektroauto geplant wurde. Mich stört der Mitteltunnel, die im Vergleich zur Außenlänge nicht optimale Raumausnutzung, der fehlende Front-Kofferraum und die manuelle Ladeklappe. Da hätte BMW doch etwas Innovatives zaubern können.
Was richtig ist, daß der Wagen viel komfortabler federt, als der Tesla. Im Bereich Beschleunigung von 100 auf 200 ist der i4 M50 auch fühlbar schneller, als das M3P! Leider wird er dann abrupt bei 225 abgeregelt.

Aktuell kann man beim i4 40e leider nicht mehr den Driving Assistant Professional und den Parking Assistant Plus bestellen… da bei uns die beiden Ausstattungen aber auf der Wunschliste ganz oben sind wird es wohl statt einem 40e ein M50e

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 21. Mai 2022 um 20:04:40 Uhr:


Aktuell kann man beim i4 40e leider nicht mehr den Driving Assistant Professional und den Parking Assistant Plus bestellen… da bei uns die beiden Ausstattungen aber zwingen notwendig sind wird es wohl statt einem 40e ein M50e

Konfigurieren oder tatsächlich nicht beim Händler bestellen? Bin am Mittwoch beim Freundlichen und werde mir auch einen konfigurieren lassen.

Ähnliche Themen

Ich hätte auch keinen Bock auf ne elektrische Ladeklappe 😁 Man muss nicht immer das Rad neu erfinden. Ansonsten sollte einem klar sein, dass der i4 halt kein Model 3 ist. Das Fahrzeug ist fahrerorientiert und eben ein (Gran) Coupe - d.h. hinten ist es halt enger. Ist im normalen 4er GC genauso, bis auf die Höhe vom Boden. Wir sind zu zweit mit Hund, der auf die Rückbank kommt, da bin ich sehr froh über die Aufteilung!

Und bzgl. Frunk: für den 40er gibts es schon mehrere Personen, die sich damit auseinandersetzen. Da sollte der Platz für einen kleinen Frunk schon reichen. Kommt bei mir dann rein für Essen und Hundetüten wegen des Geruchs 😁

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 21. Mai 2022 um 20:04:40 Uhr:


Aktuell kann man beim i4 40e leider nicht mehr den Driving Assistant Professional und den Parking Assistant Plus bestellen… da bei uns die beiden Ausstattungen aber zwingen notwendig sind wird es wohl statt einem 40e ein M50e

Hast du ein Glück das du gezwungen wirst 😉

@magicmat1977 Im Konfigurator und laut jemandem in anderen Thread auch laut Händler… der Konfiguration ist aber bei BMW tatsächlich meist sehr gut übereinstimmend mit dem was beim Händler tatsächlich geht. Aber keine Garantie, dass es tatsächlich so ist. Wenn man jetzt bestellt kann es natürlich auch sein, dass in 12 Monaten wieder DAP und PA+ verfügbar sind und man nachträglich dazubuchen kann.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen