i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Zitat:

@demihm

Kann mir vielleicht jemand den Trick verraten, wie mein Profil (BMW Id) erkannt wird.
Bei jeder neuen Fahrt steht das Profil immer auf Gast.

Ich war gerade nochmals eine Fahrt machen. Es lag auch nicht daran dass ich zwei Schlüssel drin hatte.

Allerdings habe ich nun aber im Fahrzeug unter BMW ID/Einstellungen die Fahrererkennung eingeschaltet, dann musste ich einen PIN Code hinterlegen und diese ID dann mit meinem Schlüssel verknüpfen.

Nun wird meine ID automatisch gestartet wenn ich mit diesem Schlüssel einsteige. 🙂

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 10. März 2022 um 20:49:35 Uhr:


Mit eFahrzeugen wird man sich mit der Zeit einen anderen Fahrstil angewöhnen.

Jedenfalls allen Gute Fahrt

Hey Pit,

so ist es.

Etwas entspannter fahren und die Leistung nur dann abrufen, wenn man sie braucht/möchte, schon geht der Verbrauch beim m50 klar.

Nach den Meldungen mit 30+ kWh/100Km kam ich echt ins zweifeln, was BMW da hingestellt hat.
Zum Glück kann ich mir seit heute ein eigenes, bislang positives, Bild machen.

Zitat:

@SachaCH schrieb am 10. März 2022 um 20:49:41 Uhr:



Zitat:

@demihm

Kann mir vielleicht jemand den Trick verraten, wie mein Profil (BMW Id) erkannt wird.
Bei jeder neuen Fahrt steht das Profil immer auf Gast.

Ich war gerade nochmals eine Fahrt machen. Es lag auch nicht daran dass ich zwei Schlüssel drin hatte.

Allerdings habe ich nun aber im Fahrzeug unter BMW ID/Einstellungen die Fahrererkennung eingeschaltet, dann musste ich einen PIN Code hinterlegen und diese ID dann mit meinem Schlüssel verknüpfen.

Nun wird meine ID automatisch gestartet wenn ich mit diesem Schlüssel einsteige. 🙂

Top, danke.
Das stelle ich morgen auch so ein.

Ist ein tolles Auto, oder?

der Wahnsinn! Es können sich wirklich alle darauf freuen!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@SachaCH schrieb am 10. März 2022 um 19:45:56 Uhr:


so viel ich weiss geht das automatisch, wenn du beim Navi als Ziel einen Schnelllader auswählst.
bin mir aber nicht 100 Pro sicher.

So wie ich es bisher verstanden habe, muss die Ladestation als Zwischenziel ausgewählt werden, nicht als endgültiges Ziel.

Ich habe gedacht vor dem 13.3 bekommt keiner das Auto!?

Ich gehe Ihn Montags abholen...

Neues Thema😎 da bin ich auch am Start. Nächste Woche kann ich euch von meinen Verbrauch berichten. Habe die 19Zoll Felgen mit normaler Bereifung. Hoffe so auf 25kWh bei 140km/h auf der Autobahn. Das würde mir voll reichen.

Zitat:

@SachaCH schrieb am 10. März 2022 um 21:05:46 Uhr:


der Wahnsinn! Es können sich wirklich alle darauf freuen!!

Hat der BMW Controller die Touch-Funktion? Bei mir wurde diese entfernt....

Und funktioniert Android Auto/Apple Car Play bzw. der Wi-Fi Hotspot? Anscheinend funktioniert es bei Produktionswochen 1-17 erst ab Mai, da ein anderer Chip verbaut ist, welcher noch programmiert werden muss.

Zitat:

@demihm schrieb am 10. März 2022 um 19:35:14 Uhr:


Die hatte ich garnicht dabei, habe direkt den Handyzugang aktiviert.
Hast Du schon die Vorkonditionierung des Akkus zum Schnellladen gefunden, ich meine das ich das in einem Video von Björn Nyland gesehen habe, oder geht das automatisch mit der Routenplanung?

Wenn du mit dem Handy das Auto öffnest weiß ich nicht ob er da ein Fahrprofil gespeichert hat. Beim Schlüssel weiß ich zumindest, dass man bei den Profileinstellungen das Profil mit den Schlüssel verknüpfen kann/muss.

Danke, ich habe es vorhin gefunden.
Seit ich den Haken bei "iPhone" gesetzt habe, scheint es zu funktionieren, Vorher war nur ein Haken bei Schlüssel gesetzt.

Perfekt, dann weiß ich jetzt auch, dass es mit dem iPhone gekoppelt werden kann… wird aber noch dauern, bis es bei mir soweit ist, wenn ich im Mai bestelle 😁

Wir hatten heute die erste Ausfahrt mit dem 40er: ca. 160 km, davon 15% Stadt und 10% Landstraße, der Rest auf der Autobahn mit Tempomat auf 120 km/h. 1-2 Mal beim Überholen auf 150-160 km/h beschleunigt. Draußen waren 15 Grad, Innenraumtemperatur auf 19 Grad, 3 Personen im Auto.
Verbrauch war nach Anzeige 18,8 kWh/100km.
Es ist kein Sparwunder, aber es ist für so ein großes und komfortables Auto wirklich in Ordnung.

Was mir nur irgendwie unangenehm aufgefallen ist: aus den mittleren und seitlichen Lüftdüsen strömt nur sehr kalte Luft aus, obwohl die Klima auf Automatik stand. Das ging soweit, dass wir die Düsen halb zumachen mussten.
Gibt es hier eine besondere Einstellung, die ich nicht gefunden habe?

Also mit 3 Personen und Winterreifen finde ich das schonmal gar nicht so schlecht...

Na, das finde ich aber auch. Klingt top...

Top Verbrauch bei den Rahmenbedingungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen