i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Sehe ich ähnlich.
Ein halbwegs auf Reichweite konfigurierter edrive40 wird eine ganz andere Liga im Verbrauch sein gegenüber einem maximal sportlichen, optisch verfeinerten und maximal breit bereiften i4 M50.
Bei der geführten Genius Probefahrt kam ich nach ca. 50km (Stadt, Autobahn, Landstraße) im M50 auf 19.5kWh/100km. Ein kurzer Autobahnsprint auf 210 war auch dabei. Es waren 19“ Winterreifen montiert, Außentemperatur war bei ca. 10 Grad.
Wenn alles klappt, werde ich morgen einen M50 für das Wochenende übernehmen. Bericht folgt…
Autobahn Fahrt von Liechtenstein nach Bern
233km zurück gelegt und noch 191km übrig
Verbrauch 19.7kWh/100km
9-11 Grad
Durchschnittliche Geschwindigkeit 94km/h
Finde ich eigentlich Top!!
Das ist es. Nur leider fällt Lichtenstein - Bern und retoure nicht unter die Kategorie, die hier viele unter "Autobahn fahren" fassen. Die Strecke ist sehr schön, aber kann nicht anspruchsvoll gefahren werden. (Und das ist nicht meine Meinung, da ich auch in D fast immer so fahre wie in CH).
Ähnliche Themen
Zitat:
@StefanLi schrieb am 10. März 2022 um 14:02:16 Uhr:
Das ist es. Nur leider fällt Lichtenstein - Bern und retoure nicht unter die Kategorie, die hier viele unter "Autobahn fahren" fassen. Die Strecke ist sehr schön, aber kann nicht anspruchsvoll gefahren werden. (Und das ist nicht meine Meinung, da ich auch in D fast immer so fahre wie in CH).
aber für mich und viele andere Schweizer und Österreicher hier im Forum ist es maßgebend.
In diesem Sinne doch interessant!
Zitat:
@hydrou schrieb am 10. März 2022 um 14:28:28 Uhr:
AB Durchschnitt in D ist i.d.R. deutlich höher als 94 km/h...
Ich weiß nicht in welchem Teil Deutschlands Du lebst, aber ich komme hier im Südwesten mit den ganzen Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen selten über 100 km/h. Insofern sind die 94 km/h nicht so schlecht vergleichbar.
Zitat:
@SachaCH schrieb am 10. März 2022 um 13:48:31 Uhr:
Autobahn Fahrt von Liechtenstein nach Bern
233km zurück gelegt und noch 191km übrig
Verbrauch 19.7kWh/100km
9-11 Grad
Durchschnittliche Geschwindigkeit 94km/hFinde ich eigentlich Top!!
Ja, finde ich auch, habe meinen heute bekommen und habe die ersten 100Km Autobahn und Landstraße hinter mir. 19,6kWh/100Km.
Man ist halt geneigt immer schneller zu fahren, weil der BMW so schön ruhig ist.
Wenn man sich an die Richtgeschwindigkeit 130/140 Km/h und auf der Landstraße an die Geschwindigkeit hält, kommt man mit dem m50 gut zurecht. Sind ähnliche Werte wie bei meinem Tesla Model 3 Performance, vielleicht 2kWh/100Km mehr. Ab 140 wird er, wie jedes andere e-Auto durstig.
Kann mir vielleicht jemand den Trick verraten, wie mein Profil (BMW Id) erkannt wird.
Bei jeder neuen Fahrt steht das Profil immer auf Gast.
Zitat:
@demihm schrieb am 10. März 2022 um 18:56:50 Uhr:
Zitat:
@SachaCH schrieb am 10. März 2022 um 13:48:31 Uhr:
Autobahn Fahrt von Liechtenstein nach Bern
233km zurück gelegt und noch 191km übrig
Verbrauch 19.7kWh/100km
9-11 Grad
Durchschnittliche Geschwindigkeit 94km/hFinde ich eigentlich Top!!
Ja, finde ich auch, habe meinen heute bekommen und habe die ersten 100Km Autobahn und Landstraße hinter mir. 19,6kWh/100Km.
Man ist halt geneigt immer schneller zu fahren, wenn man sich an die Richtgeschwindigkeit 130/140 Km/h und auf der Landstraße an die Geschwindigkeit hält, kommt man mit dem m50 gut zurecht. Sind ähnliche Werte wie bei meinem Tesla Model 3 Performance, vielleicht 2kWh/100Km mehr. Ab 140 wird er, wie jedes andere e-Auto durstig.Kann mir vielleicht jemand den Trick verraten, wie mein Profil (BMW Id) erkannt wird.
Bei jeder neuen Fahrt steht das Profil immer auf Gast.
Dieses Problem mit dem Profil hatte ich heute auch. 🙂
Allerdings dachte ich, es liegt daran, dass ich noch beide Schlüssel im Fahrzeug hatte.
Werde es morgen nur mit dem Hauptschlüssel testen.
Zitat:
@SachaCH schrieb am 10. März 2022 um 18:58:47 Uhr:
Dieses Problem mit dem Profil hatte ich heute auch. 🙂
Allerdings dachte ich, es liegt daran, dass ich noch beide Schlüssel im Fahrzeug hatte.Werde es morgen nur mit dem Hauptschlüssel testen.
Die hatte ich garnicht dabei, habe direkt den Handyzugang aktiviert.
Hast Du schon die Vorkonditionierung des Akkus zum Schnellladen gefunden, ich meine das ich das in einem Video von Björn Nyland gesehen habe, oder geht das automatisch mit der Routenplanung?
Zitat:
@SachaCH schrieb am 10. März 2022 um 13:48:31 Uhr:
Autobahn Fahrt von Liechtenstein nach Bern
…
… und ich wandere nach Liechtenstein aus, dann bekomme ich auch so ein schönes kleines schwarzes Kennzeichen! Da kommt die Niere so richtig zur Geltung.
so viel ich weiss geht das automatisch, wenn du beim Navi als Ziel einen Schnelllader auswählst.
bin mir aber nicht 100 Pro sicher.
Zitat:
@halifax schrieb am 10. März 2022 um 19:45:38 Uhr:
Zitat:
@SachaCH schrieb am 10. März 2022 um 13:48:31 Uhr:
Autobahn Fahrt von Liechtenstein nach Bern
…… und ich wandere nach Liechtenstein aus, dann bekomme ich auch so ein schönes kleines schwarzes Kennzeichen! Da kommt die Niere so richtig zur Geltung.
Genau das hab ich auch gesagt. Diese Schilder sind mega!
Zitat:
@SachaCH schrieb am 10. März 2022 um 19:46:40 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 10. März 2022 um 19:45:38 Uhr:
… und ich wandere nach Liechtenstein aus, dann bekomme ich auch so ein schönes kleines schwarzes Kennzeichen! Da kommt die Niere so richtig zur Geltung.
Genau das hab ich auch gesagt. Diese Schilder sind mega!
Unsere in der Schweiz sind ja auch schön klein, leider in weiss…
Interessant eure ersten Erfahrungen zu lesen. Ich muss ja noch warten.
Zu den Verbräuchen:
Ich habe unseren i3s die Tage einem Bekannten geliehen. Er überlegt umzusteigen.
24,4 kW/h
Das habe ich noch nie geschafft. 😮
Aber unseren 530e hab ich damals auch um 27 kW/h bewegt (vom M5 kommend).
Heute brauche ich um die 22kW/h.
Mit eFahrzeugen wird man sich mit der Zeit einen anderen Fahrstil angewöhnen.
Jedenfalls allen Gute Fahrt