i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@FerdinandII schrieb am 20. August 2024 um 11:14:51 Uhr:
Hallo, kann man sich in der Navigations- Karte die Höhe des Standortes anzeigen lassen? Ich meine, ich hätte es gesehen, finde es aber nicht wieder. Danke
Zitat:
@sjust schrieb am 21. August 2024 um 08:37:34 Uhr:
Zitat:
@FerdinandII schrieb am 20. August 2024 um 11:14:51 Uhr:
Hallo, kann man sich in der Navigations- Karte die Höhe des Standortes anzeigen lassen? Ich meine, ich hätte es gesehen, finde es aber nicht wieder. Danke
Aha, da hatte ich es gesehen. Perfekt. Vielen Dank. Per „Hey BMW“ geht es auch, wie hier vorgeschlagen wurde.
Jetzt habe ich tatsächlich auch die Qlocktwo bekommen. Würde mich wirklich mal interessieren, nach welchem Muster BMW sowas ausrollt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 24. August 2024 um 14:50:29 Uhr:
Jetzt habe ich tatsächlich auch die Qlocktwo bekommen. Würde mich wirklich mal interessieren, nach welchem Muster BMW sowas ausrollt.
Ich schaue bei nächster Gelegenheit, habe erst letzte Woche geschaut, aber nichts da. Hast du ein OTA installiert oder einfach so?
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 24. August 2024 um 14:50:29 Uhr:
Jetzt habe ich tatsächlich auch die Qlocktwo bekommen. Würde mich wirklich mal interessieren, nach welchem Muster BMW sowas ausrollt.
Ich glaube es gibt da kein System nach welchen Kriterien wer wann welches Update erhält. Ich selbst habe zB. bei G20 330e innerhalb von 4 Wochen 2 Updates bekommen. Das erste kam nachdem alle bereits die neue Version hatten, das zweite dann vor allen anderen. Völlig sinnfrei aus meiner Sicht wie das gemacht wird.
Es wird ja immer die Vorklimatisierung genannt um Strom beim Fahren einzusparen.
Aber geht das auch wenn man Überschussladen an der Wallbox nutzt? Ich würde ja vermuten, dass es nicht geht.
Abfahrt zB morgens geplant. Der Überschuss endete den Tag vorher. Das Auto dürfte dann von der WB am Morgen keinen Strom bekommen um den Innenraum zu heizen.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Klar, kein PV-Überschuß, kein Ladestrom, kein Klimatisierstrom. Dürfte früh morgens noch nicht viel da sein.
Ich habe das bei meiner Überschußlösung so programmiert, dass er bei erreichen des Ladeziels automatisch von Überschußladen auf Dauerstrom umschaltet, weil der Wagen dann sowieso nichts mehr zieht. Dann kann er zum Vorklimatisieren Netzstrom nutzen. Funktioniert natürlich nur dann, wenn der Wagen eben schon vollgeladen ist.
Das kommt auch etwas darauf an, was du programmiert hast. Bei mir wird häufig das eingestellte Ladeziel erreicht. Dann würde er beim Klimatisieren erst nachladen, wenn das Ziel unterschritten wird. Bei kurzer Klimatisierung würde er dann gar nicht anfangen zu laden, weil die Entladung zu gering ist.
Wenn das Auto nachts in der Garage steht muss man da auch vorheizen? Macht ihr das nur um den Innenraum aufzuheizen oder ist das auch für den Akku gut?
Meine jetzt natürlich im Winter 🙂
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 28. August 2024 um 22:19:20 Uhr:
Das kommt auch etwas darauf an, was du programmiert hast. Bei mir wird häufig das eingestellte Ladeziel erreicht. Dann würde er beim Klimatisieren erst nachladen, wenn das Ziel unterschritten wird. Bei kurzer Klimatisierung würde er dann gar nicht anfangen zu laden, weil die Entladung zu gering ist.
Wenn er an der Wallbox hängt, wird direkt Netzstrom zum Klimatisieren verwendet (also nicht aus der Batterie, die dann wiederum geladen würde…). Dazu muss natürlich die Wallbox was hergeben, unabhängig davon, ob das Ladeziel erreicht wurde.
Unserer mit OS 8 lädt beim Klimatisierern erst nach, wenn das eingestellte Ladeziel unterschritten wird.