i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Bei meinem F31 mit 200tkm habe ich jetzt bestimmt die vierte Scheibe drinnen. Und die aktuelle hat auch schon wieder 3 Treffer. Anfang September wird getauscht.
Alle 50tkm willst du die eh tauschen lassen, wegen den ganzen Mikrosteinschlägen.
Aber 270tkm ohne Steinschlag ist schon richtig gut.

Da kann ich mithalten. Hab den i4 seit 12 Tagen

Img

Wow. Ich frage mich wirklich, was bei den Scheiben früher anders war. Der Audi hat auch viele Treffer kassiert, aber das waren dann unauffällige kleine Kerben. Ich vermute, die alten Scheiben waren in flacherem Winkel montiert.. werde das jetzt mal ausmessen.

Ich vermute auch dass die Scheibe beim i4 schon ziemlich senkrecht steht. Noch dazu kommt dass heute halt die Räder von anderen Autos oft sehr offen sind und viel mehr nach hinten fliegt.

Da hilft nur sehr viel Abstand und Glück.

Ähnliche Themen

Bei mir auch schon der zweite Treffer mit Spuren innert sechs Monaten (18 tkm).

Beim ersten nach drei Monaten ein fetter Riss von rechts unten bis hoch zum Innenspiegel (innerhalb zwei Tagen) und jetzt wieder ein Abplatzer knapp oberhalb der DIN A4-Fläche im Fahrersichtfeld :/

Werd's erstmal bei CarGlas auffüllen lassen, hab' keine Lust, alle drei Monate eine neue Scheibe einsetzen zu lassen ...

Weg bin
Das Manschgerl

Denkt mal drüber nach, ob das nicht vielleicht auch an eurer Fahrweise liegt. Ich habe schon seit 20 Jahren keine defekte Scheibe mehr und mein i4 aus 11/22 hat noch keinen Kratzer auf der Scheibe bei 35.000 km

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 20. August 2024 um 07:27:52 Uhr:


Denkt mal drüber nach, ob das nicht vielleicht auch an eurer Fahrweise liegt. Ich habe schon seit 20 Jahren keine defekte Scheibe mehr und mein i4 aus 11/22 hat noch keinen Kratzer auf der Scheibe bei 35.000 km

Hilft halt nix wennst mit 2 Sekunden Abstand auf der Autobahn fährst und sich vom vorderen Auto ein Stein aus dem Reifen löst oder von der Straße hochgeschleudert wird.

Manchmal hat man einfach Pech. Ich habe schon auf der Landstraße erlebt, wie ein entgegenkommender Lkw einen Stein hochgeschleudert hat und Zack war meine Scheibe dahin.

Ich denke auch dass die zunehmende Anzahl an SUV mit breiten Reifen und freistehenden Rädern nicht gerade förderlich ist. Die sammeln mehr auf und werfen es weiter aus.

@Blackybgm Ja, ich kann das Risiko durch meine eigene Fahrweise minimieren, aber niemals eliminieren. Auf deutschen Autobahnen wird ausreichend Abstand zum Vordermann eher als Aufforderung gesehen, da noch gschwind einzuscheren.

Vor ziemlich genau einem Jahr mit dem Velar etwas aus dem Kuriositätenkabinett: Komplett leere AB mit 160 km/h auf der rechten Spur dahingeglitten. Kommt ein Q8 von hinten angeschossen und schert ohne Not ganz knapp vor mir wie ein Adrenalin-Junkie ein. Dabei zerschießt er mir die Frontscheibe. Vielen Dank auch! Die Scheibe hat noch so gerade bis Zuhause gehalten.

Hallo, kann man sich in der Navigations- Karte die Höhe des Standortes anzeigen lassen? Ich meine, ich hätte es gesehen, finde es aber nicht wieder. Danke

Frag bei BMW nach: Hey BMW, in welcher Höhe sind wir?

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 19. August 2024 um 22:21:41 Uhr:


Wow. Ich frage mich wirklich, was bei den Scheiben früher anders war. Der Audi hat auch viele Treffer kassiert, aber das waren dann unauffällige kleine Kerben. Ich vermute, die alten Scheiben waren in flacherem Winkel montiert.. werde das jetzt mal ausmessen.

Steiler wurde da nichts. Früher waren die Scheiben schwimmend in Gummis eingeklemmt und fertig. Heute sind sie mit der Karosserie verklebt und versteifen das Chassis. Sind also tragendes Teil und somit auf starker Spannung. Jeder kleine Steinschlag nahe der A-Säule ist in der Regel sofort ein Riss. Nur eine von vielen Fehlentwicklungen in der Automobilwelt...

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 20. August 2024 um 07:27:52 Uhr:


Denkt mal drüber nach, ob das nicht vielleicht auch an eurer Fahrweise liegt. Ich habe schon seit 20 Jahren keine defekte Scheibe mehr und mein i4 aus 11/22 hat noch keinen Kratzer auf der Scheibe bei 35.000 km

Bei mir war der DAP gefahren. Werde jetzt BMW verklagen

Das wird schwierig, du bist gefahren 😉

Der DAP zählt nur als Assistent und damit bist du allein verantwortlich.

Kleiner Spaß am Rande aber im Prinzip ist es so.

Zitat:

@Klez schrieb am 20. August 2024 um 15:32:42 Uhr:


Steiler wurde da nichts.

Scheint mir aber doch so zu sein. Hab das vorhin verglichen, die Frontscheibe beim alten steht schräger.

Zitat:

Heute sind sie mit der Karosserie verklebt und versteifen das Chassis. Sind also tragendes Teil und somit auf starker Spannung.

Das hat mir die Dame beim Autoglaser vorhin auch so gesagt, die neuen Scheiben springen schneller.

Zitat:

Nur eine von vielen Fehlentwicklungen in der Automobilwelt...

Tja, wenn ich gefragt werde, wie ich mit dem neuen E-Auto zufrieden bin, sage ich immer: die nachteiligen Seiten haben nichts mit E zu tun, sondern generell damit, dass es ein heutiges Auto ist..

An der Fahrweise gibts übrigens auch nichts zu ändern - war hinter einer Baustelle bei unter Richtgeschwindigkeit mit reichlich Abstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen