i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Alles etwas umständlich. Ich hätte gerne A/C aus per Sprachsteuerung. Wenn ich aber sage "Hey BMW Klima aus" geht die komplette Lüftung aus. Finde ich schlecht gelöst. Oder gibt es dafür ein anderes Kommando?

Die automatische Umluftschaltung funktioniert doch perfekt, warum sollte man da manuell was einstellen wollen? Ich habe die nach Auslieferung eingestellt und seither nie mehr was geändert.

Zitat:

@-StefanBln84- schrieb am 13. Februar 2024 um 01:41:23 Uhr:


Alles etwas umständlich. Ich hätte gerne A/C aus per Sprachsteuerung. Wenn ich aber sage "Hey BMW Klima aus" geht die komplette Lüftung aus. Finde ich schlecht gelöst. Oder gibt es dafür ein anderes Kommando?

Oh, das ist aber merkwürdig.
In iX3 steuert der Sprachbefehl nur die Klimafunktion.

Zitat:

@paulho schrieb am 12. Februar 2024 um 22:49:38 Uhr:


Die Reaktionszeit des Diaplays ist aber generell eine Frechheit und wird wohl zu manchen Unfall beitragen, selbst beim Klima Menue. Od zu tiefe Struktur - versuche mal auf Umluft umzuschalten ohne abgelenkt zu sein…
Sprachsteuerung ist mit Insassen oder beim Telefonieren ja nur beschränkt sinnvoll

Auf Umluft zu schalten bedeutet zwei Tasten zu drücken - zumindest bei 8.5. Das kann doch kein so großes Problem darstellen? Jeder Radiosender-Wechsel bedeutet mehr Klicks …

Ähnliche Themen

Mal zum Thema Bedienung ohne Knöpfe: Ich fahre den i4 seit ca. 1,5 Jahren und komme gut mit der Bordelektronik klar. Noch nie habe ich mich über das Fehlen von echten Knöpfen beschwert. Ich bin kein bisschen „parteiisch“ gegen dieses Bedienkonzept.

Vor 3 Wochen habe ich mir eine 12 Jahre alte G Klasse gekauft. Die hat natürlich ganz klassische Knöpfe. Nach 200 gefahrenen Kilometern in dem Auto läuft die Bedienung der verschiedenen Klimafunktionen intuitiver als nach 30000 km im i4.

Das ist jetzt für mich kein großes Drama, aber es lässt sich schlichtweg nicht leugnen, dass echte Knöpfe das bessere Bedienkonzept sind.

So würde ich es auch sehen: Durch die vielen Automatik-Funktionen, inkl. automatischer Sitzheizung, Lüftung, ist es halbwegs OK.
Trotzdem ziehe ich eine Bedienung mit dezidierten Tasten vor.

Leider wird es nicht besser werden, siehe erste Bilder vom NK-Innenraum, VW überlegt auch schon den Blinker-Hebel ein zu sparen, ........

So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich würde lieber Tasten für die Shortcuts nehmen als für die Klima, denn die habe ich in keinem Auto bisher regelmäßig angefasst, das ist bei mir mehr so ein Jahreszeitending 😁

Oja, frei belegbare Favoriten-Tasten wären eine feine Sache. Als erstes wäre der depperte Spurhalte-Assistent drauf gespeichert 😉

Meinst die notfallspurkorrektur? Ich finde den eigentlich recht praktisch…

Nervt mich im i4 auch deutlich weniger als im GTE. Nein, ich meinte eher sowas wie Telefonfavoriten. Ist für mich nicht erklärbar, warum es sowas nicht gibt bzw. man das über die Shortcuts lösen muss.

Am iPhone hab ich die wichtigsten 10 Kontakte, mit denen ich regelmäßig telefoniere, in den Favoriten. Familie, Freunde, etc. Im Auto gibt es sowas einfach nicht, keine Telefonfavoriten. Ich habe nun die Nummer von meinem besten Kumpel und meinem Dad in den Shortcuts, aber gefallen tut mir das überhaupt nicht. Ich würde gerne auf Telefonieren drücken, dann dort auf Favoriten und dort dann denjenigen auswählen, den ich andrücken kann.

An der Stelle fehlt mir wirklich CarPlay 🙁

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 13. Februar 2024 um 10:44:59 Uhr:


Meinst die notfallspurkorrektur? Ich finde den eigentlich recht praktisch…

So nervig. Man hält das Lenkrad locker und will irgendwas ausweichen und der Spurhalteassi lenkt wieder ins Hinderniss rein
So hatte ich letztens fast einen Bauarbeiter auf der Landstraße umgefahren weil ich auf die andere Spur wechseln wollte ohne zu Blinken und er wieder in ihn reinlenken wollte

Wieso fährst du denn auch über Linien ohne zu blinken?
Wenn ein Hindernis wirklich kurzfristig kommt und du richtig ausweichen musst, dann lenkt er nicht einfach zurück.

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 13. Februar 2024 um 10:44:59 Uhr:


Meinst die notfallspurkorrektur? Ich finde den eigentlich recht praktisch…

Ne, überhaupt nicht. Ich weiß schon wann und wo ich fahren möchte.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 13. Februar 2024 um 11:13:06 Uhr:


Wieso fährst du denn auch über Linien ohne zu blinken?

Ich bin jemand, der bei jedem Spurwechsel blinkt, ich versteh überhaupt nicht, warum diese kleine Bewegung soviele Idioten überfordert.

Mir geht es ums Landstraßenfahren. Man/ich fahre viele Kurven runder, als die Straßenmarkierung ist, nutze in Kurven schon die ganze Fahrspurbreite aus, d.h. außen angefahren, beim Scheitelpunkt innen und dann wieder nach außen tragen lassen. Fährt man dann auch noch bißerl flotter, bringt der Spurhalte-Assistent eine Unruhe ins Fahrzeug, die nicht "gesund" ist.

In halbtrance gefahren, wird er schon eine Sicherheit bringen, als aktiver Fahrer stört er mich immer wieder.
Schade, dass es hier keine Hardware-Taste, wie bei anderen Herstellern gibt.

Du bist hier immernoch in einem Bmw Forum..

Ich blinke nicht wegen jeder Kleinigkeit. Vorallem nicht wenn hinter oder vor mir keiner ist den der Blinker interessieren könnte.

Zitat:

@Mankra schrieb am 13. Februar 2024 um 11:22:12 Uhr:



Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 13. Februar 2024 um 10:44:59 Uhr:


Meinst die notfallspurkorrektur? Ich finde den eigentlich recht praktisch…

Ne, überhaupt nicht. Ich weiß schon wann und wo ich fahren möchte.

Zitat:

@Mankra schrieb am 13. Februar 2024 um 11:22:12 Uhr:



Zitat:

@jan.muc schrieb am 13. Februar 2024 um 11:13:06 Uhr:


Wieso fährst du denn auch über Linien ohne zu blinken?

Ich bin jemand, der bei jedem Spurwechsel blinkt, ich versteh überhaupt nicht, warum diese kleine Bewegung soviele Idioten überfordert.
Mir geht es ums Landstraßenfahren. Man/ich fahre viele Kurven runder, als die Straßenmarkierung ist, nutze in Kurven schon die ganze Fahrspurbreite aus, d.h. außen angefahren, beim Scheitelpunkt innen und dann wieder nach außen tragen lassen. Fährt man dann auch noch bißerl flotter, bringt der Spurhalte-Assistent eine Unruhe ins Fahrzeug, die nicht "gesund" ist.

In halbtrance gefahren, wird er schon eine Sicherheit bringen, als aktiver Fahrer stört er mich immer wieder.
Schade, dass es hier keine Hardware-Taste, wie bei anderen Herstellern gibt.

Was hat das jetzt mit Idiot sein zu tun wenn man nicht blinkt lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen