i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4042 Antworten
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 24. Januar 2024 um 11:38:53 Uhr:
Verwechselt ihr Fahrschulen mit Fahrsicherheitstrainings? Schon Anno 96 wurde bei uns in der Fahrschule überhaupt nichts in die Richtung gelehrt, geschweige denn praktisch erprobt.
Same here, allerdings Anno 1984. Damals war der Frontantrieb der heiße Scheiß 😛
Kleine Autos haben Frontantrieb, weil es kompakt und billig ist. Ab 100, spätestens 150PS wird es Mist, weil es zu viele Kompromisse braucht, die Kraft auf die Straße zu bringen.
Warum verkauft Audi viel mehr Allrad als BMW? Weil der Vorderradantrieb für die heute üblichen Motorleistungen zu schlecht ist. BMW hat seit Ende der 80er spätestens seit dem E34 bei allen(!) Autos eine ausgeglichene Achslastverteilung von um die 50:50. Das ist einfach mechanisch besser für jegliches Fahrverhalten als die 60:40, die heute noch in Frontantriebsautos üblich sind.
Vom E34 hat ein Kollege immer gerne erzählt, dass ihm der bei plötzlicher Glätte auf der Autobahn übersteuernd ausgebrochen ist und er alle drei Fahrstreifen gebraucht hat, um das Auto wieder einzufangen. Aber schon im nächsten Satz hat er wieder seine Überzeugung vertreten, dass Hinterradantrieb fahrsicherer sei als Vorderradantrieb...
Beim i4 sollte so etwas frühzeitig weggeregelt werden können und auch die Rekuperation bei Glätte extrem schnell zurückgenommen werden. Vielleicht ging es darum schon mal in den 200 Seiten dieses Threads...
Edit - offenbar bleibt der Heckantrieb auch im i4 nicht ganz unkritisch:
https://www.motor-talk.de/.../...bei-onepedaldriving-t7390206.html?...
@Wrdlbrmpfd ich habe über besser und schlechter geschrieben und das mit der Achslast begründet. Ich könnte als Begründung noch die Anzahl der wirkenden Kräfte, also Lenk-, Antriebs- und Bremskräfte pro Rad anführen.
Ein ausbrechendes Heck gehörte schon mit der Antischlupfregelung-ASC der 90er der Vergangenheit an.
Das Thema Fahrsicherheit ist jetzt ein anderes als in den Autos der 80er. Alles was mechanisch gut ausbalanciert ist muss nicht zurecht geregelt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=P8Ck_zXa19A&t=65s
Ähnliche Themen
Bei mir bleibt seit neustem in der MyBMW App unter Ladehistory die hinterlegten Stromtarife nicht mehr drin. Hat das Problem noch jemand?
Hallo Community,
Wer kann Erfahrungswerte zum Vebrauch u/o WLTP-Angaben zu den 20" M Performance Leichtmetallräder (Doppelspeiche 868 M Bicolor Night Gold, glanzgefräst) aus dem Radkonfigurator von BMW teilen?
Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
@Pit_67 schrieb am 21. Juni 2022 um 17:08:23 Uhr:
Sach mo.Hat jemand von euch den Spurwechsel Assistent?
Bei mir will er irgendwie nicht.
Spur-Abstand-Geschwindigkeit halten, alles OK.
Aber mit dem Blinker auf der BAB die Spur wechseln, wie mein 5er macht er nicht.Oder gibst es nen Trick 😕
LG
… den blinkerhebel nur antippen und nicht durchdrücken glaub ich
Diese Funktion ist beim i4 deaktiviert.
Zitat:
@miguel.llopez schrieb am 12. Februar 2024 um 11:02:32 Uhr:
Hallo Community,Wer kann Erfahrungswerte zum Vebrauch u/o WLTP-Angaben zu den 20" M Performance Leichtmetallräder (Doppelspeiche 868 M Bicolor Night Gold, glanzgefräst) aus dem Radkonfigurator von BMW teilen?
Allzeit gute Fahrt!
Ich. Over all 26kwh mit i4 M50.
Auf der Autobahn ist der Verbrauch deutlich erhöht vs. i4 mit anderer RadReifen Kombi.
Hab seit paar Tagen ein bisschen seltsames Verhalten im Hauptdisplay: Es braucht gehäuft extrem lange um auf eine Eingabe zu reagieren (bspw Aufruf des Kurzbefehlmenüs via idrive) (so 5-10 Sekunden) und heute wurden sogar die Naviansagen unterbrochen... Also die Sprachausgabe hat einfach pausiert, wo keine Pause sein sollte, als ob es stocken würde, hat sich dann bspw so angehört: Bitte in 500m links [Pause von 2-5 Sekunden] abbiegen
Hatte das schon mal jemand ? Ist bisher allerdings nur in den ersten Minuten (5-10 min) der Fahrt passiert, danach hab ich es nicht mehr festgestellt.
Ja hatte ich unlängst zum ersten u bisher einzigen Mal
Die Reaktionszeit des Diaplays ist aber generell eine Frechheit und wird wohl zu manchen Unfall beitragen, selbst beim Klima Menue. Od zu tiefe Struktur - versuche mal auf Umluft umzuschalten ohne abgelenkt zu sein…
Sprachsteuerung ist mit Insassen oder beim Telefonieren ja nur beschränkt sinnvoll
Warum will man beim Fahren bitte umluft umstellen
Is ja nich ohne Grund hinter vielen Klicks versteckt, eben weils nicht dafür gedacht is, mitten beim Fahren zu ändern
Weil ein Mähdrescher erntet, etwas brennt oder es einfach nur draußen stinkt.
Umluft braucht man schon hin und wieder.
Und dann es ist einfach Sch…, wenn es im x-ten Untermenü zu suchen ist. Von der Ablenkung mal ganz abgesehen.
Zitat:
@Boss328i schrieb am 12. Februar 2024 um 23:13:29 Uhr:
eben weils nicht dafür gedacht is, mitten beim Fahren zu ändern
Wann sonst, außer während der Fahrt sollte man auf Umluft umstellen wollen?
Eine fixe Umlufteinstellung auf Dauer, vor der Fahrt eingestellt, macht nicht wirklich Sinn.