i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Meines Wissen ist es das Symbol für die aktive Standlüftung

Zitat:

@Housebub schrieb am 16. August 2023 um 15:57:40 Uhr:


Was ist das eigentlich für ein Symbol? Wenn man drauf drückt passiert nichts und in der Driver Guide finde ich nichts

Es ist die Standklimatisierung, aktivierbar über die App oder die Raute auf dem Schlüssel.

Ja, sieht aus wie das Symbol während der Standklimatisierung.

Ich stellte heute mittag mein Fahrzeug ab und dann fing das an zu leuchten. 10min später wars auch noch an, bin dann aber weiter gefahren und dann ging es aus.

Standklima habe ich nicht an, nur zur Abfahrtszeit um 05:30uhr

Muss ich mal später nochmal schauen ob es leuchtet

Evtl bin ich auch auf den Knopf am Schlüssel gekommen? Denke zwar nicht aber wer weis.
Oder läuft die Klima nach?

Edit//

Ah laut Beschreibung leuchtet es wegen der eingestellten Klimatisierung zur Abfahrtszeit 05:30

Hab es eben zuhause an der Wallbox angesteckt und es leuchtet. Ich schau mal später ob es noch immer leuchtet. Muss ja nicht die ganze Nacht leuchten

Auszug
Ähnliche Themen

Zitat:

@Ohnry schrieb am 19. November 2022 um 08:33:53 Uhr:


Ja, so der "Werbesprech". Wenn Du häufiger bei xx die oder die Funktion einschaltest, übernimmt der das automatisch. Funktioniert so auch tatsächlich seit ID7. Bei ID7 kannst das auch im Menü manuell einstellen.

Frage zu dem Assistenten:
Kann man manuell solche Logiken hinterlegen:
Druck auf Lenkradheizung-Taste: Schalte auch die Sitzheizung ein.
System-Start: Schalte Spurhalte Assistent/Warner aus.

Zitat:

@Mankra schrieb am 17. August 2023 um 19:40:35 Uhr:



Zitat:

@Ohnry schrieb am 19. November 2022 um 08:33:53 Uhr:


Ja, so der "Werbesprech". Wenn Du häufiger bei xx die oder die Funktion einschaltest, übernimmt der das automatisch. Funktioniert so auch tatsächlich seit ID7. Bei ID7 kannst das auch im Menü manuell einstellen.

Frage zu dem Assistenten:
Kann man manuell solche Logiken hinterlegen:
Druck auf Lenkradheizung-Taste: Schalte auch die Sitzheizung ein.
System-Start: Schalte Spurhalte Assistent/Warner aus.

auf jeden Fall nicht mit Bordmitteln. Könnte auch mit codieren schwer werden.

Schade. Wenns schon Tasten weg sparen, sollten solche Verkettungen einstellbar sein.

Ich möchte auf dem Weg in den Urlaub auch an Tesla Superchargern laden. Nachdem man die ja leider nicht als Ladenetzbetreiber auswählen kann, mal die Frage an die Erfahrenen: wie lange vor de Ladung sollte man denn die manuelle Batterikonditionierung einschalten? Oder ist es sinnvoll, den nächstgelegenen Nicht-Tesla-Schnelllader auszuwählen, die Konditionierung dem Auto zu überlassen und dann einfach zum Supercherager weiterzufahren. Bisschen umständlich.....

30 min reichen aus, bei den derzeitigen Temperaturen dürfte das sogar fast überflüssig sein, schadet aber auch nicht
ich habe letztens mal bei 32 Grad Außentemperatur geladen und hatte bei 50% noch 190 kW. Das waren im Winter trotz Vorkonditionierung max. 100 kW

vor ein paar Wochen bin ich nach entspannten 125km/h auf der Autobahn an einen HPC gefahren ohne Vorkonditionierung. Ladeleistung war anfangs knapp 200kW und ist dann langsam gefallen, siehe Screenshot.

Seit neustem geht bei meinem i4 die Internet Verbindung nicht mehr. Komme nicht per App aufs Auto. Was kann man machen?

bist du angemeldet? manchmal fragt er das Passwort nochmal ab

In die App komme ich. Allerdings im Auto wird auch kein aktuelles Wetter etc. mehr angezeigt. Ich gehe davon aus, dass das Auto keine Internetverbindung hat.

Infotainment-Restart über den Lautstärkeknopf schon gemacht? Das hab ich bisher immer als Lösung gelesen.

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 4. September 2023 um 17:51:58 Uhr:


In die App komme ich. Allerdings im Auto wird auch kein aktuelles Wetter etc. mehr angezeigt. Ich gehe davon aus, dass das Auto keine Internetverbindung hat.

Hatte ich schon mal. Ob der Reset über den Lautstärkeregler umd/oder das Entfernen und erneute Hinzufügen der Handys das Problem gelöst hat, konnte ich nicht mehr nachvollziehen. Ich hatte beides gemacht, und nach 10min Fahrt war alles wieder i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen