i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Ja, das Display ist wirklich nicht gut lesbar auf dem ersten Bild.
Das ist tatsächlich absolut ungewöhnlich und entspricht nicht den veröffentlichten Spezifikationen.
Mehr Ladeleistung durch ein Update zwischendurch?
Kommuniziert wurde nix, reinste Vermutung.
Zitat:
@Edwood schrieb am 27. Januar 2023 um 22:41:00 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 26. Januar 2023 um 19:37:44 Uhr:
Nein, bei der Werksbereifung kannst du nichts machen. Die vorderen Felgen nochmal für hinten zu bestellen und zu montieren ist nicht zulässig.Wieso nicht? Die 18" 853 Felgen ab Werk sind vorne 8,5J x 18" und hinten 9J x 18", entsprechend sind die Reifen vorne 245 und hinten 255.
Wenn man aber die gleichen 853 Felgen als Winterkomplettset kauft, sind sie vorne und hinten 8,5J x 18" und alle Reifen sind 245 breit.
Wieso sollte man jetzt nicht nochmals zwei 8.5J x 18" für hinten kaufen können statt ein ganzes Set?
Eben, weil für hinten 8.5J x 18" mit 245 beim i4 nur in Verbindung mit Winterreifen (M+S) zulässig ist. Laut COC für den M50.
Sprich Ganzjahresreifen haben in der Regel M+S -> Vorhaben aus meiner Sicht möglich
Zitat:
@BEV schrieb am 28. Januar 2023 um 21:37:12 Uhr:
Vielleicht hast du das Display nicht gut ablesen können? Es zeigte 204 kW bei 39%. Ist schon ungewöhnlich. Er brauchte 20 Minuten auf 80%. Foto ist noch einmal gezoomt dabei:
Welches Fertigungsdatum hast du denn? Und hast du beim 11/2022.44 upgrade die Kachel zum manuellen Vorkonditionieren bekommen?
Zitat:
@MySound schrieb am 28. Januar 2023 um 14:27:48 Uhr:
Zitat:
@vonBarth schrieb am 28. Januar 2023 um 14:04:40 Uhr:
die Belegung wird durch Farbcode angezeigt, rot, grün oder grau, wenn defektSo ist es.
Okay, Danke für die Info. Bei mir sind alle grau, und in der Liste steht bei der Info der jeweiligen Ladesäule z.B. : „?/4 . DC (CCS) . 175 kW“
Scheint sich die Infos bzgl. Belegung nicht holen zu können. Werd damit dann wohl mal zur Niederlassung…
Ähnliche Themen
@vier gewinnt 30sek den Ausschalter des Radios drücken - erstmal probieren 😉
Schon probiert, eben :-) Hilft nicht. In der my BMW App ist es das gleiche. Keine Info zur Belegung der Säulen. RTTI funktioniert, Datenverbindung scheint also zu bestehen. Vielleicht doch ein Anwender-/Einstellungsproblem? Hab mich schon durch die Einstellungen gekllickt, aber ich komm nicht drauf...
Wie sind Deine Datenschutzeinstellungen? Lebst Du in Deutschland? Hast Du Deine BMW-ID bei BMW registriert? (Ich hab keine Ahnung, ob das die Ursachen sind, ich vermute mal ins Blaue).
Ich tippe auf "aktualisierten Datenschutz nicht angenommen".
Evtl mal ausloggen und mit Account wieder einloggen?
Gerade eben bei mir nochmal kontrolliert, da scheint es ein generelles Problem bei der Übertragung des Belegt-/Freistatus zu geben, sowohl in der MyBMW-App als auch im Auto ist das jeweilige Symbol grau.
Nein, das gibt es nicht. Generelle Ausfälle sind bei sämtlichen Herstellern seltenst. Es mag immer mal sein, dass in einem Gebiet oder einem Einzelfall oder einer Empfangssituation etwas nicht angezeigt wird. Selten betrifft das viele, praktisch nie alle. Bei mir funktioniert aktuell alles. Die Farben werden angezeigt.
Trotzdem finde ich den Hinweis zu den Datenschutzbestimmungen wertvoll. Wenn man daran dreht, ist die Welt auch weniger schön. Das wird gerne vergessen, obwohl BMW es klar sagt.
Hallo!
Und immer daran denken, die Infos der Belegung der Ladestationen kommen von Here. Und dort kneift es zurzeit ab und an. Da kann BMW ausnahmsweise mal weniger für.
CU Oliver
Zitat:
@halifax schrieb am 29. Januar 2023 um 09:51:47 Uhr:
Gerade eben bei mir nochmal kontrolliert, da scheint es ein generelles Problem bei der Übertragung des Belegt-/Freistatus zu geben, sowohl in der MyBMW-App als auch im Auto ist das jeweilige Symbol grau.
Aktuell ist es bei mir so, dass im Fahrzeug der Status aller Ladesäulen „grau“ hinterlegt ist. In der App, im Umkreis meines Wohnortes „grau und rot“ aber in anderen Gebieten, weg vom Wohnort“, nur „grau“.
Die roten sind bei mir die „geschlossenen“ also per zeitlichen Zugang nicht verfügbaren Ladestationen, der Rest ist grau.
Bin schon mal ne grüne Ladesäule angefahren, besser gesagt waren 3 von 4 frei. Bei Ankunft waren dann 4 von 4 belegt. Habe dann nur AC geladen und nach 30 Minuten einkaufen waren wieder 3 von 4 DC Säulen frei. Für die 40km Heimweg hats gereicht.