i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Den sinnfreien Diamanten be Ecopro und die m. E. noch sinfreiere Animation im Sportmodus, kann man leider nicht dauerhaft im Headup Display deaktivieren. Das geht nur für den Comfortmodus. Was man sich dabei gedacht hat, ist mir ein völliges Rätsel.
Genauso nervig ist, daß man den Spuhalteassi nicht dauerhaft deaktivieren kann. Ich habe die Vibration auf minimal eingestellt und die Deaktivierung des Lenkeingriffs auf eine Schnelltaste gelegt. Aber das ist ja nur ein Notbehelf.
Seit der 2022/11 Version zeigt er mir auch nach jedem Start die Auswahl der Tonquelle an. Er spielt zwar die zuletzt gewählte ab, aber den Dialog muss ich trotzdem immer wieder weg klicken.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 30. Dezember 2022 um 07:33:26 Uhr:
Den sinnfreien Diamanten be Ecopro und die m. E. noch sinfreiere Animation im Sportmodus, kann man leider nicht dauerhaft im Headup Display deaktivieren. Das geht nur für den Comfortmodus. Was man sich dabei gedacht hat, ist mir ein völliges Rätsel.Genauso nervig ist, daß man den Spuhalteassi nicht dauerhaft deaktivieren kann. Ich habe die Vibration auf minimal eingestellt und die Deaktivierung des Lenkeingriffs auf eine Schnelltaste gelegt. Aber das ist ja nur ein Notbehelf.
Seit der 2022/11 Version zeigt er mir auch nach jedem Start die Auswahl der Tonquelle an. Er spielt zwar die zuletzt gewählte ab, aber den Dialog muss ich trotzdem immer wieder weg klicken.
Die Animationen kannst Du in den Einstellungen zum HUD (unter Menüpunkt "Displays"😉 deaktivieren.
Diamant kann man deaktivieren. Wurde hier schon mehrfach erörtert.
Sitzheizung wird im Display rechts neben der eingestellten Temperatur in rot angezeigt, wenn sie eingeschaltet ist.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 30. Dezember 2022 um 07:33:26 Uhr:
Genauso nervig ist, daß man den Spuhalteassi nicht dauerhaft deaktivieren kann.
M.W. EU-Vorgabe
Ähnliche Themen
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 30. Dezember 2022 um 07:26:42 Uhr:
Mal ne dumme Frage: Wird es angezeigt, wenn die Sitzheizung sich automatisch einschaltet? Falls ja hat sie das bei mir noch nie gemacht. Ich schalte sie aber immer manuell ein und nach ca. 2 bis 3 Minuten wieder aus, da sie sehr schnell warm wird
In meinem G20 LCI geht das automatisch, ich benutze das Fahrerprofil auf meinem Schüssel. Ich habe das Gefühl, das der Wagen das lernt wann man immer wiederkehrende Sachen macht. Sehen tut man das im Curve Display weil das Sitzheizung Symbol leuchtet. Ich hoffe, dass das bei meinem i4 genauso funktioniert.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 30. Dezember 2022 um 07:33:26 Uhr:
Den sinnfreien Diamanten be Ecopro und die m. E. noch sinfreiere Animation im Sportmodus, kann man leider nicht dauerhaft im Headup Display deaktivieren. Das geht nur für den Comfortmodus. Was man sich dabei gedacht hat, ist mir ein völliges Rätsel.Genauso nervig ist, daß man den Spuhalteassi nicht dauerhaft deaktivieren kann. Ich habe die Vibration auf minimal eingestellt und die Deaktivierung des Lenkeingriffs auf eine Schnelltaste gelegt. Aber das ist ja nur ein Notbehelf.
Seit der 2022/11 Version zeigt er mir auch nach jedem Start die Auswahl der Tonquelle an. Er spielt zwar die zuletzt gewählte ab, aber den Dialog muss ich trotzdem immer wieder weg klicken.
Den Spurhalteassistenten habe ich diese Woche ausgeschalten. Also alles auf spät, wenig und schwach. Er wird im Display noch angezeigt, aber er ist weg und bleibt weg.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 30. Dezember 2022 um 06:58:57 Uhr:
Du regst Dich über zusätzliche Kosten von ca. €.50 pro Fahrt auf einer extrem innefizienten Strecke und fährst aber einen i4.Finde den Fehler.
Man kann es auch übertreiben. Ich möchte NIE im Kalten sitzen. Ich würde, bei Deinem Fahrmuster, sogar dafür sorgen, dass das Auto bereits geheizt ist, wenn ich es betrete. Ich meine, ich kauf mir doch keinen i4 um den Fahrkomfort eines VW Käfers zu haben.
70k fürn Auto zahlen und dann die Klima / Heizung abdrehen. Auch ganz mein Humor :-)
Sobald ich die Klima ausmache beschlagen alle Scheiben.
Somit einfach immer 20Grad Auto ac an fertig.
Im Sommer Winter mal im Menü Wärme / Kälte verstellen
Bleibt ja euch überlassen. Mir geht es nicht ums Geld, finde es nur Schwachsinn, 50% Mehrverbrauch hinzunehmen, nur weil ich zu faul bin, die Heizung auszumachen 😉
Zitat:
@MySound schrieb am 30. Dezember 2022 um 08:55:43 Uhr:
Zitat:
@Grestorn schrieb am 30. Dezember 2022 um 06:58:57 Uhr:
Du regst Dich über zusätzliche Kosten von ca. €.50 pro Fahrt auf einer extrem innefizienten Strecke und fährst aber einen i4.Finde den Fehler.
Man kann es auch übertreiben. Ich möchte NIE im Kalten sitzen. Ich würde, bei Deinem Fahrmuster, sogar dafür sorgen, dass das Auto bereits geheizt ist, wenn ich es betrete. Ich meine, ich kauf mir doch keinen i4 um den Fahrkomfort eines VW Käfers zu haben.
70k fürn Auto zahlen und dann die Klima / Heizung abdrehen. Auch ganz mein Humor :-)
Es geht nicht ums Geld sparen, sondern ums Energie sparen. Kleiner, aber feiner Unterschied. Die meisten von uns könnten es sich vermutlich auch leisten, das Haus auf 30° C zu heizen. Machen tut das hoffentlich keiner.
Was bringt es mir denn bei einer 5 Minuten Fahrt zum Einkaufen den Innenraum auf 20° aufzuheizen, nur damit der Wagen wieder auskühlt bis ich mit dem Einkaufen fertig bin. Wer das braucht lässt hoffentlich die ganze Zeit die Standheizung laufen, damits auch schön warm ist vom Parkplatz bis zur Garage. Wie konntet ihr nur mit Verbrennern leben? Die waren nach 5 Minuten auch noch nicht warm...
Ich bin ganz ehrlich. 30Grad hats bei mir zuhause nicht aber ich bin da öfters näher dran als an den 20. Im Winter schalte ich sogar ab und zu sogar die Klimaanlage an wenn der PC zu viel Wärme produziert.
Ich fahre ca 5km zum Einkaufen. Da aktiviere ich meistens die Klimatisierung. Damit es dann beim einkaufen warm/kühl bleibt wird die einfach nochmals aktiviert.
Ich weiß es ist Energie Verschwendung aber ich finde es einfach extrem angenehm ins klimatisierte Auto zu steigen. Reichweite hab ich zum Glück kein Problem da ich normal so gut wie nie über 100km am Tag fahre.
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 30. Dezember 2022 um 12:06:36 Uhr:
Zitat:
@MySound schrieb am 30. Dezember 2022 um 08:55:43 Uhr:
70k fürn Auto zahlen und dann die Klima / Heizung abdrehen. Auch ganz mein Humor :-)
Es geht nicht ums Geld sparen, sondern ums Energie sparen. Kleiner, aber feiner Unterschied. Die meisten von uns könnten es sich vermutlich auch leisten, das Haus auf 30° C zu heizen. Machen tut das hoffentlich keiner.
Was bringt es mir denn bei einer 5 Minuten Fahrt zum Einkaufen den Innenraum auf 20° aufzuheizen, nur damit der Wagen wieder auskühlt bis ich mit dem Einkaufen fertig bin. Wer das braucht lässt hoffentlich die ganze Zeit die Standheizung laufen, damits auch schön warm ist vom Parkplatz bis zur Garage. Wie konntet ihr nur mit Verbrennern leben? Die waren nach 5 Minuten auch noch nicht warm...
Wenn ich 5 min kalt fahren will, nehme ich das E-bike.
Außerdem , woher soll der i4 wissen, dass Sie nur 5 min und nich 5h fahren wollen?
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 30. Dezember 2022 um 12:00:31 Uhr:
Bleibt ja euch überlassen. Mir geht es nicht ums Geld, finde es nur Schwachsinn, 50% Mehrverbrauch hinzunehmen, nur weil ich zu faul bin, die Heizung auszumachen 😉
50% Mehrverbrauch durch Heizung finde ich masslos übertrieben.
Ich habe da eine andere Erfahrung.
Zitat:
@hardmika schrieb am 30. Dezember 2022 um 12:21:15 Uhr:
Ich weiß es ist Energie Verschwendung aber ich finde es einfach extrem angenehm ins klimatisierte Auto zu steigen. Reichweite hab ich zum Glück kein Problem da ich normal so gut wie nie über 100km am Tag fahre.
Ich nutze auch die Standklimatisierung, es gibt nichts Schöneres als einen warmen Innenraum und freie Scheiben zu haben, wenn man nachts um eins von der Arbeit kommt. Ich finde es auch sehr angenehm wenn man die Einkäufe im Sommer noch kurz im Fußraum kühlen kann.
Für so große Energieverschwendung halte ich das nicht, da müsste man sonst anfangen sämtliche Komfortverbraucher, auch zu Hause, unter die Lupe zu nehmen. Und sind wir ehrlich, ein Verbrenner verjubelt deutlich mehr Energie, ohne dass man daraus irgendeinen Nutzen zieht.
@Steffen_i4,
Genau das ist der Punkt, der i4 kann es nicht wissen und darum wäre ein Häkchen für Heizung ein/aus doch perfekt. Wenn ich kurze Strecken fahren möchte, dann brauche ich kein E-Bike, da reicht mir ein Fahrrad. Aber wenn dann doch etwas Gepäck dabei ist, dann nehme ich lieber das Auto, gerade im Hobbybereich. Dann bin ich bei diesem Wetter sowieso warm angezogen bin, würde mir die Lüftung vollkommen ausreichen.
Zitat:
@MySound schrieb am 30. Dezember 2022 um 08:55:43 Uhr:
70k fürn Auto zahlen und dann die Klima / Heizung abdrehen. Auch ganz mein Humor :-)
Ich verstehe den Zusammenhang nicht?