i30 /// Startprobleme!!! Evtl. Wegfahrsperee???

Hyundai i30 1 (FDH)

Guten Morgen zusammen,

seit gut einer Woche hat mein i30 Startprobleme. D. h., er "orgelt" zwar klangtechnisch ganz normal, aber der entscheidende Funke will dann nicht überspringen.
Dabei ist es egal, ob bei 5 °C oder bei 25 °C und auch, ob der Wagen nun zwei Tage stand oder kürzlich noch bewegt wurde.

Heute morgen ist mir aufgefallen, dass vor dem Starten das Symbol für die Wegfahrsperre langsam blinkte, anstatt dauerhaft zu leuchten. Der Startversuch schlug dann auch fehl.
Also Schlüssel einmal raus und wieder rein, da leuchtete die WFS ganz normal und der Wagen startete wieder anstandslos.

Nun habe ich die Vermutung, dass das irgendwie mit der Erkennung FFB und WFS zu tun hat.
Liege ich mit dieser Vermutung wohl richtig oder sollte der Wagen dann nicht einmal "orgeln"?

Das alles habe mit dem Zweitschlüssel noch nicht versucht.

Gruß,
djtose1983

34 Antworten

wen ich selber den fehler auslesen will kannst du mir ein san tool entfehlen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre leuchtet dauerhaft motor startet nicht' überführt.]

Wegfahrsperre ist immer ne heisse sache, die kleinen billigtester können das nicht. Um dort in das Wegfahrsperrensteuergerät reinzukommen benötigst du einen Professionellen tester, der in den 4 stelligen bereich geht. Selbst diese können meist nur den Grund (wenn überhaupt) auslesen oder schreiben eben nur " Problem Wegfahrsperre, an Hersteller wenden". Ist ja immerhin ne Sicherheitseinrichtung vom Hersteller.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre leuchtet dauerhaft motor startet nicht' überführt.]

Hmmm wie viel kostet es wenn man die Fehler aus lesen läßt? Aber ich schätze mal mindestens 50€ oder?

Ich hab dieses Gerät für 109€ € gefunden und wollte mal nachfragen ob das eine gute Investition wäre oder nur rausgeschmissen Geld >{}}}}>

autoaid PRO Lizenz für Hyundai & Kia
UNSERE DEALS IM JANUAR!
Nur 109,00 € statt 149 €
Zugriff auf alle Steuergeräte, Fehler lesen und löschen, Servicerückstellung, Sensoren, Aktuatoren und Sonderfunktionen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre leuchtet dauerhaft motor startet nicht' überführt.]

eine Frage hab ich noch kann man die Ringantenne irgendwie überprüfen wie zum Beispiel eine Durchgangsprüfung oder bringt das nix weil es um die funk frequenz geht

Und ich möchte mich bei allen bedanken die sich mit Anfänger wie mir , gemeinsam den Kopf zerbrechen
Viele vielen Dank für weiter helfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre leuchtet dauerhaft motor startet nicht' überführt.]

Ähnliche Themen

hab heute die fehler auslesen lassen + löschen

P1690 wegfahrsperre

C1260 Lenkwinkel sensor

nach den löschen drehten wieder die selben fehler auf,ich glaub das es ein kürzschluss oder kontakt unterbrechung in den systemen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre leuchtet dauerhaft motor startet nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen