i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

@alex91er kommt auch viel auf die Hersteller / Marke und auf das Gewicht der Felgen an. Die machen den Preis aus.

Keine Frage, da hast du Recht. Ich frage mich gerade wie die Alufelgen vom Winterreifen Satz aussehen? Hat jemand Fotos?

Weiß man schon was genaueres, wann die Automatik im i30N bestellbar sein wird? Hat der i30N bereits einen Ottopartikelfilter bzw. welche Euro Norm erfüllt er(Euro 6c oder 6d)?

Zitat:

@Rein30 schrieb am 9. Februar 2018 um 15:31:38 Uhr:



Zitat:

@duncaN90 schrieb am 9. Februar 2018 um 11:05:00 Uhr:



Bin wegen GdB50 bei knapp 25.900€ gelandet - das war super!

Super Angebot! Wie kamst du dazu?
Farbe auch sehr schön.
Die Wartezeit hast du mittlerweile bei vielen. Die meisten haben 3-4 Monate.
Viel Spaß mit dem Wagen.

LG Rein

Ich habe das Auto bei https://autohaus-stark.de/ bestellt.
Leider sehr weit weg, aber die örtlichen Händler wollten sich preislich kaum bis gar nicht bewegen ... echt schade.

Bezüglich Winterreifen in 225/40-18: Da finde ich den Hyundai-Satz für 1550€ schon ziemlich teuer.
Waren da RDKS-Sensoren inklusive?
Die Reifen liegen pro Satz bei etwa 400€ ... also 1150€ für Felgen?

Wie ist denn eig. die Typschlüsselnummer vom i30N Performance?
xxxxAEX?
Also die ersten vier Ziffern für den Hersteller wären interessant.

Gruß

Ähnliche Themen

Hyundai hat 1349 als Schlüssel

Zitat:

@funkery schrieb am 10. Februar 2018 um 12:48:05 Uhr:


Weiß man schon was genaueres, wann die Automatik im i30N bestellbar sein wird?

Man munkelt, dass eine Automatikversion Ende 2018 oder noch wahrscheinlicher, Anfang 2019 auf den Markt kommt.

Beim Komplettradsatz von Hyundai sind die Drucksensoren im Preis inbegriffen. Von daher sind die 1550€ schon ok.

Die TPMS Sensoren dürften sicherlich schon 300 Euro kosten, also die originalen....

So habe jetzt ca. 1200km runter.
Die ersten 1000km ganz gemütlich, aber unter 9l zu bleiben ist schon schwer.
Dann mal 200km bisschen über die Bahn bis über 200, da sind dann 12-13l im Schnitt kein Problem.
Ich denke/hoffe das im Langzeitmix eine 9 vorne steht aber das wird schwer glaube ich.

Wie war denn so dein Fahrstil dabei?

die ersten 1000 KM soll man laut Betriebsanleitung nicht über 3000U/min drehen. Das habe ich versucht einzuhalten und selbst da ist es schwer unter 9l zu bleiben. Auf der Autobahn Tempomat 110 usw., also ganz human.

Also ein Spritsparwunder ist der nicht.

Mein Sommerauto mit einem Zylinder und 500ccm und 250 PS mehr braucht beim Cruisen weniger,-((

Bei VW kostet eine originale 18 Zoll Felge 800 Euro.

Also sind 1550 Euro für neue Felgen mit Reifen in 18 Zoll vollkommen in Ordnung!

Naja was erwartet ihr von einer hochgezüchteten 2 Liter Maschine mit 250/275 PS? Das da mind. eine 9 vor dem Komma steht ist doch absehbar. Und das mit Sicherheit auch nur bei sehr humaner Fahrweise.... ich denke bei den meisten wird eine 11 oder 12 vor dem Komma stehen, denn mit so einem Auto fährt man nicht konstant mit 110/120 über die Bahn. Die Leistung möchte auch abgerufen werden, sofern es möglich ist. Von daher ist der N für mich ein Spassauto/Wochenendauto oder Zweitwagen aber nicht die Alltagshure. Eine 8 vor dem Komma haben auch schon einige mit der 1.4 T-GDI Maschine mit 140ps, je nach Fahrprofil, von daher logisch das der N da deutlich mehr hat/haben muss. Zudem kommen noch die verkürzten Ölwechselintervalle, das muss man alles mit einkalkulieren und darf nicht nur den vergleichsweise günstigen Preis für den N sehen (was einige sicherlich tun und sich hinterher wundern). Denn dann würde sich niemand mehr einen 1.0 T-GDI oder 1.4 T-GDI holen, geschweige denn die noch kleineren Maschinen.

Die ersten paar tausend Kilometer verbraucht jedes Auto ein wenig mehr. Das pendelt sich ein, unter 9 Liter wird auch möglich sein. Und diese ganzen Beiträge, dass man bei solch einem Auto nicht auf den Verbrauch schauen sollte oder so ein Auto ausgefahren werden muss, kotzen mich langsam brutal an. Das ist kein Formel1 Wagen sondern ein popeliger 2.0l Vierzylinder für popelige ~30k.

Ich hatte einen 6er GTI mit optimierten 280Ps und der hat im Schnitt 8,5 sich gegönnt, bei normaler Fahrweise.
Wenn man Spritsparen wollte kam man auch mit 7,2 Liter aus.
Nach oben, wie bei jedem Auto, offen.
Wie sich das mit dem N verhält kann ich noch nicht sagen, bekomme ihn erst im Mai 🙁
Aber in anderen Foren ließt man auch das man ihn mit 7 Liter fahren kann. Also sparsam geht auch. Kommt halt auf den rechten Fuß an 🙂

Klar kann man ihn sparsam fahren, das kann man jedes Auto. Ergibt für mich nur keinen wirklichen Sinn, denn wozu brauche ich dann eine derartige Maschine? Ich bin letztens den 1.4 T-GDI über 97km mit 5.2/100km gefahren aber das macht genauso wenig Spass.... und beim N muss man für 7/100km ja schon recht gemächlich fahren.
Natürlich möchte diese Maschine auch mal Auslauf haben, auch wenn es nur ein popeliger 4-Zylinder ist... Den nur permanent mit 110/120 zu bewegen wäre tödlich (genau wie bei jeder anderen Maschine auch)....

Ähnliche Themen