i30 GD Wer macht was?
Moin Moin,
da ich es auch schon so im Astra Forum kannte, hier ein Threat zu aktuellen Umbauten/Verbesserungen oder Problemen bzw Problembehebungen für den i30 und i30cw GD. Sprich: Was macht wer oder wer hat was zuletzt/aktuell gemacht.
Ich hab gestern meine bestellten Fußmatten bekommen und die H7 Abblendlichtbirnen gegen Dectane XE.Ray getauscht.
So wirklich bin ich aber nicht von denen Überzeugt. Wobei ich aber eben auch 1 1/2 Jahre Xenon gewohnt war.
Ich hab mir jetzt noch nen Pack Philips BlueVision Ultra bestellt, da ich gerne nen Mix aus Xenonlook und Sicherheit haben will.
Standlichter Philips BlueVision w5w sind mit dabei.
Wenn die Dectane wirklich schlechter als die Philips sind, werden die als Fernlicht eingesetzt oder landen in der Mittelarmlehne als Ersatz, falls mal eine Birne hops geht.
Innenraum ist nun komplett auf SMD kaltweiß umgebaut. Auto auf und der Innenraum leuchtet wie nen Schaufenster im Supermarkt 😁
Wenn das nächstes Wochenende Plusgrade mit sich bringt, werden die hinteren Scheiben schwarz getönt. Schwarzes Auto ohne getönte Scheiben sieht bescheiden aus.
Ich hab mir vorgenommen alle Umbauten gemäß StVO vorzunehmen, auch wenn man ein paar Abstriche machen muss. Mit meinem Astra hab ich mich immer auf dünnen Eis bewegt. ZB SMD-Standlicht und SMD Kennzeichenbeleuchtung...
Die Coming Home Funktion ist ja wirklich ziemlich nett, wurde mir diese Woche mal im Autohaus erklärt wie einfach die funktioniert 🙂
Im Astra musste man in ner bestimmten Reihenfolge Dinge tun, damit die Xenons noch 30Sekunden den Weg ausleuchten.
Weiß jemand zufällig was für Birnen in den Nebelscheinwerfern verbaut sind?
522 Antworten
Ich weiß nicht, kann aber auch an der Lackart liegen, oder?
Ich meine, mein Astra war Ultrablau Metalliclack. Der i30 ist phantom black Minerallack.
Auf dem Foto sieht man, wie der Lack schön geschimmert und gespiegelt hat. So starke Spiegelungen hab ich bei meinem i30 noch nicht wahrnehmen können.
Mein Ibi hat auch Metallic-Lack, ist vllt auch ein Grund.
Aber der von mir angesprochene Swift hat auch Metallic-Lack, also von daher kann ich das Ganze nicht so nachvollziehen...
Also die Lackschichten konnte man beim Astra gut unterscheiden. Aber jetzt beim i30 sieht das fast aus, wie nur eine... also scheint der Klarlack nur noch hauchdünn zu sein.
Gehe davon aus, dass das selbst bei heutigen VAG-Fahrzeugen oder bei der Sternen-Marke beispielsweise nicht so ist mit dem Lack.
Ähnliche Themen
Hallo,
bin vom Astra GTC volle Hütte, zu einen Hyundai i30 1.4 Classic mit Navi-Pack in weiß gewechselt.
Eigentlich wollte ich nichts am Auto verändern, eigentlich?
Aber das Licht ist wirklich eine Katastrophe im i30. Ja so fängt es an. Natürlich noch 17 Zoll Alu´s für den Sommer, dazu Scheiben tönen, eventuell das Dach schwarz folieren.
Tempomat wäre auch Geil, den vermisse ich mit am meisten.
Nervig ist die extrem kurze Übersetzung des Getriebes, fahre ab 45km/h schon im 6 Gang, ab 80 km/h will ich immer hochschalten!!! Besteht die Möglichkeit legal mit einer Anderen Rad- Reifen-Kombi das zu verändern?
Gemacht ist noch nix ist ja noch Winter und das Auto neu. Für Anregungen und Tipps bin ich immer Dankbar.
Fast vergessen, wenn es noch eine günstige Möglichkeit für die schwarzen Türgriffe gibt. Austausch oder Abdeckkappen in Chrom oder Silber.
Hat schon jemand das original Hyundai Soundsystem nachgerüstet?
Best.-Nr. 9999Z-30704
Extra flacher Aktiv-Subwoofer 200 Watt, inkl. Anschlusskabel
359,00 EUR
Also naja, bei 45 schon im 6. Gang war jetzt bissl übertrieben von dir hoffe ich? 😁
Wenn man nach der Schaltanzeige fährt, ist es eigentlich optimal und man hat keinerlei Probleme.
Für die Türgiffe kannst dir höchstens so Abdeckungen in Chrom holen.
http://www.ebay.com/.../110932184770?...
Zum Licht kann ich nur soviel sagen, dass es eigentlich ganz in Ordnung ist. Bin allerdings noch kein Auto mit Xenon gefahren 🙁
Und mit dem Tempomaten ist grade einer dabei es zu machen 😁
Schaltpunktanzeige hab ich nicht. Ich fahr 1,2,3 ab ca 45-55 km/h im 6 Gang. 4 und 5 Gang sind, ja für was eigentlich da? 🙄 Zum Mitschwimmen langt es, fahr fast nur Stadt und Landstraße, Verbrauch bis jetzt 8,5 l.
Das ist ja Geil, hat das schon jemand bestellt und eingebaut? Wie teuer wird der Einbau oder kann man das selber machen? Gibt es das auch über den Hyundaihändler?
http://www.ebay.com/itm/110932184770?...
Danke für den Link😁
Da ich immer vergesse das Licht auszuschalten, es piept aber auch nichts.
http://www.ebay.com/.../121002192524?...
Ich werde mal diese hier Testen
http://www.ebay.com/itm/230883792147?fits=Make:Hyundai|Model:Elantra&item=230883792147&pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&cmd=ViewItem&hash=item35c1bf1513&vxp=mtr
oder die, gibt es auch mit Carbon
http://www.ebay.com/.../261155424593?...
Was meint ihr, was passt zu weiß am besten?
H&R Federn, Dotz Fast Seven 8x18 (225/40 R 18) und schwarze Scheibenfolie.
Dazu kommt demnächst ein Modul, damit die Aussenspiegel automatisch anklappen, wenn man die Zündung ausschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von montagsgtc
Schaltpunktanzeige hab ich nicht. Ich fahr 1,2,3 ab ca 45-55 km/h im 6 Gang. 4 und 5 Gang sind, ja für was eigentlich da? 🙄 Zum Mitschwimmen langt es, fahr fast nur Stadt und Landstraße, Verbrauch bis jetzt 8,5 l.
ähm hast du mal in einen BC geschaut unter Einstellungen? Da gibts die Funktion "ECO" - das ist die Schaltpunktanzeige. Einfach mal auf "ein" stellen - wenn du die Funktion denn hast.
8,5Liter?! WTF was machst du?! Stehst du nur aufm Gas?
Warum nix piept, wenn du das licht nicht ausschaltest... das liegt evtl an der Leaving/Comming Home Funktion?^^
Lass das Licht an, schließ das Auto ab und das Licht erlischt nach 30 Sekunden.
Wenn du das Auto dann wieder aufschließt, geht das Licht wieder an.
is doch super gelöst, besser als so nen nervendes piepen...
Zitat:
Original geschrieben von montagsgtc
Was meint ihr, was passt zu weiß am besten?
schwarz natürlich!
Chrom is ATU
Ich würde das Carbonmuster nehmen, wenn es denn schön schwarz ist.
Bei Klarlack Schwarz hast du das Problem, dass du sofort Fingerabdrücke drauf siehst. Das fällt beim Carbonmuster nich so auf.
Zitat:
Original geschrieben von hightou
H&R Federn, Dotz Fast Seven 8x18 (225/40 R 18) und schwarze Scheibenfolie.Dazu kommt demnächst ein Modul, damit die Aussenspiegel automatisch anklappen, wenn man die Zündung ausschaltet.
Welche H&R Federn hast du genommen? 30/30? 40/40? oder wie?
Deine Spiegel klappen sonst nur per Knopfdruck an? Vlt kann man das auch einfach beim FHH freischalten lassen. In der Style Ausführung ist es ja drin. Ist doch nur so nen technisches SchickyMicky zum freischalten.
Ich bin ja letzten Samstag in Urlaub gefahren und wollte mal schauen, was er so bei 400km am Stück nimmt. Schön locker angefangen - in der Stadt um die 4,6L und dann auf die BAB.
Hat sich dann so schön bei 5,2L eingependelt und dann? DPF Reinigung....
WTF... über 20km hat der Spaß gedauert - 11L/100km bei 110km/h.
Nach der Reinigung war der Verbrauch dann bei 5,9L 🙁
In Niederbayern angekommen, war ich dann bei 5,4L.
Ich brauch nen TEMPOMAT!!!!
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Welche H&R Federn hast du genommen? 30/30? 40/40? oder wie?Zitat:
Original geschrieben von hightou
H&R Federn, Dotz Fast Seven 8x18 (225/40 R 18) und schwarze Scheibenfolie.Dazu kommt demnächst ein Modul, damit die Aussenspiegel automatisch anklappen, wenn man die Zündung ausschaltet.
Deine Spiegel klappen sonst nur per Knopfdruck an? Vlt kann man das auch einfach beim FHH freischalten lassen. In der Style Ausführung ist es ja drin. Ist doch nur so nen technisches SchickyMicky zum freischalten.
Es gibt nur einen Satz H&R Federn. Ob die jetzt 30/30 oder 40/40 sind ist mir wurscht.
Die Spiegel kann ich nur per Schalter von innen anklappen. Was anderes geht nicht. Alles schon ausprobiert. Das Modul kostet mich um die 80 € und die sind es mir wert.😉
Soo, meine Schaltereinheiten sind da.
Termin steht für morgen um 14 Uhr. Einbau ohne Garantie auf Funktion, da eigen besorgte Teile... ich werde denen aber gleich sagen, dass wenn sie das ohne Garantie einbauen, will ich mit dabei sein und sehen was die da treiben. (nich, dass die nur das Kabel reinlegen und dann zu faul sind, das Gegenstück im Armaturenbrett zu suchen...)
Andernfalls hab ich noch nen anderen Händler gefunden, der das gerne einbaut, da er selbst wissen will, ob das so einfach ist.
Hoffentlich funzt das Ding... 200€ nur für ne LFB wäre etwas happig..