i3 - Der bessere x6?

BMW i3 I01

Hey, schön sind beide nicht.

Aber vergleichen wir doch mal.

SUVs werden gerne gekauft, aufgrund der hohen Sitzposition. Im i3 sitzt man aber ähnlich hoch, jeder der ihn gefahren ist, wird das bestätigen.

Der i3 kostet ca. die Hälfte vom x6. Er ist deutlich dynamischer und direkter zu fahren auf Straßen mit begrentem Raum. Schließlich zeichnet das einen BMW aus. Wendigkeit, Agilität,
direkte Lenkung, direktes Ansprechen der Gasanahme.

Der i3 hat vorne etwas mehr Platz wie der x6. Hinten ist der X6 deutlich geräumiger, das spricht natürlich auch für den Kofferraum. Auch sind die optionalen Comfort-Sitze im X6 besser, die in den i3 nicht passen würden.

Die x-Modelle kommen mirt 4 Zylinder Otto Motoren als Einstieg, doch meistens werden (in Relation gesehen) unkultivierte Diesel-Motoren bestellt.
Kann das ein echer BMW-Fan akzeptieren? Ist Laufkultur nicht das A und O?

Der i3 läuft leiser als jeder V12. Während der X6 einen Frontmotor hat, hat der i3 einen Heckmotor. Das gepart mit einen kleinen Wendereis, vermittelt ein sportlicheres Fahrgefühl.
Das maximale Drehmoment muss nicht erst durch Turbolader aufgebaut werden, es ist ab Stand verfügbar.

Die Batterie sitzt im Unterboden, sodass trotz hohen Aufbau keinerlei Systeme wie aktiver Wankausgleich notwendig sind. Der i3 neigt sich so kaum spürbar in die Kurve.
Freude am Fahren wird so neu definiert.

Die meisten x-Modelle fahren nur auf Asphalt, gefühlt die Hälfte in der Stadt. Hier kann der i3 punkten. Von daher braucht man auch kein Allrad, den gibt es nämlich nicht beim i3.
Zudem ist die Rundumsicht besser als beim X6, de Karosserie ist nämlich nicht so ausladend.

Die Güte der Materialien des i3-Intereurs sind wertiger als bei den X-Baureihen (ab "Loft"😉, was den Premiumanspruch von BMW gerecht wird.
Da kommt (nicht übertrieben) höchstens noch Alpina (Lavalina-Leder) ran, oder BMW Individual, was aber sehr kostspielig wird. (bis zu 20.000 Euro). Bei BMW i3 für ein Viertles des Preies zu haben. ("Suite-Line"😉.

Im i3 riecht es nicht nach Kunststoff-Ausdünstungen, sondern natürliche Materialien wurden so belassen, wie sie uns die Natur gibt.

Besonders gut kommt der i3 bei Frauen an, das helle Intereurdesign "Loft" erfreut sich großer Beliebtheit.
Der größter Nachteil vom i3 ist die elektrische Reichweite. Aber dies wird in 6 Jahren beseitigt sein.

Da der Tankvorgang entfällt, macht man sich nicht mehr die Hände schmutzig, man muss nur alle 2 Jahre in die Werkstatt um den Pollenfilter zu wechseln und die Bremsen checken zu lassen. Da spart Zeit!
Und wenn man den Termin überzieht, ist es BMW auch egal. Schließlich hat der i3 einen wartungsfreien Motor.

Für das gesparte Geld (was der X6 mehr kostet) könnt ihr euch noch ein Solar-CarPort kaufen, oder das Dach mit Photovoltaik bedecken. Der Akku des i3 kann dann als Stromspeicher dienen und ein Teil des Hauses versorgen, wenn die Sonne mal nicht scheint. 😉

Zeiten ändern sich. Wenn man i3 fährt, und trägt zurecht seine offenehaltige Weltanschaung nach außen. Das punktet auch bei Geschäftspartnern, aber auch im privaten Umfeld. Auch provoziert man weniger Solzialneid, ein echtes Problem im Deutschland.

Der i3 ist der erste vernünftige BMW der jemals gebaut wurde, der mich wirklich überzeugt hat. Wenn man austeigt und in seinen Verbrenner-Auto einsteigt, meint man in der Vergangenheit zu leben.

Anbei ein paar Impressionen

https://www.youtube.com/watch?v=VwR1ad_5OVo

https://www.youtube.com/watch?v=2lv8EWM5css

i3 vs. M3!

https://www.youtube.com/watch?v=PO5z32L32aY

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Collide


E-Mobilität unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.

 

Dein Siegeszug komme.

Deine Effizienz geschehe, wie in den Köpfen, so auf Straßen.

 

Unsere tägliche Öko-Strom Ladung gib uns heute.

Und vergib uns unsere späte Einsicht,

wie auch wir vergeben unseren Öl Lobbyisten

 

Und führe uns nicht in Versuchung Kraftstoff zu tanken,

sondern erlöse uns vom Öl.

 

Denn dein ist ist die Umweltschonung und die Effizienz,

die Unabhängigkeit in Ewigkeit

 

Amen.

Lass die Finger von den Drogen Junge🙂

88 weitere Antworten
88 Antworten

Die Wahrheit ist diese:

Windräder sind keine Stromgeneratoren sondern Ventilatoren! Schlaue Taliban haben das inszeniert um unsere Erdachse zu verschieben...

Jetzt müssen wir die fossilen Ballasttanks mit zur Hilfenahme geiler Karren schnell leer machen um das Gleichgewicht wieder herzustellen und die Taliban machen den Reibach😁

So ganz dumm ist Lassie dann doch nicht. Er hat's durchschaut😉

E-Autos haben trotz Srommmix (wo Kohle-Kraftwerke) einberechnet sind niedrigere CO2-Emissionswerte.

Der Grund ist einfach der Wirkunsgrad des E-Motors, der bei über 90% liegt. Außerdem gewinnen sie den Strom, der in der Beschleunigungsvorgang verbraucht wurde, wieder in der Bremsphase zurück!

Ein PKW-Verbrennungsmotor hat einen Wirkungsgrad bestenfalls von 34%. Wenn man dann noch bedenkt, das viele Fahren Kurzstrecken sind, verschlechtert sich die Effizienz deutlich und ist bei unter 20%.

Du weißt schon, welche Umweltschäden und Emissionen bei der Förderung von ÖL entstehen?

Das wird mit Tankschiffen (reine Drecksschleudern und CO2-Bestien) dann an die Häfen gebracht. Von dort wird zur Raffinerie befördert und da ach so umweltfreundlich verarbeitet zu werden. Der gewonne Kraftstoff kommt dann mit dem Tanker zu Tankstelle.

Wegen ÖL und Gas werden Kriege geschürt, das Wasser verseucht und Korruption begünstigst.

Und wer sagt, das es nur um den CO2 Austoß geht? Wegen Feinstaub in Städten (nicht allein verursacht durch Autos) sterben Millionen und noch mehr werden krank!

Außerdem werden die Lärm-Emissionen deutlich reduziert!

Das die Energiewende vermurkst ist weiß ich, ich weiß auch, dass der Anteil an Kohle leider zunimmt und wieder so hoch ist, wie kurz nach der Wende. =(

Du hast Recht, Wasserkraft ist die günstigste Form von Energiegewinnung, gefolgt von Windkraft und Photovoltaik. Also in dieser Reihenfolge.

Für Wasserkraft hat Deutschland aber nicht die geographischen Voraussetzungen, so das wir auf keinen nennenswerten Anteil bei dieser Form der Energiegewinnung kommen können.

Im Übrigen sind Off-Shorre Windparks unabdingbar. Ist zwar teurer, aber bringt wesentlich mehr Leistung und das zu jeder Zeit!

Da die Strompreise so nach oben gegangen sind, liegt nicht an den steigenden Anteil der Erneuerbaren, nicht in dem Ausmaß! Und ich glaube das weißt du auch.

Wie ich schon schrieb. Es geht nicht nur um CO2. Sondern auch umd Schadstoffaustoß und geringer Lärmbelästigung.

Zitat:

Original geschrieben von Collide


E-Autos haben trotz Srommmix (wo Kohle-Kraftwerke) einberechnet sind niedrigere CO2-Emissionswerte.

Der Grund ist einfach der Wirkunsgrad des E-Motors, der bei über 90% liegt. Außerdem gewinnen sie den Strom, der in der Beschleunigungsvorgang verbraucht wurde, wieder in der Bremsphase zurück!

Ein PKW-Verbrennungsmotor hat einen Wirkungsgrad bestenfalls von 34%. Wenn man dann noch bedenkt, das viele Fahren Kurzstrecken sind, verschlechtert sich die Effizienz deutlich und ist bei unter 20%.

Du weißt schon, welche Umweltschäden und Emissionen bei der Förderung von ÖL entstehen?

Das wird mit Tankschiffen (reine Drecksschleudern und CO2-Bestien) dann an die Häfen gebracht. Von dort wird zur Raffinerie befördert und da ach so umweltfreundlich verarbeitet zu werden. Der gewonne Kraftstoff kommt dann mit dem Tanker zu Tankstelle.

Wegen ÖL und Gas werden Kriege geschürt, das Wasser verseucht und Korruption begünstigst.

Und wer sagt, das es nur um den CO2 Austoß geht? Wegen Feinstaub in Städten (nicht allein verursacht durch Autos) sterben Millionen und noch mehr werden krank!

Außerdem werden die Lärm-Emissionen deutlich reduziert!

Das die Energiewende vermurkst ist weiß ich, ich weiß auch, dass der Anteil an Kohle leider zunimmt und wieder so hoch ist, wie kurz nach der Wende. =(

Du hast Recht, Wasserkraft ist die günstigste Form von Energiegewinnung, gefolgt von Windkraft und Photovoltaik. Also in dieser Reihenfolge.

Für Wasserkraft hat Deutschland aber nicht die geographischen Voraussetzungen, so das wir auf keinen nennenswerten Anteil bei dieser Form der Energiegewinnung kommen können.

Im Übrigen sind Off-Shorre Windparks unabdingbar. Ist zwar teurer, aber bringt wesentlich mehr Leistung und das zu jeder Zeit!

Da die Strompreise so nach oben gegangen sind, liegt nicht an den steigenden Anteil der Erneuerbaren, nicht in dem Ausmaß! Und ich glaube das weißt du auch.

Wie ich schon schrieb. Es geht nicht nur um CO2. Sondern auch umd Schadstoffaustoß und geringer Lärmbelästigung.

Wo nimmst du deine öko Romane immer so schnell her...

Bist du in ner Sekte?

Zitat:

Original geschrieben von Collide


Der Grund ist einfach der Wirkunsgrad des E-Motors, der bei über 90% liegt. Außerdem gewinnen sie den Strom, der in der Beschleunigungsvorgang verbraucht wurde, wieder in der Bremsphase zurück!

Das nennt man dann wohl " perpetuum mobile " 😁

90% Reichweite von.....unbegrenzt...???

Ähnliche Themen

Falscher Thread

Find Öko Diskussionen langweilig... Autofahren soll Spass machen!!

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Find Öko Diskussionen langweilig... Autofahren soll Spass machen!!

Kannst du doch auch. 😉 Ein i3 ist wieselflink. Auf den ersten 50 Metern sogar etwas schneller als ein M3.

Ich denke du hast es einfach noch nicht ausprobiert?

Zitat:

Original geschrieben von Collide



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Find Öko Diskussionen langweilig... Autofahren soll Spass machen!!
Kannst du doch auch. 😉 Ein i3 ist wieselflink. Auf den ersten 50 Metern sogar etwas schneller als ein M3.

Ich denke du hast es einfach noch nicht ausprobiert?

Nein, in der Tat nicht - und ja, ich würde ihn schon gerne mal ausprobieren. Wobei ich nicht so der Fan der Kompaktklasse bin... Lebe nicht in der Stadt, habe 3 Kinder und eine grosse Garage 😉

Mir sagt der i8 deutlich mehr zu (nicht wegen der drei Kinder natürlich 😎).

Da du 6er fährst, wäre wohl eher das Model S von Tesla etwas für dich.

Zitat:

Original geschrieben von Collide


Da du 6er fährst, wäre wohl eher das Model S von Tesla etwas für dich.

Den haben wir bereits im erweiterten Fuhrpark... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Collide



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Find Öko Diskussionen langweilig... Autofahren soll Spass machen!!
Kannst du doch auch. 😉 Ein i3 ist wieselflink. Auf den ersten 50 Metern sogar etwas schneller als ein M3.

Ich denke du hast es einfach noch nicht ausprobiert?

Sollen wir's tun? Schwafel nicht, sondern trau dich! Wennste so überzeugt bist kannste ja auch ne Wette eingehen...

Verlierer bezahlt Pizza für alle😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von Collide


Kannst du doch auch. 😉 Ein i3 ist wieselflink. Auf den ersten 50 Metern sogar etwas schneller als ein M3.

Ich denke du hast es einfach noch nicht ausprobiert?

Sollen wir's tun? Schwafel nicht, sondern trau dich! Wennste so überzeugt bist kannste ja auch ne Wette eingehen...

Verlierer bezahlt Pizza für alle😉

Mal sehen. Das Problem an der Geschichte ist, dass man nicht einfach einen bestimmen Termin bekommt, das wäre dann ja in Köln. Ich fahre nicht 120km so einfach aus Jucks dahin.

Komm nach ffm... leider habe ich keinen i3 im Besitz. Mieten wäre Geldverschwendung.

Und nun?

Zitat:

Original geschrieben von Collide



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Sollen wir's tun? Schwafel nicht, sondern trau dich! Wennste so überzeugt bist kannste ja auch ne Wette eingehen...

Verlierer bezahlt Pizza für alle😉

Mal sehen. Das Problem an der Geschichte ist, dass man nicht einfach einen bestimmen Termin bekommt, das wäre dann ja in Köln. Ich fahre nicht 120km so einfach aus Jucks dahin.

Komm nach ffm... leider habe ich keinen i3 im Besitz. Mieten wäre Geldverschwendung.

Und nun?

Egal wo... Der Verlierer zahlt auch den Sprit des anderen, ok😉

Ich besorg mir nen M3, scheiß drauf ich traue mich auch mit'm X5 zu kommen und du nen i3... Für ein Beschleunigungsvergleich brauchen wir ja nur wenig Platz!

0-100 und/oder 0-200 ?

Jetzt kommst du nimmer aus der Sache raus😉

0 auf 50km/h. :P

Ne, Sprit nicht. Hättest du nen Lupo okay, aber ich zahl net für nen X5 Tank, oder gar M3.

Pizza! In ffm gerne..aber Probefahrt habe ich schon gemacht. Wieso sollte ich jetzt eine zweite beantragen?

Den i3 kann man bei Sixt noch nicht mieten, nur in Hamburg, München und Berlin. Und der X5 hat eh keine Chance.

i3 fährt maximal nur 150km/h.

Das würde so enden.

http://www.youtube.com/watch?v=PO5z32L32aY

Zitat:

Original geschrieben von Collide


0 auf 50km/h. :P

Ne, Sprit nicht. Hättest du nen Lupo okay, aber ich zahl net für nen X5 Tank, oder gar M3.

Pizza! In ffm gerne..aber Probefahrt habe ich schon gemacht. Wieso sollte ich jetzt eine zweite beantragen?

Den i3 kann man bei Sixt noch nicht mieten, nur in Hamburg, München und Berlin. Und der X5 hat eh keine Chance.

i3 fährt maximal nur 150km/h.

Das würde so enden.

http://www.youtube.com/watch?v=PO5z32L32aY

X5!!! Ich trau mich😉

Soll ich jetzt noch nen i3 besorgen oder wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen