i-Drive unkomfortabel oder bin ich zu doof?

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

irgendwie bin ich mit der bedienung des i-drive nicht glücklich. Was mich konkret stört, ist die bedienung im menü „media“. Ich hab einen USB stick mit viel musik drauf. Das navigieren durch die ordnerstruktur ist, zumindest bei mir, aber verdammt umständlich, wie ich finde. Der grund ist:

meine ordnerstruktur sieht z.B. so aus:

genre
=> Interpret
=> => Album
=> => => Titel

Wenn ich nun einen titel höhre und von dem interpreten ein anderes album hören möchte, dann wäre meine erwartung, dass ich mit der taste „back“ eine ordnerebene höher springe. Im i-drive komme ich damit aber, so als würde ich in einem webbrowser auf „zurück“ klicken, nur in die zuvor angezeigte sicht. Einen direkten pfad mit nur einem mausklick in die übergeordneten ordner scheint es nicht zu geben. Wenn ich interpret oder album wechseln will, muss ich jedes mal auf „verzeichnis durchsuchen“ gehen, was bei interpreten, die hinten im alphabet stehen, jedesmal ein wildes gekurbele nach sich zieht.

Gibt es eine möglichkeit, diese „logik“ irgendwie zu ändern oder muss ich damit leben? Bei audi komm ich mit return schön genau da hin, wie oben beschrieben. Bei BMW ist das hier irgendwie umständlich, finde ich

Danke für eure hilfe!

15 Antworten

Der erste Eintrag in jedem "Verzeichnis" ist doch eine ebene hoch, also genau das, was du willst. Der Zurück-Knopf ist halt beim Original anders codiert als bei der Audi-Kopie ... 😉

Ich habe meine Lieder analog zu Deiner Sortierung auf dem USB-Stick kopiert, höre aber auch meistens eher CD's als einzelne Lieder. Ich habe mir allerdings einen Art "Best od"-Ordner angelegt, wo ich die einzelnen Stücke noch einmal zusätzlich hineinkopiert habe. Das hat für mich auch den Vorteil, dass man nicht alle 3-4 Minuten im iDrive rumspielen muss ...

Wenn Du in der Lieder-Liste bist, einfach den Controller nach links drücken. Wo ist das Problem?!

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Wenn Du in der Lieder-Liste bist, einfach den Controller nach links drücken. Wo ist das Problem?!

Genau!

Wenn du auf die Rücktaste drückst dann kommst du dorthin zurück wo du eben davor warst.

Aber wie Klez schon geschrieben hat, einfach den Controller nach links drücken und du kommst ins übergeordnete Menü.

Weils grad hier so gut reinpasst: Von ALLEN Automarken die ich bisher gefahren bin (und das waren einige inkl. aller dt. "Premiumhersteller"😉 ist das iDrive mit Abstand am besten durchdacht und am komfortabelsten bedienbar. Alle Touchscreens sind sowieso kompletter Schwachsinn und die ganzen anderen Lösungen entweder schlechte Kopien des iDrive oder einfach nur insgesamt schlecht.

Allein deswegen würde ich lieber einen BMW fahren als andere Marken, auch wenn man sich sicherlich an alles gewöhnen kann. 😎

Ähnliche Themen

danke erst mal für die antworten. ich teste es mal 🙂

so, eben eine runde gedreht. die eindrücke sind gemischt.

was funktioniert:
1) ich bin in der aktuellen wiedergabe eines lieds, auf dem display kommt das cover oder sonstwas
2) ich gehe auf "verzeichnis durchsuchen" und klicke in einen ordner
3) dann in einen unterordner
4) mit controller nach links komme ich in der tat in den drüber liegenden ordner

leider ist das nicht das, was für mich die bedienung so machen würde, wie ich es mir vorstelle

was nicht funktioniert:
5) ich bin in der aktuellen wiedergabe eines lieds, auf dem display kommt das cover oder sonstwas
6) ich drücke den controller nach links
7) dann zeigt es mir den namen des speichermediums bzw. -medien an
8) ich komme, wenn ich aus der aktuellen wiedergabe nach links geh, nicht in den übergeordneten ordner

was ich noch probiert habe:
9) ich bin in der aktuellen wiedergabe eines lieds, auf dem display kommt das cover oder sonstwas
10) ich gehe auf "aktuelle wiedergabe" und lande im ordner in dem das aktuell gespielte lied ist
11) dann gehe ich nach links und lande wieder bei 7)

Zitat:

Original geschrieben von mathias_79


was ich noch probiert habe:
9) ich bin in der aktuellen wiedergabe eines lieds, auf dem display kommt das cover oder sonstwas
10) ich gehe auf "aktuelle wiedergabe" und lande im ordner in dem das aktuell gespielte lied ist
11) dann gehe ich nach links und lande wieder bei 7)

Genau so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Alle Touchscreens sind sowieso kompletter Schwachsinn...

Schon so viele ausprobiert? Hatte bisher zwar nur 3 nachgerüstete Touchscreen-Radios in verschiedenen Fahrzeugen, aber keinen ernsthaften Grund zur Beschwerde gehabt... 🙂

Das schöne am BMW Navi ist halt die Integration, wobei das CCC doch schon ein bissl angestaubt wirkt. Meine nächste Wahl wäre definitiv ein Fahrzeug mit CIC...

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Genau so ist es.

danke. erfreut mich nicht unbedingt. finde ich zugegebener maßen unkomfortabel. da ist audi definitiv besser.

Das ist eine Frage der Erwartungshaltung... Andere wollen nicht in dem gerade abspielenden Ordner starten, weil sie vielleicht was ganz anderes abspielen wollen.... Da wäre es umständlicher wenn Du erst vom aktuellen Ordner nach "root" müsstest um dann zum gewünschten Ordner zu kommen. Die BMW Lösung bietet beides, auch wenn das was Du möchtest ein Klick mehr ist. Da gibts kein besser oder schlechter.

Einmal die iPod Schnittstelle mit dem CCC "bedienen" und man sieht das Geschilderte als absolutes Luxusproblem an 😉 

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Alle Touchscreens sind sowieso kompletter Schwachsinn...
Schon so viele ausprobiert?

Alle bestimmt nicht, aber auch ich bin der Meinung, dass Touchscreens im Auto nichts verloren haben. Im Touran meiner Frau haben wir das "tolle, hochgepriesene" RNS 510. Stimmt schon , ein tolles Gerät, kann viel aber ist einfach nur schei... zu bedienen. Touchscreen bedeutet immer, dass ich hinschauen muss, ob ich mit dem Finger den richtigen Bereich auf dem Bildschirm getroffen habe.

Am schlimmsten ist aber die fehlende Integration ins restliche Auto. Mal eben von Radio zu CD wechseln, Taste am Navi drücken. Und so sind auch viele andere "Nutzungsmöglichkeiten" weniger gut durchdacht. Und von den "programmierbaren Stationstasten" will ich gar nicht erst sprechen ...

Ich weiß nicht, ich sehe es etwas differenzierter... Aber gut, war hier ja nicht Thema... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Alle Touchscreens sind sowieso kompletter Schwachsinn...
Schon so viele ausprobiert? Hatte bisher zwar nur 3 nachgerüstete Touchscreen-Radios in verschiedenen Fahrzeugen, aber keinen ernsthaften Grund zur Beschwerde gehabt... 🙂

Das schöne am BMW Navi ist halt die Integration, wobei das CCC doch schon ein bissl angestaubt wirkt. Meine nächste Wahl wäre definitiv ein Fahrzeug mit CIC...

Also im Land Rover, Mazda, VW und diversen anderen, ja. Aber meiner Meinung nach hat das Konzept an sich nix in Autos verloren. Schließlich muss man sich halb nach vorne beugen und genau auf den Screen schauen um die Buttons zu treffen. Im BMW bleibe ich ohne Verrenkungen sitzen und kann die Menüs fast nach Gefühl durch zappen. Der Blick bleibt definitiv länger auf der Straße.

Also für mich gibts da keine Zweifel, und ich hoffe BMW bleibt bei diesem Konzept.

Deine Antwort
Ähnliche Themen