Hyundai i30N Facelift
Hallo
Ich habe mir den neuen i30N Fastback Facelift bestellt. Das Auto ist jetzt beim Händler angekommen. Der rief mich jetzt an und sagte es gebe noch keine Fahrzeugbriefe zu den Fahrzeugen und daher kann man sie noch nicht zulassen!? Fand ich sehr seltsam... ist das tatsächlich möglich?
Vielen Dank für eure Antworten
Crille
908 Antworten
Das Facelift auf dem Prüfstand. Scheint gut im Futter zu stehen, der Kamerad. 🙂
Jupp. Gestern auch schon angeschaut.
Wenn mein neuer wirklich die gleichen Werte hat, hat sich der Tausch schon gelohnt von alt auf neues Modell. 🙂
Beim alten mit 109 DB kam ich nur auf 250 PS auf dem Prüfstand 🙁
Ähnliche Themen
Lieferzeitraum verkürzt worden 🙂
Soll nun Mitte Juli bereits kommen.
Dann wäre lieferzeit zwischen 3 und 4 Monate.
muß man erst mal abwarten ob er die Leistung tatsächlich genauso bringt, es wäre wünschenswert !
Man weiß ja nicht von wem das Fzg. im Video gestellt wurde ?
Ich hab am Fr. einen FL. Fastback gefahren, hatte eher den Eindruck, das die Automatik das "Leistungsmanko" etwas kaschiert bzw. konnte ich keine wirklich deutliche Verbesserung bemerken. Ist aber natürlich auch subjektiv und das Fzg. hatte auch erst rd. 200 km gelaufen. Viel wollte ich natürlich nicht ausprobieren, aber ein erster Eindruck konnte man sich schon machen.
Da der FL nach wie vor zu schwer ist (auch mit leichteren Felgen), sich der Verbrauch nicht verbessern wird, darüber hinaus die Unterhaltskst.und hier primär Steuer und Versicherung im Gegensatz zur Konkurrenz zu hoch sind. Das Preis/Leistungsverh. ist ansich ebenso dahin, leider. Aber da hat ja schon der VFL schon den Anfang gemacht.
Das Auto hat er sich selbst geholt. Nicht geliehen oder sonst was.
Siehst du in clip 1 und der Händler ist vertrauenswürdig, da ich ihn kenne.
Die Messung usw Zweifel ich auch nicht an, da der Klasen wirklich Ahnung hat von der Materie und bereits genug Hyundai modifiziert hat.
Ob jedes Auto die Leistung hat wird sich zeigen.
Da ich vorher mit dem 109 DB nur 250 PS hatte und nicht mal die 250 km/h gepackt hab, wäre das absolut eine Verbesserung.
Preislich ist er natürlich in Steuern teurer. Liegt ja an Zulassung ab 2021.
Ich freue mich zumindest drauf und hoffe, das er ansatzweise die leistung hat wie bei dem Video. Weniger wird es zumindest nicht 🙂
P. S. Der Wagen an sich ist gar nicht soo viel teurer.
Nimmt man ihn ohne dct und Extras, Koster er nicht wesentlich mehr.
Volle Hütte natürlich schon, da bist mit 43k dabei, da das getriebe ja schon 3 k kostet
Habe jetzt alles gelesen und muss doch sehr am marktwirtschaftlichen Verstand einiger hier zweifeln. Mal im Ernst, was wird denn bitte billiger mit der Zeit? Oder kostet nach 4 Jahren noch das gleiche? Das wird irgendwie immer nur bei PKW erwartet.
Wenn wir anhand der Inflation der letzten 4 Jahre den Preisanstieg berechnen, kommen wir auf einen realistischen Endverbraucherpreis von 31.500€ (von 30.000€ VFL ausgegangen, die meisten haben eher 31k gezahlt eigentlich) für einen Handschalter. Was kostet der Handschalter auf mobile.de ? Ohne Extras in engine red 30.990€. Nimmt man noch ein Navi und Wunschfarbe dazu kommt man auf ca. 32.990€. Inflationsbereinigt hat man so einen Aufpreis von knapp 1500€. Dafür bekommt man den neuen Motor, neuen Turbo, neuen Ladeluftkühler, neuen Auspuff und Schmiede(!!)felgen.
Einen DCT in engine red inkl. Navi bekommt man für 32.990€ auf mobile.de.
Und die Preise sind durchaus realistisch wenn man zu einem der größeren Händler fährt. (Darmas, Listle usw.)
Ich habe bestellt:
8Gang DCT
Sunset Red
Assistenzpaket
Panoramadach
Und zahle inkl. Anmeldung für den Wagen 34.990€. Das ist der Wagen auch locker wert, wenn ich mir mal die VW Preislisten ansehe.
Achja und mein erstes Versicherungsangebot von der VHV mit Sf18/Sf18 beträgt mal grade 546€ jährlich. Vk500 SB und Tk150.
So sehe ich das auch.
Das einzigste was weniger geworden ist, ist der Rabatt.
Damals knapp 21 Prozent bekommen, da ich aus der gleiche Branche komme.
Nun waren mehr als 15 nicht drin.
Aber konfiguriere ich mir mit der gleichen ausstattung ein golf cs oder cubra leon, lege ich minus Rabatt locker 5 bis 10 k drauf.
Habe engine Red
Pano
Dct
N Schalensitzen genommen diesmal.
Assistenzpaket find ich über. Man hat eh rückfahrkamera und irgendwann sollte es auch mal gut sein mit überwachen.
35.690 inkl Überführung.
Soviel kostet der Astra mit ner 1.4 Liter Maschine mitt voller Hütte oder der normale neue polo ohne Rabatt.
Ach Versicherung.
Da warte ich noch auf das neue Angebot.
Beim alten vollkasko 450 Euro bei sf18.
Neue wollen Sie 650 haben 3 Jahre später.
Entweder er wurde so hoch gestuft oder aber, Werte passen noch nicht. Allianz zb, kann mit AFR Schlüsselnummer noch nix anfangen und den neuen Wagen noch nicht im System zum Rechnen.
Ja der i30N steigt auf 26 (vorher 25) bei der Vollkasko. Habe auch genau die 15% bekommen. 🙂 glaube der "kleine" Hyundai Händler um die Ecke kann 15% aber gar nicht mitgehen. Habe bei Darmas gekauft. Ende Juli soll er da sein 🙂
Zitat:
@zwei0 schrieb am 17. Mai 2021 um 19:44:06 Uhr:
muß man erst mal abwarten ob er die Leistung tatsächlich genauso bringt, es wäre wünschenswert !
Man weiß ja nicht von wem das Fzg. im Video gestellt wurde ?
Ich hab am Fr. einen FL. Fastback gefahren, hatte eher den Eindruck, das die Automatik das "Leistungsmanko" etwas kaschiert bzw. konnte ich keine wirklich deutliche Verbesserung bemerken.
Wie denn gefahren? Rote Nummer? Der Wagen ist noch nicht homologiert in DE und kann daher auch nicht zugelassen werden bis (wahrscheinlich) Ende nächste Woche. Die Hyundaieigenen VFW sind extra homologierte Vorserienfahrzeuge. Davon gibt es aber nur 5 Stück in DE und die stehen in Offenbach.
Der reine Leistungszuwachs von 5PS und 40NM wird auch kaum zu "spüren" sein. In den ersten Messungen ist er ja ca. 3 1/2 Sekunden schneller 100-200 als Vorfacelift. Davon sind wahrscheinlich 2sek auf 2 Schaltvorgänge und 1,5sek auf den Leistungszuwachs und neue Drehmoment Kurve zurückzuführen Pi mal Daumen. Ob man diese 1,5 Sekunden der Motorleistung deutlich bemerken kann wage ich auch zu bezweifeln. Der Wagen holt sich den Speed durch die Schaltvorgänge rein. Wie VW schon seit eh und je mit ihren DSG
Zitat:
@ZobRombie schrieb am 17. Mai 2021 um 22:34:18 Uhr:
Ja der i30N steigt auf 26 (vorher 25) bei der Vollkasko. Habe auch genau die 15% bekommen. 🙂 glaube der "kleine" Hyundai Händler um die Ecke kann 15% aber gar nicht mitgehen. Habe bei Darmas gekauft. Ende Juli soll er da sein 🙂
Auch von Darmas geordert 🙂
Aber da muss man auch schauen, wenn man am Telefon hat.
Der erste Verkäufer dort, wollte auch nur 12 Prozent geben.
Alle anderen Händler konnten auch nur 10 bis 12 geben.
Listle auch groß aber kam auch nicht ganz dran.
Wann hast genau bestellt?
Wegen probefahrt muss ich wiedersprechen.
Kann man machen wenn der Händler mitspielt. Man kann ihn ja auch kaufen, obwohl Hyundai den offiziell nicht auf den Markt hab.
Hätte den Vorläufer direkt mitnehmen können, den er bekommen hat aber wollte wenn ich schon soviel bezahle, das Auto auch in der Ausstattung, die ich am besten finde.
Die 5 PS wird man nicht merken aber wenn man vorher wie ich nur 250 hatte und dann angenommen 300, das wirst auf jeden Fall merken.
Die 5 PS merkt man nicht, aber das höhere Drehmoment sollte man beim Zwischensprint schon bemerken. Ich nehme mal an dass das DCT mit seinen 8 Gängen kürzer übersetzt ist als der Handschalter, sollte sich also auch beim Zwischensprint bemerkbar machen.
Jedenfalls schreibt Hyundai:
bietet das neue N DCT eine exzellente Beschleunigung
und bringt Sie in 3,5 Sekunden* von 80 auf 120 km/h – um 3 Sekunden schneller als beim manuellen Schaltgetriebe.
Denke auch, daß man das merkt und hyundai sich schon was einfallen lassen hat. Sonst wäre es ja quatsch.
In allen Videos sagen sie auch bisher, daß sie Leistungsverbesserung direkt spüren.
Prüfstand hat es ja nochmals bestätigt.
Ich lass mich überraschen und freu mich bis dahin drauf.