Hyundai I30 N / Fastback N Modifizierung
Hallo,
hier möchte ich gerne mit euch darüber reden was ihr alles an euren Hyundai i30 N / Fastback N ausgetauscht habt oder verbessert habt.
Weil ich spiele mit den gedanken z.b. das Emblem und Schriftzug schwarz zu färben.
Die Bildern unten das ist mein Baby ??
Lasst eure Gedankengänge hier freien lauf ??
Beste Antwort im Thema
Einfache Lösung !
Standart Kennzeichen anbringen , sieht eh besser aus.
Lasst die kurzen Kennzeichen den Motorradfahrern
134 Antworten
tja, "irgendwie" !! selbst mit dem angeblich schmalen Pirelli ist das mehr als grenzwertig. Wenn ich mir da mein Hatchback anschaue mit Eibach Federn und den 15er H&R Platten hat mein sehr offener Prüfer schon die Augen zugedrückt und eingetragen. Mit seiner Aussage "mehr geht da nicht mehr" hat er völlig Recht. Von der Optik her ist es auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei, deshalb werde ich die Platten vermutlich nächste Saison nicht mehr montieren bzw. auf 5er reduzieren. 10er sind ohne größeren Aufwand/Umbauten der Steh/Radbolzen leider nicht möglich.
wenn es dir gefällt, ist es ja ok. Bei uns würde das schon mal keiner eintragen, stehen deutlich über!
Gibt es eigentlich nur die Spurverbreiterung 30mm pro Achse ? Hat vorne jemand schon welche verbaut ? 20mm?
Welche könnt ihr empfehlen für hinten und passen die 30mm mit der Serien Felgen / Reifen Kombo ?
Ähnliche Themen
gibt leider nur 15mm/Rad. Bei mir wurden diese (H&R) zwar an VA und HA eingetragen, sind aber sehr grenzwertig. Letztendlich hatte ich die Platten nur an der HA verbaut, werde sie aber ab kommende Saison nicht mehr montieren, da es mir persönlich nicht mehr so gut gefällt.
8er- 10er wären ideal. Leider wird man durch die festmontierten Radbolzen vieler Asiaten dahingehend sehr eingeschränkt. Man kann zwar schmälere Platten verbauen, aber nur mit dem aufwendigen Wechsel auf längere Radbolzen.
PS: die Platten stehen zum Verkauf😉
So ist es. Die originalen Bolzen können 5mm Platten wohl gerade noch halten, dann erst wieder ab 15mn aufwärts mit eigenen Bolzen der Platten.
Kannst du mal ein Bild posten wie es auf der ha aussieht ? Vl würde ich sie nehmen ! Auf jeden Fall danke für die Antwort
Zitat:
@cheffe1986 schrieb am 29. Januar 2020 um 13:51:38 Uhr:
Sind da jetzt 30mm Spurplatten drin ? Ohne tieferlegungsfedern ? Was willst für va+hi?
Wenn ich das noch richtig zusammen kriege, sind das vorne 5mm Platten (10mm Spurverbreiterung), hinten 15mm Platten(30mm Spurverbreiterung) und dazu Eibach Federn -15mm.
richtig, 15er/Rad an der HA und 5er/Rad an der VA in Verbindung mit Eibach Federn, gemessen von RDK 335mm/VA - 345mm/HA, entspricht 25/20 mm Tieferlegung
zu verkaufen: ein Satz 30mm H&R Spurplatten
Ich muss nochmal
Dumm fragen hat irgendjemand hier diese Teile verbaut und kann mir sagen ob das passt ohne arbeiten ? Und evtl ein 2 Bilder wie das mit der serienbereifung aussieht ?