Hyundai I30 N / Fastback N Modifizierung
Hallo,
hier möchte ich gerne mit euch darüber reden was ihr alles an euren Hyundai i30 N / Fastback N ausgetauscht habt oder verbessert habt.
Weil ich spiele mit den gedanken z.b. das Emblem und Schriftzug schwarz zu färben.
Die Bildern unten das ist mein Baby ??
Lasst eure Gedankengänge hier freien lauf ??
Beste Antwort im Thema
Einfache Lösung !
Standart Kennzeichen anbringen , sieht eh besser aus.
Lasst die kurzen Kennzeichen den Motorradfahrern
134 Antworten
Definitiv die Borbet aber ich muss auch sagen das ich generell kein Freund von politieren Stellen auf meinen Felgen bin. Deswegen ist die Original N Felge jetzt auch nicht perfekt aber ich kann mit ihr leben bis ich mir wahrscheinlich nächstes Jahr andere hole.
Zitat:
@Galerion schrieb am 26. Mai 2019 um 14:52:28 Uhr:
Zitat:
@AR95 schrieb am 25. Mai 2019 um 19:59:05 Uhr:
Das schaut richtig gut aus
Definitiv. Bin aber noch am zögern es zu bestellen. Würde nur ungern noch mehr Geld ausgeben für eine professionelle Auftragung. Also heißt es selber machen und da ich sowas noch nicht gemacht habe bin ich halt unsicher.
Wäre bitter wenn's nach meinem Versuch kacke aussieht 🙂
An der Folie ist eine Plazierungsfolie mit dran,kannst nichts falsch machen.
Bin neu hier.Besitze meinen Fastback seit letzten Freitag.
Die N-Logos sind schon dran an der Einstiegsleiste.
Jetzt meine Frage: Sind die Beschriftungen am Heck geklebt.möchte das heck gerne Cleanen.
Danke für jede Antwort
Ähnliche Themen
Zitat:
@Poffy05 schrieb am 30. Mai 2019 um 13:41:01 Uhr:
Bin neu hier.Besitze meinen Fastback seit letzten Freitag.
Die N-Logos sind schon dran an der Einstiegsleiste.
Jetzt meine Frage: Sind die Beschriftungen am Heck geklebt.möchte das heck gerne Cleanen.
Danke für jede Antwort
Am Heck ist alles geklebt außer das Hyundai Emblem
Zitat:
@AR95 schrieb am 30. Mai 2019 um 13:42:56 Uhr:
Zitat:
@Poffy05 schrieb am 30. Mai 2019 um 13:41:01 Uhr:
Bin neu hier.Besitze meinen Fastback seit letzten Freitag.
Die N-Logos sind schon dran an der Einstiegsleiste.
Jetzt meine Frage: Sind die Beschriftungen am Heck geklebt.möchte das heck gerne Cleanen.
Danke für jede AntwortAm Heck ist alles geklebt außer das Hyundai Emblem
Danke für die schnelle Antwort,dann kann ich ja morgen den Föhn in die Hand nehmen.
Hat schon jemand den fastback tiefergelegt und breiter gemacht? Gibt ja von H&R Federn mit 30mm Tieferlegung, meint ihr das passt dann überhaupt noch? Der ist ja serienmäßig schon sehr tief. Und meint ihr, die Spurverbreiterung vom normalen passt auch beim fastback? Die sollten ja eigentlich identisch sein oder?
Sorry für die blöden Fragen, hab noch nie ein Auto "getunt".
naja, sehr tief ist er nicht, lediglich tiefer wie seine Brüder, um ca. 15-20mm.
Es gibt auch noch andere Hersteller, die nicht ganz so tief kommen wie mit H&R Federn. Ich habe zwar den Hatchback, aber mir gefällt die Tieferlegung mit H&R nicht, ist zu tief und gerade an der HA nicht gerade harmonisch (typischer H&R Hängearsch) geben.
Bei Spurverbreiterungen sollte es ansich keine Unterschiede zw. den normalen i30 und dem -N-
Nur die Auswahl ist eher sehr begrenzt durch das System mit Radbolzen gegenüber Herstellern mit Radschrauben.
Ok danke für die antwort, ich meine natürlich den fastback N, hab ich vergessen zu erwähnen
nöö, alles gut, Fastback steht doch in deinem Beitrag😉
Zitat:
@Pat17W schrieb am 11. August 2019 um 15:53:58 Uhr:
Hat schon jemand den fastback tiefergelegt und breiter gemacht? Gibt ja von H&R Federn mit 30mm Tieferlegung, meint ihr das passt dann überhaupt noch? Der ist ja serienmäßig schon sehr tief. Und meint ihr, die Spurverbreiterung vom normalen passt auch beim fastback? Die sollten ja eigentlich identisch sein oder?
Sorry für die blöden Fragen, hab noch nie ein Auto "getunt".
In 2 Wochen bekommt meiner H&R Federn, 15mm Spurplatten und Wagner Ladeluftkühler. Stell dann mal Bilder ein.
Hi,
hat hier jemand schonmal Ambient-Beleuchtung (solche "Lichtschläuche"😉 an den Türen nachgerüstet?
Falls ja, hat derjenige eine Anleitung dazu. Welche Lichtschläuche verwendet, wo den Strom hergenommen usw?
Wäre super, wenn da jemand etwas hätte 🙂
Zitat:
@Poffy05 schrieb am 26. August 2019 um 17:35:10 Uhr:
Zitat:
@Pat17W schrieb am 11. August 2019 um 15:53:58 Uhr:
Hat schon jemand den fastback tiefergelegt und breiter gemacht? Gibt ja von H&R Federn mit 30mm Tieferlegung, meint ihr das passt dann überhaupt noch? Der ist ja serienmäßig schon sehr tief. Und meint ihr, die Spurverbreiterung vom normalen passt auch beim fastback? Die sollten ja eigentlich identisch sein oder?
Sorry für die blöden Fragen, hab noch nie ein Auto "getunt".In 2 Wochen bekommt meiner H&R Federn, 15mm Spurplatten und Wagner Ladeluftkühler. Stell dann mal Bilder ein.
So,Spurplatten 30mm pro Achse eben verbaut,sieht schon besser aus und noch jede Menge Platz.H&R Federn liegen in Garage.Wie viel dürfte Federntausch kosten,hab Preise zwischen 300-550 Euro ohne Achsvermessung.Ist eine Frage an die Die es schon verbaut haben. Mein TÜV hat O.K gegeben ohne zu Bördeln
15mm Platten und jede Menge Platz ?, das ist aber eine sehr subjektive Meinung😁
Hier geht ansich garnichts mehr, bzw. ist schon bis auf das äußerste ausgereizt und dann sollen noch 35er Federn dazu kommen ?, das wird spannend😉
Allerdings geht da gar nix mehr. Im Gegenteil, der einzige Grund, warum das irgendwie passt (wahrscheinlich selbst mit Tieferlegung) ist der unglaublich schmale Pirelli 235er. Ich hab letzte Woche einen Hankook auf der Originalfelge gesehen auf einem N, der ist glatt 20mm breiter! Das bedeutet außen 10mm weniger Platz. Dann passt das ordentlich verschränkt nicht mehr. Jede Menge Platz...🙄