Hyundai i20 N Performance
Hallo,
ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/
Der Teaser sieht ja schon lecker aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:
"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos
24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.
1136 Antworten
Ich wüsste jetzt nicht, was hier witterungsbedingt schleifen könnte. Das müsste dann an unseren i20 N's ebenfalls auftreten.
Ebenso die Bremsen. Das würde mich schwer wundern, wenn die neuen Bremsen schon schleifen. Würde ja bedeuten, dass hier etwas nicht in Lot ist.
Im Zweifelsfall die Werkstatt kontaktieren. Durch die Garantie bist du hier auf der sicheren Seite
Zitat:
@Sven 46 schrieb am 14. Juni 2022 um 18:30:10 Uhr:
Jetzt hab ich aber hoffentlich ein nur kleines Problem.Wenn der Motor kalt und ich losfahre kommt nach ein paar Meter ein lautes Schleifgeräusch von vorne.Heute war es nur einmal,die letzten 3 mal so 2 bis 3 mal kurz hintereinander und das Geräusch ist dann auch weg.
Schau mal vor Fahrbeginn ob sich eventuell Flugrost auf den Bremsscheiben vorne gebildet hat.
Kann es sein, dass Ihr draußen parkt?!?
Dann ist es zu 99% Flugrost, der nach ca. 2 Bremsungen leichterer Natur verschwindet...; völlig normal und jedes draußen parkende Auto hat damit mehr oder weniger zu kämpfen...
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 15. Juni 2022 um 10:06:17 Uhr:
Kann es sein, dass Ihr draußen parkt?!?
Dann ist es zu 99% Flugrost, der nach ca. 2 Bremsungen leichterer Natur verschwindet...; völlig normal und jedes draußen parkende Auto hat damit mehr oder weniger zu kämpfen...
So auch meiner im Winter. Aktuell macht meiner dahingehend keine Geräusche mehr.
Außer hinten links, da ist evtl was. Freitag ist Inspektion und ich werde nur gerade so irgendwo dazwischengequetscht. Scheinbar sind die Terminbücher aktuell voll....
Ähnliche Themen
Wie ist denn bei dem Auto der Intervall vom Ölwechsel und Inspektion?
Finde da widersprüchliche Angaben.
Kann das einer ganz genau sagen?
@sharock22
Ölwechsel: alle 10.000km oder nach einem Jahr
Inspektion: alle 30.000km oder nach 2 Jahren
Sprich: 1. Jahr= nur Ölwechsel, 2.Jahr= Ölwechsel & Inspektion, 3. Jahr= Ölwechsel, usw.
Angabe von Hyundai.
Sollte meines Wissens auch penibel eingehalten werden zwecks Garantie.
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 15. Juni 2022 um 10:06:17 Uhr:
Kann es sein, dass Ihr draußen parkt?!?
Dann ist es zu 99% Flugrost, der nach ca. 2 Bremsungen leichterer Natur verschwindet...; völlig normal und jedes draußen parkende Auto hat damit mehr oder weniger zu kämpfen...
Daran habe ich nicht gedacht. Kann tatsächlich Flugrost sein, aber setzt sich das so schnell an ?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich nach einer Nacht, Flugrost bilden kann und dann auch noch so, dass man es am Bremsverhalten merkt bzw. durch Geräusche hört.
Oder liege ich da falsch?
Moin!
Je nach Wetterlage (Reif, Regen) kann das bereits (je nach Scheibe ect., je nachdem wie leicht Feuchtigkeit dorthin gelangen kann) nach ein paar Stunden passieren...!
Komme aus HH...;-)
Habe es schon häufiger nach ein paar Stunden (sage mal ab 4-6h möglich) erlebt; ist aber dann auch nichts dramatisches...
Super danke für die Info @Black_N_Yellow_i20N
Zu dem schleifen.
Ich fahr zwar keinen 20N aber das schleifen habe ich auch seitdem die Autos draußen stehen.
Wenn das schleifen nach ein oder zwei mal bremsen weg ist würde ich mir da keine Gedanken machen.
@DarkDarky
Ok, das ist krass.
Da meine Autos beide in der Garage stehen habe ich die Problematik mit dem Flugrost nicht. Ich habe auch nicht gewusst das es so schnell gehen kann 😁
Wie sag ich so schön: ,,nun war mein Tag nicht umsonst, denn ich habe wieder was gelernt " 😁😁
Grüße gehen raus 🙂
Zitat:
@Black_N_Yellow_i20N schrieb am 15. Juni 2022 um 10:25:44 Uhr:
@sharock22
Ölwechsel: alle 10.000km oder nach einem Jahr
Inspektion: alle 30.000km oder nach 2 JahrenSprich: 1. Jahr= nur Ölwechsel, 2.Jahr= Ölwechsel & Inspektion, 3. Jahr= Ölwechsel, usw.
Angabe von Hyundai.
Sollte meines Wissens auch penibel eingehalten werden zwecks Garantie.
Hööö? Sind die Angaben von Hyundai echt so? Gut, im Auto wird ja eh Inspektion alle 10k km angezeigt. Wenn die tatsächlich dann am Freitag nur den Ölwechsel machen, kann ich denen ja noch von meinen restlichen Wehwehchen berichten 😁
Zitat:
@Kara-T schrieb am 15. Juni 2022 um 13:49:47 Uhr:
Zitat:
@Black_N_Yellow_i20N schrieb am 15. Juni 2022 um 10:25:44 Uhr:
@sharock22
Ölwechsel: alle 10.000km oder nach einem Jahr
Inspektion: alle 30.000km oder nach 2 JahrenSprich: 1. Jahr= nur Ölwechsel, 2.Jahr= Ölwechsel & Inspektion, 3. Jahr= Ölwechsel, usw.
Angabe von Hyundai.
Sollte meines Wissens auch penibel eingehalten werden zwecks Garantie.Hööö? Sind die Angaben von Hyundai echt so? Gut, im Auto wird ja eh Inspektion alle 10k km angezeigt. Wenn die tatsächlich dann am Freitag nur den Ölwechsel machen, kann ich denen ja noch von meinen restlichen Wehwehchen berichten 😁
Ja. So steht das auf jeden Fall im i20N Boardbuch und in der i20N Preisliste.
Habe zudem meinen Kollegen gefragt, der hatte mir den i20N verkauft und arbeitet bei Hyundai. Er bestätigt meine Aussage:
1 Jahr oder 10.000km (Ölwechsel) / 2 Jahre oder 30.000km (Inspektion inkl. Ölwechsel).
Viele Grüße
David
Ich hab grad mal geschaut weil ich gedacht habe das der Proceed GT und der I20N den gleichen Motor haben aber das stimmt wohl nicht. Der letzte Buchstabe vom Motorcode ist anders. Daher kam meine Frage zum Ölwechsel weil ich einmal 15tsd km gelesen habe und irgendwo 10tsd km.
Black n Yellow hat es ja aufgeklärt.
Ja, beim ProCeed GT MY2019 ist das Intervall bei:
Ölwechsel: 1 Jahr oder 15.000km
Inspektion: 2 Jahre oder 30.000km
Karosseriekontrolle: 2 Jahre oder 30.000km
Wie es beim aktuellen Facelift ausschaut, kann ich nicht sagen. Vermute aber, dass hier nichts geändert wurde.
@sharock22 bin auch davon ausgegangen, dass hier der gleiche Motor verbaut ist. Sachen gibt's 😁
Also heute war das Schleifen schon wieder da.Ich hab heute mal nen Hyundai Händler kontaktiert und er vermutet auch das es die Bremse und der Flugrost sein kann.Sonst gibt es ja keine Probleme damit.