Hyundai i20 N Performance
Hallo,
ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/
Der Teaser sieht ja schon lecker aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:
"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos
24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.
1136 Antworten
Okay, klingt trotzdem ganz schön frickelig. 😉
Ich verarbeite PlastiDip nicht zum ersten Mal und habe mich natürlich an die Verarbeitungsrichtlinien gehalten. Es ist aber eben so, dass man bei den zurückspringenden Kanten hinten nicht einfach mit einem Zahnstocher oä einfach das Kreppband wieder abbekommt, das ist schon ein wenig mit am Lack festgeklebt, das habe ich auch nicht anders erwartet. Was mich aber ärgert, ist die Tatsache das das irgendwie nur aussieht wie gewollt, aber nicht gekonnt. Auf Felgen wirkt das komplett anders und vielleicht ist auch der Untergrund Metall zu Kunststoff ein Faktor, puhlt man dann noch die ganzen Rest rückstandfrei aus den Kerben, dann flattert der Lack da dann rum und man muß das alles separat mit einem Skalpell abschneiden und dabei auch noch höllisch aufpassen, den sehr dünnen schwarzen Lack am Auto nicht zu beschädigen.
Das wäre mit Ausbau sicher zu vermeiden gewesen, aber wie gesagt, wenn man die raushat, dann kann man auch gleich auf die OEM schwarzen Embleme wechseln. Davon haben wir aber - ich schrieb es bereits - wegen den Komplikationen an der Heckklappe Abstand genommen. Kriegt man das Emblem tatsächlich so raus, kann man das nochmal versuchen, die Anleitung für vorn von YT ist für den LCI wertlos, weil die Clips viel weiter zurück liegen und nicht mehr wie beim alten Modell ohne Probleme mit den Fingerspitzen reinzudrücken sind, das kann man auch schon unter den Kommentaren nachlesen.
Ja, das Logo vorne ist auch nicht so einfach rauszuholen wie oft beschrieben. Bei meinem sind die Clipse mit den Fingern kaum/garnicht zu erreichen, weil da sone blöde und tiefe Plastikblende drumrum ist.
Mir ist es den Aufwand und die Kosten für die Austauschlogos auch nicht wert gewesen, also hab ich gedipt 🙂
Aufklebbare Logos gabs anscheinend auch nur sporadisch, net mal bei Ali
Läuft der Kleine😁
Ähnliche Themen
Sehr nice, wir haben inzwischen auf Emblemkappen erhöht und nun sieht das auch ordentlich aus, Schatzi wollte noch was Koreanisches haben, also hat sie einen Sticker bestellt, der inzwischen auch drauf ist. Schlußpunkt werden dann beleuchtete Einstiegsleisten, die kommen am WE rein.
Was bedeutet der Sticker übersetzt? :)
Blau
@Dang3r woher hast du die Emblemkappen?
Hab nur von KTR in Australien gefunden https://k-tecracing.com/products/ktr-hyundai-i20n-black-badges
Ganz genau die sind das.
So, die Leisten sind drin, die haben recht starke Magneten unten und zusätzlich kleine Flausch-/Klettpads drunter, damit da nix verrutscht.
Die Leisten haben Sensoren, die bei Türöffnung auf den Lichteinfall reagieren und dann die gewünschte Farbe, bzw. auch mögliche Animation der RGB-Beleuchtung zeigen. Die Akkus sollen gut halten (warten wir mal auf den Winter) und werden über einen USB-Port geladen. Schriftzug nach Wahl, lagen alles zusammen bei rund 100,-. Happy wife, happy life sag ich 😜
Übrigens ist in der Seitenablage nun auch ein selbstklebender Softflausch Bezug drin, damit die Sachen da drin nicht immer so rumklappern, das ging uns beiden echt auf die Nerven.
Triplepost ftw^^
Heute nochmal einen finalen Akzent (aus dem 3D Drucker) gesetzt, nu isser erstmal fertig.
Is your wife happy now? 😉