Hyundai i20 N Performance
Hallo,
ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/
Der Teaser sieht ja schon lecker aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:
"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos
24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.
1136 Antworten
Zitat:
@Dang3r schrieb am 9. April 2025 um 09:01:32 Uhr:
... Happy wife, happy life 😁
Genau deshalb basteln wir ja an den Kisten. 😁
Kannst du dann bitte ein Bild von der spanischen Version machen?
Zitat:
@MadMax schrieb am 9. April 2025 um 09:29:07 Uhr:
Genau deshalb basteln wir ja an den Kisten. 😁Kannst du dann bitte ein Bild von der spanischen Version machen?
Klar 🙂
Cool 😎 Kommt im Dunkeln sicher gut.
Angebot Bremsscheibenwechsel
Ähnliche Themen
Puh. Da würde ich mir bei meiner freien Werkstatt Angebot einholen.
Wieviel km bist du mit den Scheiben und Belägen gefahren?
Die Scheiben sind kurz vor dem Verschleiss.Könnte laut Werkstatt noch 3 bis 4000 km.damit fahren.Aktuell hab ich 117000 km.runter und fast 3 Jahre gefahren.
Aber die Scheiben bekommst im Internet auch net recht viel billiger.
Was ich gesehen habe nur die Scheiben für 540 Euro.Viel Auswahl gibt es leider nicht.
Vom Preis mal abgesehen ist die Laufleistung echt beachtlich! Respekt. 😎
Guck mal bei www.at-rs.de . Dort gibts einiges für unseren Kleinen. Die beraten auch gut via Telefon und Mail.
Naja, je nach Fahrweise und Einsatz (die Kilometerzahl in 3 Jahren ist vielleicht eher keine Kurzstrecke in der Stadt) ist das aber ganz normal, dass da die Bremsen auch so lange halten können.
Der Preis ist schon stattlich.
Bei meinen TypeR´s , dem Camaro und dem letzten Stinger waren Beläge vorne so alle 20000, Scheiben alle 40000km fällig. Beim Stinger die ersten hinteren Beläge schon nach 18.000km - seit ich statt dem Tempomat nur noch den Limiter benutze und dadurch nicht mehr die hintere Bremse exzessiv benutz wird, halten die auch wieder 40.000km.
120.000 km Scheiben wechseln und 70.000 Bremsbeläge hatte ich das letzte Mal mit meinem 75PS Civic. 😉
Also die Bremsscheiben sind ja nicht teuer aber was ist dieses Pad Kit für die Bremsanlage?
Ich denke mal, das ist eine Komplettpaket für die Bremsbeläge. 4 Beläge, evtl. Montagepaste, Ersatzführungen für die Bremssättel, Je nach Bauart Spannbügel, etc. Im Endeffekt Bremsbeläge mit etwas Kleinkram. 😉
Beim Stinger haben die hinteren Beläge bei KIA 500€ gekostet + Einbau. 😰
Ok Danke für die Info.
Ich hab noch ein Bild in der Gesamtansicht 😉
Das sieht richtig gut aus! Beim blauen passen die Originalfarben der Embleme sehr gut.
Beim weißen geht das chrom -N etwas unter. Daher der Etikkettenschwindel bei uns. Aber, wenn ich mir das so ansehe, werde ich mal ein weißes N basteln und dran halten. Wo hast du das gekauft?
Würde mich auch interessieren wo du das Teil her hast für die seitlichen N Symbole . Ich habe noch eine Frage weiß jemand ob es zwingend notwendig ist beim ölfiltergehäuse UFI ab bj 2022 die kleine Kunststoff schraube zu öffnen oder reicht es das filtergehäuse im gesamten rauszuschraube. Habe heute meinen ersten ölwechsel gemacht und natürlich alles mit drehmomentschlüssel aber bei den 7nm Kunststoff hatte ich echt schiss. Und würde es evtl beim nächsten mal gerne im ganzen lösen.
Hat jemand Erfahrung damit oder weiß ob man dass ölfiltergehäuse einzelne bekommt um immer eins auf Lager zu haben falls was passiert.