Hyundai i20 N Performance
Hallo,
ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/
Der Teaser sieht ja schon lecker aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:
"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos
24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.
1136 Antworten
Generell ist jedes Kabel, egal von welcher Firma, ca. 30 cm lang.
Die meisten bieten die Klappensteuerung nur mit der einfachen Fernbedienung an.
EIN & AUS
Heißt nach jedem Motorstart, muss die Fernbedienung wieder betätigt werden, sodass die Klappe 100% auf ist.
(ohne Klappensteuerung im N MODUS geht die Klappe generell nur 70% auf)
DMS Engineering hat eine Pro Version, indem ich meine Fernbedienung auf die Seite lege und egal wann, zu welcher Uhrzeit, wie lange das Fahrzeug stand ... Klappe ist auf.
(am besten die Seite mal besuchen)
Mit Klappensteuerung kannst du im Eco, Normal und Sport/N Modus mit geöffneter Klappe fahren.
Installation ist einfach & bekommt Jeder ohne Hebebühne, Wagenheber hin. Wer was hat, macht sich das Leben noch einfacher.
Den Unterschied nach der Installation merkst du sofort.
Kaltstart in Garage/Parkhaus ... brutal.
Manko ... nicht legal. Hat immer einen kleinen Beigeschmack. Mehr schreibe ich nicht dazu.
LG
Genau deswegen werd ich es nicht machen.Hab jetzt knapp 70000 km.runter und der Auspuff ist schon deutlich lauter als wie mit 30000 km.Ich werd mir in den nächsten Monaten das Ansaugkit holen und da wird der eh nochmal etwas lauter und alles ist legal und ich verliere die Garantie nicht.
Dann berichte mal wenn du das Kit drin hast. Bei mir sitzen schon wieder Engel und Teufel auf der Schulter. 🙂
PS: Ich hab mal das unnötige, verunglückte Vollzitat entfernt
Zitat:
@B6E6N6Z schrieb am 3. März 2024 um 09:48:27 Uhr:
@KiNG3liAGenerell ist jedes Kabel, egal von welcher Firma, ca. 30 cm lang.
Die meisten bieten die Klappensteuerung nur mit der einfachen Fernbedienung an.
EIN & AUSHeißt nach jedem Motorstart, muss die Fernbedienung wieder betätigt werden, sodass die Klappe 100% auf ist.
(ohne Klappensteuerung im N MODUS geht die Klappe generell nur 70% auf)DMS Engineering hat eine Pro Version, indem ich meine Fernbedienung auf die Seite lege und egal wann, zu welcher Uhrzeit, wie lange das Fahrzeug stand ... Klappe ist auf.
(am besten die Seite mal besuchen)Mit Klappensteuerung kannst du im Eco, Normal und Sport/N Modus mit geöffneter Klappe fahren.
Installation ist einfach & bekommt Jeder ohne Hebebühne, Wagenheber hin. Wer was hat, macht sich das Leben noch einfacher.
Den Unterschied nach der Installation merkst du sofort.
Kaltstart in Garage/Parkhaus ... brutal.Manko ... nicht legal. Hat immer einen kleinen Beigeschmack. Mehr schreibe ich nicht dazu.
LG
Alles klar, danke, dann werde ich das auf einer abgesperrten Strecke einfach mal testen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@MadMax schrieb am 3. März 2024 um 11:19:35 Uhr:
Dann berichte mal wenn du das Kit drin hast. Bei mir sitzen schon wieder Engel und Teufel auf der Schulter. 🙂PS: Ich hab mal das unnötige, verunglückte Vollzitat entfernt
Das tolle an dem Kit ist ja, dass man, insofern man es über Hyundai selbst bezieht, die Garantie behält.
Was mich nur etwas abschreckt ist das Video von JP Performance, er hat diese Ansaugung eingebaut und aus irgendwelchen Gründen, gibt dieses ein fast schon peinliches Geräusch von sich.
Zitat:
@MadMax schrieb am 3. März 2024 um 11:19:35 Uhr:
Dann berichte mal wenn du das Kit drin hast. Bei mir sitzen schon wieder Engel und Teufel auf der Schulter. 🙂PS: Ich hab mal das unnötige, verunglückte Vollzitat entfernt
Na klaro,mach ich.
Zitat:
@KiNG3liA schrieb am 3. März 2024 um 11:24:53 Uhr:
Zitat:
@MadMax schrieb am 3. März 2024 um 11:19:35 Uhr:
Dann berichte mal wenn du das Kit drin hast. Bei mir sitzen schon wieder Engel und Teufel auf der Schulter. 🙂PS: Ich hab mal das unnötige, verunglückte Vollzitat entfernt
@MadMax
Das tolle an dem Kit ist ja, dass man, insofern man es über Hyundai selbst bezieht, die Garantie behält.
Was mich nur etwas abschreckt ist das Video von JP Performance, er hat diese Ansaugung eingebaut und aus irgendwelchen Gründen, gibt dieses ein fast schon peinliches Geräusch von sich.
Hatte der nicht das Ansaugkit von ner anderen Firma?
Zitat:
@Sven 46 schrieb am 3. März 2024 um 13:10:18 Uhr:
Zitat:
@KiNG3liA schrieb am 3. März 2024 um 11:24:53 Uhr:
@MadMax
Das tolle an dem Kit ist ja, dass man, insofern man es über Hyundai selbst bezieht, die Garantie behält.
Was mich nur etwas abschreckt ist das Video von JP Performance, er hat diese Ansaugung eingebaut und aus irgendwelchen Gründen, gibt dieses ein fast schon peinliches Geräusch von sich.Hatte der nicht das Ansaugkit von ner anderen Firma?
Ja, das von Pipercross.
Das ist aber baugleich, bzw. das gleiche Produkt, welches auch von Hyundai vertrieben wird, abgesehen von dem Logo.
Hyundai hat eine Partnerschaft mit Pipercross.
Der einzige, jedoch gravierende Unterschied: Der Erwerb bzw. Einbau des von Hyundai vertriebenen Ansaugkit berührt nicht die Garantie, da es ein offizielles Hyundai Zubehörteil darstellt.
Wenn man nun aber das von Pipercross einbaut, erlischt imho die Garantie auf den Motor, mindestens aber auf die Baugruppe der Ansaugung.
Ist imho etwas paradox, da es ja ein und das selbe Produkt ist.
Zitat:
@KiNG3liA schrieb am 3. März 2024 um 13:29:52 Uhr:
Zitat:
@Sven 46 schrieb am 3. März 2024 um 13:10:18 Uhr:
Hatte der nicht das Ansaugkit von ner anderen Firma?
Ja, das von Pipercross.
Das ist aber baugleich, bzw. das gleiche Produkt, welches auch von Hyundai vertrieben wird, abgesehen von dem Logo.
Hyundai hat eine Partnerschaft mit Pipercross.Der einzige, jedoch gravierende Unterschied: Der Erwerb bzw. Einbau des von Hyundai vertriebenen Ansaugkit berührt nicht die Garantie, da es ein offizielles Hyundai Zubehörteil darstellt.
Wenn man nun aber das von Pipercross einbaut, erlischt imho die Garantie auf den Motor, mindestens aber auf die Baugruppe der Ansaugung.
Ist imho etwas paradox, da es ja ein und das selbe Produkt ist.
Eigentlich etwas skurril. Aber deswegen ist auf dem Luftfilter das N Logo.Gut zu wissen.
Zitat:
@B6E6N6Z schrieb am 2. März 2024 um 21:52:50 Uhr:
@cyb0 einfach Stecker im Motorraum ziehen und gut ist 🙂
Schon klar 😉 aber aktuell würde ich (noch) nicht sagen, dass ich komplett ohne unterwegs sein möchte.
Diese Klappensteuerung ist natürlich schon irgendwie verlockend - vor allem die Pro Variante - aber der Preis ist auch "Pro" 😉
Ohne das Video von JP gesehen zu haben, kann ich mir vorstellen, welches "peinliche" Geräusch (Ansaugkit) gemeint ist...und ja, das ist schon Geschmackssache 😉
Zitat:
@cyb0 schrieb am 3. März 2024 um 19:34:35 Uhr:
Zitat:
@B6E6N6Z schrieb am 2. März 2024 um 21:52:50 Uhr:
@cyb0 einfach Stecker im Motorraum ziehen und gut ist 🙂
Ohne das Video von JP gesehen zu haben, kann ich mir vorstellen, welches "peinliche" Geräusch (Ansaugkit) gemeint ist...und ja, das ist schon Geschmackssache 😉
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass diesen „Quiken“ so sein soll.. das klingt ja wirklich so wie früher in der Schule, als der Lehrer beim Schreiben mit seinem Fingernagel an die Tafel kam, nur halt viel lauter. Kein anderer i20N mit ansaugung klingt so. Meine ich. Ich möchte mir allerdings diese nicht für rund 900€ einbauen, um dann dieses Geräusch zu haben.
Dann ist das doch was anderes als ich gedacht hatte... muss mir das Video mal anschauen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das verlinken darf. Ansonsten einfach löschen.
Aber hier:
https://youtu.be/QQM6-RRGMg4?si=hFK8pijJ_zRoUnHj
Bei Minute 35:00 schauen und dann hört man das Geräusch. Das kann einfach nicht normal, bzw. so gewollt sein.
Das ist das Turbo Zwitschern wenn das Wastegate öffnet.
Zitat:
@MadMax schrieb am 4. März 2024 um 11:59:11 Uhr:
Das ist das Turbo Zwitschern wenn das Wastegate öffnet.
Hat das dein i20N auch so extrem, bzw leiser, da du ja die Ansaugung nicht verbaut hast? Sollte das wirklich so klingen, dann werde ich sie mir nicht kaufen.
EDIT: Im deinem verlinkten Video hört es sich gut an, bei JP einfach nur grauenvoll m.M.n.
Der Chef von Pipercross Deutschland hat jedoch schon Stellung bezogen und gemeint, dass es sich wohl nicht so anhören soll und bei JPs Fahrzeug irgendwas nicht stimmt.