Hyundai i20 größere Wartung nach knapp 3 1/2 Jahren

Hyundai i20 2 (GB)

Servus,

vorab ich bin totaler Laie und kenne mich 0,0 mit Autos aus. Ich habe mir am Sonntag mein erstes Auto gekauft und heute in einer freien Werkstatt vorgestellt, in welcher mein Vater seit Jahren Kunde ist. 

Das von mir gekaufte Fahrzeug hat eine Erstzulassung von 2018, hatte seinen letzten Service bei 10.000km im Jahre 2021 und hat aktuell eine Laufleistung von 26.500km.

Bei dem Auto handelt es sich um einen Hyundai i20 GB MPI 1.2 mit 84PS. 

Der Meister hat mir einen Preis ohne Angebot oder Ausdruck von 470€ mit Material und Arbeitszeit genannt. Folgendes ist darin enthalten:

Innenraumfilter wechseln

Ölfilter wechseln 

Kraftstofffilter wechseln 

Motoröl wechseln

Bremsflüssigkeit wechseln

Klimaanlage auffüllen 

Allgemeine Insepktion

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung. Ist dieses Angebot realistisch? 

Danke vorab!

LG

35 Antworten

Leute ihr könnt ja es so machen wie ihr es wollt, ich sage leben und leben lassen.

Das war zu erwarten, denn diese Spannweite der Möglichkeiten gibt es. Lustig ist der Hoch-/Tiefbau, der hat mir deutlich gesagt, dass ich gewisse Sachen besser als Privat beim Baumzentrum bestellen soll, weil er, wie viele andere Betriebe, nie so gute Preise bekommt. Andere Sachen, wie Schotter/Sand bekommt er billiger.

Zitat:@Ralf997 schrieb am 17. August 2025 um 20:06:55 Uhr:
Die meisten Werkstätten machen es aber nicht mehr, weil sie für die Arbeit Garantie geben müssen. Was ist denn wenn nach dem Ölwechsel der Motor kaputt geht?

Eine Werkstatt wird auch und gerade wegen möglicher Gewährleistung nur originalverschlossene Gebinde akzeptieren.

Schön, am Ende aber wird man sich immer mit "Wir können nicht wissen, ob das originalverschossene Öl eine Fälschung ist und akzeptieren nur unser eigenes Öl" herauswinden können.

Ähnliche Themen

Da muss sich niemand herauswinden. Entweder die Werkstatt sagt ja es ist möglich Teile selber mit zu bringen oder die sagen nein . Ganz einfach

Und dann entscheidend man oder man fährt zu mcoil für den Öl Wechsel 😉 und lässt die Inspektion in der Werke machen ohne Öl Wechsel

Man solle sich aber im klaren sein, das Auto fahren Geld kostet. Und es wird leider immer teurer. Mein erster Zahnriemen Wechsel bei einem BMW e36 habe ich 400 DM bezahlt, freie Werkstatt, jetzt bei meinem Womo Fiat Ducato kostet es 1200 Euro, auch freie Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen