Hypercolor LED Kennzeichenbeleuchtung
So, hier nun ein Foto von den frisch verbauten Hypercolor 10.000K LED's für's Kennzeichen. Sind recht blau, sieht aber in Original richtig gut aus!
Ach ja, hab's heute bei den 5° Plus gewagt - bin durch die Waschstraße - deshalb auch noch ein Foto von der Seite 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Kann es sein, dass Du eine falsche Seite verlinkt hast 😕
Es fällt mir schwer, bei solchen Links an Zufälle zu glauben
363 Antworten
Über Felgen kann man nicht so gut streiten 🙂 Ich schaue mir mein Auto von außen aber schon gern an und noch lieber, wenn alles nach *meinem* Geschmack stimmig ist.
Bei der "gehwegbeleuchtenden" Kennzeichenbeleuchtung geht es aber auch um funktionale Dinge, bei Felgen nur um Geschmack.
Man kommt als junger Mensch schnell mal an den Rand der Fremdbestimmung zu eigenen Kosten, ich glaube man nennt es auch den Gruppenzwang 😉
Viel Spaß!
Gr, Mac
Ich habe meine Nebelscheinwerfer und die Kennzeichenbeleuchtung getauscht weil es mir gestört hat, nicht weil es jemand Anderem gefallen soll (was es jetzt aber automatisch auch tut! 😁 ).
Beim S4 finde ich es sehr bescheiden, dass neben den LED Rückleuchten diese gelben Dinger auf die Nummer leuchten. Sieht nun um ein vielfaches besser aus und ich habe noch mehr Freude wenn ich mein Auto anschaue!
Ist schlussendlich auch geschmackssache, aber mir persönlich gefällt es so viel mehr, so dass sich die 62 Euro mehr als gelohnt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Phrosgone
Beim S4 finde ich es sehr bescheiden, dass neben den LED Rückleuchten diese gelben Dinger auf die Nummer leuchten. Sieht nun um ein vielfaches besser aus und ich habe noch mehr Freude wenn ich mein Auto anschaue!
Wo ist da bei der Heckansicht optisch der Unterschied, A4 vs. S4?
LED-Rückleuchten sind bei Xenon-Bestellung seit MJ2010 auch beim A4 verbaut.
Auch ich finde es nicht schön, dass Audi nicht konsequent auf LED gesetzt hat. Nebel und Nummernschilder würde ich gern tauschen. Mal sehen, evtl. fahr ich einfach mal bei abends Hypercolor vorbei und teste es mal "live".
Gr, Mac
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Auch ich finde es nicht schön, dass Audi nicht konsequent auf LED gesetzt hat.
.
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Selbst beim R8 V10, der so ziemlich alles in LED hat (sogar die Scheinwerfer), wird das Kennzeichen mit Glühobst beleuchtet. Und grundsätzlich lassen sich Kennzeichen auch offiziell mit LED beleuchten, BMW beweißt das es geht und erlaubt ist.
Gruß DVE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Wo ist da bei der Heckansicht optisch der Unterschied, A4 vs. S4?
LED-Rückleuchten sind bei Xenon-Bestellung seit MJ2010 auch beim A4 verbaut.
Da ich das nicht wusste wollte ich keine pauschale Aussage treffen die dann evt. nicht der Wahrheit entspricht. Deshalb habe ich nur von dem Fahrzeug geschrieben, von welchem ich auch sicher bin das es so ist. 😉
Es beschleicht einen das gefühl, dass das Thema Kennzeichenleuchten bei Audi in der Produktentwicklung noch nicht richtig wichtig genommen wurde.
Bei den NSW mag es ja Absicht sein, damit Nebel durch absichtlich gelblicheres Licht besser unterleuchtet wird...?
Gr, Mac
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Siehst Du, das unterscheidet uns: mir sind die anderen, die das sehen vollkommen wurst. Ich selbst finde, dass es bescheiden aussieht, wenn der gesamte Boden hinterm Auto mit beleuchtet wird.Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Ich bin auch super zufrieden.
Man muss mal überlegen wenn man unterwegs ist werden 70% der Leute auf der Straße es nicht erkennen das da irgendwas auf den Boden scheint oder sonst wohin. Oder wenn die hinter einem fahren.
Ein Kumpel hat nen B6 S4,ich bin hinter ihm gefahren und es sieht gut aus.
Meinst Du, ich gebe 60 EUR für Kennzeichenleuchten aus, nur damit andere das cool finden? Aus dem Alter bin ich raus.Gr, Mac
Ich mein ja nur, bin auch aus dem Alter raus. Thema ist Hypercolor, also 20€, ich hätte dafür keine 60€ ausgegeben. Und das da irgendwas auf den Boden scheint, ich persönlich seh das schon garnicht mehr. Oben meinte ich nur damit, dass der größte Teil es eh nicht merkt ob da LED´s leuchten oder nicht. Wenn macht man sowas eh pers. für sich.
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Wo ist da bei der Heckansicht optisch der Unterschied, A4 vs. S4?Zitat:
Original geschrieben von Phrosgone
Beim S4 finde ich es sehr bescheiden, dass neben den LED Rückleuchten diese gelben Dinger auf die Nummer leuchten. Sieht nun um ein vielfaches besser aus und ich habe noch mehr Freude wenn ich mein Auto anschaue!
LED-Rückleuchten sind bei Xenon-Bestellung seit MJ2010 auch beim A4 verbaut.Auch ich finde es nicht schön, dass Audi nicht konsequent auf LED gesetzt hat. Nebel und Nummernschilder würde ich gern tauschen. Mal sehen, evtl. fahr ich einfach mal bei abends Hypercolor vorbei und teste es mal "live".
Gr, Mac
Nun auf einmal doch? 😕 😉
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Nun auf einmal doch? 😕 😉
Im Prinzip JA, aber es kommt auf die Verfügbarkeit (NSW in LED), die Ausführung (Nummerschild mit Vollbeleuchtung der Ladekante, Gehweg, Kanalisation...) und natürlich die preisliche Relation (Kosten/pers. Nutzen) an.
Gr, Mac
Habe heute auch die Hypercolor 10000K eingebaut.
Zwei Bilder hab ich auch mal gemacht, vielleicht helfen sie ja jemandem bei seiner Entscheidung.
Ich selbst bin sehr zufrieden damit
Edit: Ganz so hell wie es die Bilder vermitteln wollen ist es übrigens nicht, da beleuchtet der Blitz leider etwas viel mit.
Zitat:
Original geschrieben von Daxzentrale
Habe heute auch die Hypercolor 10000K eingebaut.
Zwei Bilder hab ich auch mal gemacht, vielleicht helfen sie ja jemandem bei seiner Entscheidung.Ich selbst bin sehr zufrieden damit
Edit: Ganz so hell wie es die Bilder vermitteln wollen ist es übrigens nicht, da beleuchtet der Blitz leider etwas viel mit.
Der Blitz "beleuchtet" hier sicherlich nicht (der war nämlich gar nicht aktiv). 😉
So "weiß" sind meine (leider) def. nicht - zumindest nicht so, wie es auf deinen Fotos wirkt.
Schade, HYPERCOLOR ist zwar hier in der Nähe gemeldet aber Abholung (bzw. ein Direktvergleich vor Ort) ist nicht möglich. 🙁
Danke, bauks 🙂
Ich war mir zwar ganz sicher, dass die Fotos ohne Blitz gemacht wurden, hab aber zur Sicherheit auch in die Exif Daten geschaut:
"Flash did not fire"
Das finde ich pers sehr viel zu hell und v.a. viel zu viel Umfeld beleuchtet.
Klar, man kann die Dinger zurückgeben, wie mir Herr Schön heute am tel. nochmal versichert hat, aber den ganzen Aufwand kann ich mir glaub ich schenken.
Gr, Mac
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Das finde ich pers sehr viel zu hell und v.a. viel zu viel Umfeld beleuchtet.
Klar, man kann die Dinger zurückgeben, wie mir Herr Schön heute am tel. nochmal versichert hat, aber den ganzen Aufwand kann ich mir glaub ich schenken.
Ach ja - die Helligkeit. Ich habe eine der beiden LEDs abgeklebt. Ist aber immer noch heller als original. Mich stört viel mehr die Lichtfarbe. Wenn, dann kaufe ich neue (5000k) und verkaufe die 10000k.
Hmmm, ich hab eben keine Lust auf Gefrickel. Drehen, mit Edding abdunkeln, abkleben, das sind für mich alles Frickellösungen und gehören nicht an ein 50k€ Auto.
Gefrickelt hab ich als ich nen Golf II fuhr und da war mir das wurst.
Ich finde nur 60 EUR + Versand für die Änderung der Kennzeichenbeleuchtungsfarbe einfach übertrieben viel Kohle.
Wenn's nicht anders geht, also zu nem realistischeren Preis und dennoch ohne Gefrickel und Schuhinnenbeleuchtung, dann eben nicht.
Gr, Mac
Bei den Fotos von daxzentrale leuchten als Referenz die Schlußlichter mit. Die wirken sehr hell, fast wie Bremslichter. Da sie in echt weniger hell sind, sind auch die Kennzeichen-LED weniger hell.
Hab meine Bestellung nochmal angesehen, da ist als Farbe "weiss" angegeben. Ich bekomm das nicht mehr zusammen, ob man zum Zeitpunkt meiner Bestellung (April 2009) schon zwischen 5.000 und 10.000 wählen konnte. Was mir nicht einleuchten will, dass es anfangs nur die "bläulichen" 10.000er gegeben haben soll. Macht irgendwie keinen Sinn. Aber wenn Herr Schön das so sagt wird es so sein, er muß es ja wissen.
Gruß DVE