Hypercolor LED Kennzeichenbeleuchtung
So, hier nun ein Foto von den frisch verbauten Hypercolor 10.000K LED's für's Kennzeichen. Sind recht blau, sieht aber in Original richtig gut aus!
Ach ja, hab's heute bei den 5° Plus gewagt - bin durch die Waschstraße - deshalb auch noch ein Foto von der Seite 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Kann es sein, dass Du eine falsche Seite verlinkt hast 😕
Es fällt mir schwer, bei solchen Links an Zufälle zu glauben
363 Antworten
eindeutig mit 5k
Absolut richtig.
Ich habe auch die 5000 drin. Die 10000 sind zu extrem, da viel zu hell.
Das schaut dann schon nicht mehr gut aus.
Ok thx !
moin moin,
also ich finde die LED Kennzeichenbeleucht auch absolut super! Gerne möchte ich diese nachrüsten, allerdings bin ich ein kleiner Schisser, möchte ungern immer der Erste bei der nächsten Kontrolle sein. Gibt es eigentlich auch eine Nachrüstlösung mit E Zulassung bzw. Eintragungsfrei?
Bei BMW geht das ja auch. Die haben die doch jetzt in den neuen Modellen auch Serienmäßig.
Kann mir nicht vorstellen, dass die bei der POL eine Liste haben, BMW Serienmäßig, Audi nachgerüsten eingetragen?
Gruß
Troublemaker78
Ähnliche Themen
Troublemaker keine Angst, was sollen die den schon machen? In Sport ne 6 oder Brennesselarm?! 😁
Bin bis jetzt noch nicht angehalten worden, selbst als der Grün-Weiße-Party-Bus hinter mir gefahren ist.
Denke die haben teilweise selbst das Wissen nicht.
Bin mal gespannt ob der Tüv es im Sommer merkt wenn ich dort auftauche und für die nächsten 2 Jahre ne Plakette möchte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von troublemaker78
Gibt es eigentlich auch eine Nachrüstlösung mit E-Zulassung bzw. eintragungsfrei?
Bei BMW geht das ja auch. Die haben die doch jetzt in den neuen Modellen auch serienmäßig.
.
Da mußt Du etwas tiefer in die Tasche greifen. Entweder hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-a4-s4-und-tt-verfuegbar-t2165068.html
oder auch hier:
http://www.kufatec.de/.../...ED-Kennzeichenbeleuchtung-Audi-Q5-8R.html
Gibt es denn eine Anleitung welche Teile man genau benötigt um auf die BMW LED Beleuchtugn zu wechseln?
(Teilenummern, Preise/ Pinbelegung, Adapter)
Ich habe leider nichts gefunden ;(
Gruß
avravr
so in der Art ...
http://www.passatplus.de/umbauteile/bmw/kennzeichenleuchte/index.htm
Mechanisch passt diese aber in den A4 ohne bearbeiten der Plastikleuchte?
Es ist also nur die Verbindung von der Buchse zur Leuchte anzupassen?
Achso, wie ist denn die Teilenummer für den Stecker auf der anderen Seite (welche in die Buchse des A4´s kommt?)
Zitat:
Original geschrieben von _avr_
Mechanisch passt diese aber in den A4 ohne bearbeiten der Plastikleuchte?
Es ist also nur die Verbindung von der Buchse zur Leuchte anzupassen?Achso, wie ist denn die Teilenummer für den Stecker auf der anderen Seite (welche in die Buchse des A4´s kommt?)
Die Teile auf dieser Seite
http://www.passatplus.de/umbauteile/bmw/kennzeichenleuchte/index.htmpassen auch auf den A4 und zwar ohne zu bearbeiten. Und bei meinem brauche ich auch keine Widerstände, BJ 2009!
Bei BMW
63 26 7 193 293 (2x) LED-Kennzeichenleuchte
61 13 6 925 634 (2x) Steckgehäuse, 2-polig
61 13 0 005 197 (4x) passende Einzelleitung
Bei VW / AUDI
535 972 712 (2x) Steckgehäuse
000 979 132 (2x) passende Einzelleitung
Kostenpunkt insgesamt ca. 30 €
was wird dann nun mit der dämlichen Meldung die dann kommt das hinten ein Rücklicht
defekt ist ?
Ich habe noch nichts gefunden, welches geht.
Selbst bei der Version mit eingebauten Widerstand meckert er rum,
es stand aber auch bei der Website, das im A48k dies nicht geht. wie löst ihr das Problem ?
Zitat:
Original geschrieben von MBaetz
was wird dann nun mit der dämlichen Meldung die dann kommt das hinten ein Rücklicht
defekt ist ?
Ich habe noch nichts gefunden, welches geht.
Selbst bei der Version mit eingebauten Widerstand meckert er rum,
es stand aber auch bei der Website, das im A48k dies nicht geht. wie löst ihr das Problem ?
Bei mir funzt es wunderbar mit Checkwiderständen seit über 2 Jahren!
Zitat:
Original geschrieben von MBaetz
was wird dann nun mit der dämlichen Meldung die dann kommt das hinten ein Rücklicht
defekt ist ?
Ich habe noch nichts gefunden, welches geht.
Selbst bei der Version mit eingebauten Widerstand meckert er rum,
es stand aber auch bei der Website, das im A48k dies nicht geht. wie löst ihr das Problem ?
Welche hast du verbaut(Link)?
Ich wollte mir die Teile kaufen, oder hat jemand negative Erfahrungen mit den Teilen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß RC
@ Serc 10
leg ein paar Euros drauf und hol dir die von Hypercolor(mit Widerstand). Denn mit denen hat man keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Dorango
@ Serc 10leg ein paar Euros drauf und hol dir die von Hypercolor(mit Widerstand). Denn mit denen hat man keine Probleme.
Ja, die habe ich nun auch 1.5 Jahre drin und ständig an (Rücklichter via TFL). Der Widerstand verhindert das Verdrehen, die Dinger "rasten" richtig ein.
Ich habe lediglich eine LED schwarz abgeklebt, weil zwei viel zu hell sind (nur eine ist es zwar immer noch aber was soll's).