Hypercolor LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A4 B8/8K

So, hier nun ein Foto von den frisch verbauten Hypercolor 10.000K LED's für's Kennzeichen. Sind recht blau, sieht aber in Original richtig gut aus!
Ach ja, hab's heute bei den 5° Plus gewagt - bin durch die Waschstraße - deshalb auch noch ein Foto von der Seite 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Kann es sein, dass Du eine falsche Seite verlinkt hast 😕

Es fällt mir schwer, bei solchen Links an Zufälle zu glauben

363 weitere Antworten
363 Antworten

Das hat ja nix mit der Tatsache zutun dass man ohne Probleme die Hypercoler LED´s einbauen kann.

Folgernd:
Ja sie wird überwacht, Meldung erscheint allerdings nur bei 2 Def. Lampen.

LED`S mit oder ohne Widerstand sind ohne Probleme einzusetzen, es erscheint keine Fehrlermeldung

Haben wir es jetzt?!

Ich lass mich nur überraschen was die Prüfstelle im Juli 11 sagt, ob der Prüfer es merkt?!

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von alexus374


Hab bei mir die BMW leuchten drin.
Und der Bordcomputer meckert nicht.
Ergo: die BMW-Leuchten funktionieren OHNE Lastwiderstände? Das hat bis jetzt noch niemand konkret geschrieben.

Du musst mind. einen Lastwiderstand (39Ohm mind. 6W) parallel bei den BMW LEDs verbauen um den FIS Fehler zu vermeiden 😉

Hallo,

hier mal wie besprochen die Kufatec Teile im Vergleich mit den originalen Birnen. Die Ausleuchtung nachts wirkt hier heller als im Original, da ich den Blitz nicht deaktivieren konnte.

Die Ausleuchtung ist identisch mit der des BMW E9x

Beste Grüße

Nachts
Vergleich

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Ergo: die BMW-Leuchten funktionieren OHNE Lastwiderstände? Das hat bis jetzt noch niemand konkret geschrieben.
Du musst mind. einen Lastwiderstand (39Ohm mind. 6W) parallel bei den BMW LEDs verbauen um den FIS Fehler zu vermeiden 😉

Es kommt definitiv

keine

Fehlermeldung (ohne Widerstände)!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Hallo,

hier mal wie besprochen die Kufatec Teile im Vergleich mit den originalen Birnen. Die Ausleuchtung nachts wirkt hier heller als im Original, da ich den Blitz nicht deaktivieren konnte.

Die Ausleuchtung ist identisch mit der des BMW E9x

Beste Grüße

Hi,

sag mal werden die Lämpchen gleich mit dem Abdeckglas verkauft? Sehen unterschiedlich aus oder?

Habe mich jetzt doch noch von Mike3BG anstecken lassen auch auf die BMW LED Kennzeichenleuchten umzurüsten 🙂. Adapter selbst gebastelt (ohne löten).
Ansonsten alles wie hier beschrieben: Leuchten passen ohne jegliche Nacharbeit, keine Lastwiderstände verbaut, keine FIS Fehlermeldung, Materialkosten ca. 25.-€.
Denke die Mehrkosten gegenüber den Sofitten sind gerechtfertigt weil es dafür eine TÜV gerechte Version ist. 🙂
(Und gegenüber den Kufat*c Teilen für 69.-€ eigentlich ein Schnäppchen)

Kennzeichenleuchte-led-2x
Kennzeichenleuchte-led-eingebaut

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Habe mich jetzt doch noch von Mike3BG anstecken lassen auch auf die BMW LED Kennzeichenleuchten umzurüsten 🙂. Adapter selbst gebastelt (ohne löten).
Ansonsten alles wie hier beschrieben: Leuchten passen ohne jegliche Nacharbeit, keine Lastwiderstände verbaut, keine FIS Fehlermeldung, Materialkosten ca. 25.-€.
Denke die Mehrkosten gegenüber den Sofitten sind gerechtfertigt weil es dafür eine TÜV gerechte Version ist. 🙂
(Und gegenüber den Kufat*c Teilen für 69.-€ eigentlich ein Schnäppchen)

Sehr schön gemacht, und war gar nicht so schwer. Hättes nicht gedacht daß die Leuchten wirklich Plug&Play sind, oder? Sieht hammer aus in der Nacht, gelle? ;-)

Hast wo Einzelpins bekommen, oder die Pins mühsam "rausoperiert"?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Sehr schön gemacht, und war gar nicht so schwer. Hättest nicht gedacht daß die Leuchten wirklich Plug&Play sind, oder? Sieht hammer aus in der Nacht, gelle? ;-)

Hast wo Einzelpins bekommen, oder die Pins mühsam "rausoperiert"?

Grüße

Hätte nicht gedacht dass die Leuchten so exakt passen. Habe 8 Einzelpins bekommen und aufgecrimpt. 🙂

So, ich habe auch mal nachgerüstet.
Allerdings nicht die Kufatec-BMW-Leuchten, sondern die 5000K (neutral weiß) mit Check-Widerstand...

Sieht meines Erachtens sehr gut aus und strahlt nicht, weil etwas nach innen gedreht, zu sehr auf den Boden.

Bitte nicht meckern, weil der Wagen dreckig ist 😁

mit Gruß aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


So, ich habe auch mal nachgerüstet.
Allerdings nicht die Kufatec-BMW-Leuchten, sondern die 5000K (neutral weiß) mit Check-Widerstand...
mit Gruß aus Köln

Mit oder ohne Erlöschen der Betriebserlaubnis?

Mit 😎

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


Mit 😎

Endlich jemand der Farbe bekennt 😉

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


Mit 😎

Dito, hab meine schon seit 2 Jahren verbaut, bis jetzt keine defekte LED und die Polizei hat mich schon 2 mal nachts angehalten und kein gemecker wegen den LEDs 😉

Zur Info:

Ich habe, wie oben geschrieben, die orig. BMW drinnen, ohne Checkwiderstand oder sonst einer Bastelei. Im FIS kommt KEINE Meldung. O.K. das haben hier ja schon einige bestätigt. Aber auch im Fehlerspeicher wird nichts hinterlegt. Irgendwo wurde mal was darüber gechrieben, daß zwar im FIS keine Meldung kommt, aber im Speicher was drinnen steht. Habe gestern mal nachgesehen. Aber hinterlegt war nichts. Kann das sein daß die ab MJ 2010 gar nicht überwacht sind!?

Nach 19 Seiten konnte ich mir immer noch eine Frage nicht beantworten :
Haben die 5000er oder die 10000er mehr Ähnlichkeit mit der Lichtfarbe der TFL LEDs ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen