Hydrostössel Typ 4 Pro und Contra

VW Käfer 1303

Haillo zusammen.
Ich möchte evtl. in meinen Typ 4 Motor 2,4L Hydrostösel einbauen. Verdichtung lieg bei 10,5, und eine 316° Schleicher Nockenwelle ist verbaut . Wer hat erfahrung damit. Was steht dafür und was dagegen.
Danke für eure Mithilfe.

Luftgekühlte Grüße aus Berchtesgaden

Beste Antwort im Thema

Mittlerweile merkst du ja selber das bei deinen Fragen kaum einer helfen kann der sich da nicht eingearbeitet hat.
Ist garantiert von niemandem böse gemeint nix zu sagen.

Erinnerst du dich noch ?
https://www.motor-talk.de/.../...yp-4-pro-und-contra-t3097158.html?...

Das Wissen wird halt dünn in dem Bereich wo du gerade bist.

Allerdings finde ich ein "Danke,hat sich erledig" etwas schade. Denn wenn du nun neues Wissen hast zu deiner Problematik (oder eine andere Lösung) könntest du das hier posten damit später auch mal andere was davon haben.
Und mich würde auch interessieren wie du das nun gelöst hast,auch wenn ich mit 1600i nix am Hut habe.Lernen ist immer gut.

Vari

82 weitere Antworten
82 Antworten

Wenn man den Grundkreis abschleift, kann man auch einer zahmen Serienwelle eine Sportnocke mit mehr Steuerzeit machen. Der Nocken wird zwar grundsätzlich mal kleiner aber funktionieren tut das durchaus noch, es verschieben sich aber etwas die Stößelstangen in ihrer Position, die Nocke wird ja damit mal mehrere Millimeter kleiner.

Davon halten?... Kann man machen. Allerdings wird der Nocken als solches kleiner, es wirken dieselben Kräfte auf kleinere Reibflächen. Es gibt sehr gute Rohlinge und auch schlicht scheisse.... man kann damit das Grundmaterial aussuchen und somit preiswert umschleifen, sogar gebrauchtes Material.

Ich würde aber an einer Nocke nicht das Rumgeizen üben, das ist das falsche Objekt für "Geiz is ja sowas von geil"...

was hältst du von 272°
merkt man das ?

heute abend ist ab ca. 21:30 MEZ 180° interessanter als nockenwellen.
ich muss zwar 100 + x meter rauslatschen um freien blick nach süden zu haben.
aber so eine mondfinsternis, wenn auch nur teilweise ist spektakulärer als nockenwellen.

scnr

erlich gesagt
intressiert mich das sehr wenig
sieht man auf den Tv sowieso immer besser
aber ich wünsch dir einen schöne aussicht

Ähnliche Themen

dankeschön!
nockenwellen sehe ich fast jeden tag.
die nächste mondfinsternis erst in 3 jahren.
und nachdem die wolken sich verzogen haben, hab ich sogar freien blick auf das geschehen aus dem wohnzimmerfenster. 🙂
klar das war völlig OT
bringt dich nicht weiter
und nicht jeder interessiert sich für sowas.
und nochmal:

scnr

schon OK
Grins

merkt man eine Nockenwelle mit 272° ?
wer hat eine oder ist nah dran ?

Hallo
ich habe mich jetzt doch mal auf das umschleifen der Serien Nockenwelle entschieden
wie ist das jetzt
beim 1600i
mit 1776 cm³
und angepassten Tafel Steuergerät
regelt das Steuergerät auch noch so das alles Passt ?
oder brauch ich da noch mal eine Anpassung ?
wer kann mir weiterhelfen
Antworten wäre Super
Mfg Franz

keiner ?
sehr schade

Naja,du weißt ja selber das Tuning am 1600i etwas speziell ist. Die meisten lassen chippen und sind dann fertig damit.
Was du nun vor hast ist Pionerarbeit. Ne Nocke mal eben umschleifen lassen und dann noch ne passenede Software dafür bekommen.
Da bist du an einem Punkt an dem du nicht suchen mußt was andere machen,da bist du an dem Punkt wo du dich selber mit der Technik befassen mußt .Das betrifft dann deine neue Nockenform und auch deine benötigte Software für den Chip.

Bedetet also lesen,und einarbeiten in die Technik. Dann eine Möglichkeit schaffen deinen Chip selber zu programmieren und das dann auch zu testen auf Strasse wie auch auf Rolle um belegbare Ergebnisse zu haben.
Das geht dann weiter und weiter mit leicht geänderten Nocken und wieder diversen Kennfeldern im Chip.
Das kannst du nur selber optimieren wenn du bekannte Pfade verlässt.
Da wartet nun viel Arbeit ,aber auch Spass und Frust am Hobby auf dich.Von Kosten rede ich besser nicht.

Wenn du das aber irgendwann mal hast,dann kannst du mit Wissen glänzen und anderen helfen,ev sogar neue Wege aufzeigen beim 1600i tuning.

Vari-Mann

Ok danke
werde halt weiter suchen und dran arbeiten
Gruß Franz

und wenn absolut nichts geht, dann gibt es ja noch
frei programierbare Motorsteuergeräte.
mit etwas geschick lässt sich sowas so einbauen das kein
Tüv prüfer und kein polizist bei einer normalen kontrolle
das erkennt.
da kannst du dann nach belieben mit einspritzzeiten, einspritzzeitpunkt,
beschleunigungsanreicherung, volllastanreicherung,
warmlauf... ect pp rumspielen.
für die abgasuntersuchung musst du dann notfalls eine
2. programmierung erstellen und alle 2 jahre mal für einen tag
die programmierung ändern.

Das Rumzicken ist garnicht notwendig. Eine Trijekt T101 Steuerung hat eine EG-ABE, Prüfzertifikat und eine Zulassung. Ich habe sie eingetragen auch auf dem Serienmotor mit Leistungssteigerung und natürlich im Kat-Betrieb.

Das ist nur eine reine Preisfrage, billig ist das nicht zu haben ... weder die Hardware noch die Eintragung ... und man muß absolut alles selbst machen. Ab 2,5K kann man beginnen drüber reden... für die Steuerung, nicht den Motor. Und über Triggerräder, Sensorik usw.

Eine zweite Programmierung ist damit völlig unnötig... sauber auch im Renndress.

Hallo

also das mit der Trijekt ist mir schon klar
ich wollte eigentlich wissen wie sie das Steurgerät verhält
wenn man eine andere Nockenwelle einbaut

Grüße Franz

Das wird dir niemand sagen können, es gibt nur sehr wenige Leute die mit dem 1600i arbeiten.

Jede schärfere Nockenwelle verringert durch die steigende Überschneidung den Unterdruck ... und der ist ja die Meßgröße für die Spritzumessung.

Viel Unterdruck=> wenig Sprit.... Kein Unterdruck= Vollgas.

Ich konnte mit der 288er Schleicher erfolgreich fahren und auch den Katbetrieb samt Prüfung erledigen. Das ging mit dem 54PS Tafel Chip halbwegs brauchbar und mit einem angepassten Chip vom Manfred für den 1684i sogar recht brauchbar. Beide haben jeweils bestanden.

Mehr Versuche mit der Digifant habe ich nicht gemacht, sie bringt mir zuwenig Leistung... das wirst du selbst testen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen