Hydroklackern beim e46 320i 170Ps?
Hallo liebe Mitglieder,
Ich wende mich heute mit einem Problem an euch.
Mein e46 hat jetzt 120tsd km gelaufen und klackert ganz fürchterlich das ich angst habe die Hydros sind wohl fällig.
Da mir die Reparatur aber eigtl zu teuer ist bzw ich vorher ganz sicher sein möchte frage ich euch wie ich das ganze Prüfen kann?
Fahre im moment 5w-30 original BMW und will jetzt auf 10w-40 original BMW umsteigen.
Hab euch noch ein Video angehangen von der klackerei...war nach 120km Landstraßenfahrt.
Zuerst hat er es nur im warmen Zustand gemacht, inzwischen klackert er von Motorstart an.
Kosten Hydroreparaturen immer etwa 1000€ oder gibt es eine ein wenig günstigere Methode?
Bin ein wenig am verzweifeln mit meinem dicken... 🙁
21 Antworten
LOL
also ich hab jetzt nicht alles gelesen aber ich antworte jetzt mal auf den ersten post.
das ist kein Hydrostössel klackern das klingt gaaaaanz anders..
das ist die Kette und Vanosrasseln was so ziemlich jeder M52 und M54 Motor hat...
zudem hört man das in der Regel im Innenraum nicht genauso nicht bei offenem Dach/Fenster...
Wenn doch dürfte es an der Vanos liegen.
wenn die getauscht oder überholt wird stichwort beisansystems dann sollte man auch gleich beide Kettenspanner erneuern und alles ist wieder gut 🙂
und statt dem 5w30 würd ich ein 5w40 oder 0w40 fahren aber um himmels willen kein 10w40 wenn dein Motor nicht an Verkokungen sterben soll....irgendwann....
Mhm aber Vanos geht doch einher mit drehzahlschwankungen oder nicht?
Kettenspanner ok sprech ich an 😉
Sooo heut war nun der Termin:
Obenrum ist es lediglich die Einspritznlage wo die Ventile leicht rasseln ist aber angeblich normal.
und das knistern ist wohl der Kat in dem die Keramikteile langsam ein wenig schwingen ist aber noch unbedenklich.
Alles in allem solls wohl doch eher mehr angst als wahrheit sein was mich natürlich freudig stimmt wenn es meinem dicken nun doch so gut geht 🙂
Hallo leute
Hab mal alle kommentare durch gelesen
ich hab auch ein video gemacht so ähnliches gräusch kommt bei mir auch
meiner ist 320 170ps 99tkm gelaufen bj 2001
und ich hab 0w-40 castrol formula race drinne
http://www.youtube.com/watch?v=Vw8MVSkYaZI&feature=feedwll
hab mal video gemacht ist es ähnlich????
Ähnliche Themen
SCHLIESSE MICH DER KETTE AN!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Nee, die Disa ist es nicht.. Du meinst das Tickern, das hört sich tatsächlich an wie die Hydros..😕 Noch nie gehört das die bei der Laufleistung ärger machen... Wenns meiner wäre, abstellen, 10 min warten, nacht dem Öl gucken, bis knapp unter max auffüllen, und dann einmal richtig tretten das Ding, mal so alle Gänge hochziehen bis 200 KM/h oder so änlich, kannst auch zwei 100er Spurts machen..😁
Dann weißte mehr..😛 Wenn er noch läuft....😁😁 LOOOooooLNein, klar läuft er dann noch, aber die Hydros, haben mal richtig was abbekommen und es könnte dann weg sein..man nennt es auch entlüften..!!! Klingt komisch ist aber so, wenn Du willst probier es aus, schaden tut es nicht..
Hab diesen Tip schon mal gegeben, da wurde ich nur belächelt, kann jetzt auch wieder passieren, aber es kann auch passieren, das Du den beim🙂 abgibst, der Meister sich reinsetzt und erstmal 5 min Attacke macht, um zu gucken ob es dann weg ist..🙄😁😁Also, in diesem Sinne..Matze
Ich glaube diesen Tip werde ich mal beherzigen. Meiner fängt auch allmählich an zu klackern vom vielen Stadtverkehr. Selten dass der Wagen mal 4000 u/min sieht
aber schau das dein Öl Betriebstemperatur hat!
wenn du die ersten 4 Gänge komplett bis in den Begrenzer ausdrehst macht das bei kaltem Öl dem Motor keinen Spaß!
und warmfahren dauert halt 20-30min....