Hydraulikfilter Lenkung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen

War gerade in diversen Online KFZ Teile Seiten und da ist mir aufgefallen das bei allen Seiten ein Hydraulikfilter für die Lenkung angeboten wird.

http://www.teilesuche24.de/.../hydraulikfilter-100262

Ich war der Meinung das die Lenkung rein elektrisch arbeitet ohne Hydraulik, oder wird der Filter doch gebraucht und wenn ja wo?

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema

Hiho also alle Lenkungen die von vw selbst hergestellt werden sind elektrisch es ist die APA Lenkung.
Die APA lenkung werden in diesen Fahrzeugen eingebaut Touran,Tiguan,Passat und Passat CC. Die restlichen Lenkungen werden von ZF oder anderen Zulieferen hergestellt diese sind bzw können Elektrohydraulisch sein.

Hoffe ich konnte helfen.

ps ich baue diese schöne APA Lenkung jeden tag zusammen 🙂 anbei ein Bild von der Lenkung.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sveagle



Zitat:

Energetisch bringen die neuen Systeme mit Sicherheit nichts, denn der fehlende Antrieb der Servopumpe wird kompensiert durch stärkere Generatoren. Wozu also das Ganze ?

Was für eine Lebensdauer hat der Zahnriemen in der Lenkung, nach wieviel km oder Jahren muß der getauscht werden, ich kenn noch keinen Zahnriemen der ewig hebt.
Welchen Zahnriemen meinst du? Meinst du bei rein hydraulischen Systemen, wo die Servopumpe zusammen mit Klimakompressor, LiMa & Co. per Keilriemen angetrieben werden? Ist im Golf VI-Forum denke ich nicht ganz so interessant...

Edit: sorry, vergiss es. Du meinst den Riemen im Lenkgetriebe der APA-Lenkung. Wird sich schon zeigen wie lang der hält 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



In welchem Auto hast du denn Probleme mit der elektromech. Lenkung?
http://www.motor-talk.de/.../...-hakt-bei-geradeausfahrt-t2552756.html

Conti Zahnriemen für Lenkung

Die Haltbarkeit der Lenkung wird auf etwas mehr als 15 Jahre geschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Nur weil die hydraulische Lenkung funktioniert hat darf man wohl nichts Neues entwickeln!? Ich sehe keinen Grund, warum die elektromechanische Lenkung nicht funktionieren sollte oder anfällig sein sollte. Mit deiner Argumentation kann man jede Weiterentwicklung gleich im Keim ersticken.

Das hast du selbstverständlich recht. Nur möchte ich nicht der Märtyrer sein, dessen Auto für die neu Idee

sterben muss (bzw. der Gedbeutel des Autobesitzers)😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Conti Zahnriemen für Lenkung

Die Haltbarkeit der Lenkung wird auf etwas mehr als 15 Jahre geschätzt.

"Das System leistet einen wichtigen Beitrag für umweltfreundliches und komfortoptimiertes Fahren, da es den Energieverbrauch und damit die CO2-Emissionen senkt und nur minimale Lenkkraft erfordert."

Aha. gut für die Umwelt. Und meine Arme tun mir auch nicht weh, vom "schweren" Lenken mit meiner Scheiß Hydraulik.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen