Hybrid + Diesel
weiß schon jemand ob toyota diese kombination realisieren wird?
302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carlaron
(ach, noch was: mein Vater fährt den ganz gemütlich, und brauch ca 2,6 L, das ist aber auch schon das extremste.)
Das ist ja wirklich überraschend sparsam . Nur 2,6 bzw. nur knapp über 3 Liter auf 100km . Hätte ich nicht gedacht.
Könntest Du das mit einen Foto beweisen ??
Am besten so in der Art wie hier unten .
Aber mit Km Anzeige über 300 km und dem Verbrach in Liter wie unten . Danke im Voraus .
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wie kommst du darauf, Alu ist sehr teuer.
Zu teuer für ein japanisches Massenprodukt.
Offenbar ist Alu auch zu teuer für ein deutsches Massenprodukt, sonst würde der A2 nicht eingestellt ... naja, zumindest war er mal als Massenprodukt geplant.
Der in gleicher Alu-Spaceframe-Bauweise erstellte Honda InSight Hybrid wird übrigens noch gebaut (seit 2000) und hat gerade sein erstes Facelift hinter sich ... naja, als Massenprodukt war der nicht wirklich geplant. Aber er findet genügend Abnehmer, hauptsächlich in USA.
Fazit: Alu-Vollkarosserien werden auch weiterhin im Nischenbereich ihre Berechtigung haben. Natürlich auch im High-End-Bereich (z.B. A6), wo die Margen größer sind und die Kunden nicht so preis-sensitiv ...
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Das ist ja wirklich überraschend sparsam . Nur 2,6 bzw. nur knapp über 3 Liter auf 100km . Hätte ich nicht gedacht.
Könntest Du das mit einen Foto beweisen ??Am besten so in der Art wie hier unten .
Aber mit Km Anzeige über 300 km und dem Verbrach in Liter wie unten . Danke im Voraus .
Sorry, über welche Verbräuche reden wir hier jetzt? Geht es darum, über eine begrenzte km-Zahl zu messen, möglicherweise auf einem Parcours, der auf das Fahrzeug zugeschnitten ist, mit einer Fahrweise à la Spritspar-Rallye?
Unter diesen Voraussetzungen kann man wohl mit fast jeder Karre gute bis sehr gute Verbrauchswerte erzielen. Aber was hat das mit der Realität zu tun?
Entscheidend ist der Langzeitverbrauch (Tankquittungen, nicht Bordcomputer!), über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs gemessen. Wie sieht es denn da mit unseren Kandidaten aus?
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Das ist ja wirklich überraschend sparsam . Nur 2,6 bzw. nur knapp über 3 Liter auf 100km . Hätte ich nicht gedacht.
Könntest Du das mit einen Foto beweisen ??Am besten so in der Art wie hier unten .
Aber mit Km Anzeige über 300 km und dem Verbrach in Liter wie unten . Danke im Voraus .
Hallo, ich seh mal, was sich machen lässt.
Im Moment fahr ich das Auto fast ausschließlich selber und liege so bei 3 L (morgens immer schnell zur Uni.... ;-) )
Gruß Aron
Ähnliche Themen
interessant: in der österr. "Freie Fahrt" hat der Honda auf 130 km Stadt, Land Berg und Tal weniger verbraucht als der Prius.
5,2 versus 5,4
Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
interessant: in der österr. "Freie Fahrt" hat der Honda auf 130 km Stadt, Land Berg und Tal weniger verbraucht als der Prius.5,2 versus 5,4
Bei den meisten Vergleichstests waren die Zahlen umgekehrt. Aber das hängt vermutlich vom jeweiligen Streckenprofil ab.
Was ich persönlich als alter Honda-Fahrer beeindruckend finde, dass sich der Civic IMA mit viel weniger Technikaufwand trotzdem sehr gut gegen den High-Tech-Prius behaupten kann. Die Honda-Leute bauten eben schon immer hervorragende Motoren ... und Honda ist nicht umsonst der größte Motorenbauer der Welt - die bauen schließlich auch Motorräder, Rasenmäher, Bootsmotoren und mobile Kleinkraftwerke.
http://www.freiefahrt.at/.../4FFFBFB633A8BDB7C1256EBE004365E8?...
gibts den honda eigentlich als reimport? der prius lohnt sich meines wissens nicht als reimport, ist genau so teuer.
Das jetzt wohl von unserem 3 Liter Audifahrer nichts mehr kommt , habe ich mir schon gedacht. Denn die 2,6 Liter schafft man mit dem Auto nur in Spritspar-Rallye’s. Wenn man einen Rudkurs mit einer nahezu gleichbleibenden Geschwindigkeit von 60 bis 70 km/h fährt. Realistisch sind 4 bis 5 Liter bei Strecken auf Arbeit , in der Stadt beim Einkaufen , und auf der Autobahn mit 130 km/h. Das hab ich mir nicht aus den Fingern gesogen , nein das sagen Leute welche auch das Auto fahren.
Das Bild was hier zu sehen war von meinen Civic IMA , mit den 3,8 Litern. Dies schaffe ich nur auf günstigen Strecken , wenn ich sehr spritsparend fahre. Realistisch sind Werte von knapp 5 Liter (Arbeit, Einkaufen , Autobahn ). Etwas anderes würde ich auch nie behaupten. Wollte ich nur mal gesagt haben .........
Prius / Civic IMA
Nun ich hab den Civic und bin auch den Prius gefahren .
Honda sagt das der Motor im Civic in Sachen Wirkungsgrad dem des Prius überlegen sei. Dann ist der Civic auch noch leichter , was zudem ein Verbrauchsvorteil ist.
Der Prius ist ein wenig größer und schwerer. Hat eine reichhaltigere Ausstattung, größeren Kofferraum und die Möglichkeit die Sitze umzulegen. Durch ein besseres Hybridkonzept und den größeren Akku gleicht der Prius aber das höhere Gewicht von 100 kg wieder aus. So das es im Alltag keine oder nur minimale Unterschiede gibt , was den Verbrauch angeht.
Wo es den Civic günstig als Rehimport gibt weiß ich jetzt leider nicht. Hatte damals geschaut und nichts gefunden und daher ihn dann beim Händler in Deutschland gekauft . Der Händler gab noch etwas Nachlaß und paar Kleinigkeiten dazu. Zudem nahm ich die Möglichkeit an den Wagen über 0,9 % bei der Hondabank zu finanzieren. Hab mein Geld angelegt und bekomme gute Zinsen.
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Das jetzt wohl von unserem 3 Liter Audifahrer nichts mehr kommt , habe ich mir schon gedacht. Denn die 2,6 Liter schafft man mit dem Auto nur in Spritspar-Rallye’s. Wenn man einen Rudkurs mit einer nahezu gleichbleibenden Geschwindigkeit von 60 bis 70 km/h fährt. Realistisch sind 4 bis 5 Liter bei Strecken auf Arbeit , in der Stadt beim Einkaufen , und auf der Autobahn mit 130 km/h. Das hab ich mir nicht aus den Fingern gesogen , nein das sagen Leute welche auch das Auto fahren.
Das Bild was hier zu sehen war von meinen Civic IMA , mit den 3,8 Litern. Dies schaffe ich nur auf günstigen Strecken , wenn ich sehr spritsparend fahre. Realistisch sind Werte von knapp 5 Liter (Arbeit, Einkaufen , Autobahn ). Etwas anderes würde ich auch nie behaupten. Wollte ich nur mal gesagt haben .........
Tja, es wird viel behauptet, wenn der Tag lang ist, besonders von der A2-Fraktion.
Beim Civic IMA halte ich einen Langzeitverbrauch von um die 5L für realistisch, wenn man ihn nicht prügelt. Aber er ist halt auch 400 kg schwerer als ein A2 TDI 3L - das sind 47% mehr! Und wer weiß schon, was ein A2 mit 1250 kg statt 850 kg verbrauchen würde ... ganz davon abgesehen, dass das Motörchen mit den 1250 kg des IMA wohl seine liebe Mühe hätte.
Ich würde mir einen Jazz IMA wünschen. Motor ist eh der gleiche wie beim Civic IMA. Ob der E-Motor daneben noch reinpasst, weiß ich nicht, aber er ist ja mit 6,5 cm sehr schmal. Kofferraumabstriche müssten natürlich gemacht werden wg. der Batterie. Da aber der Jazz in seiner Klasse den größten Kofferraum hat, wäre er danach annähernd auf Polo-Niveau ... mit 200 kg weniger Gewicht als der Civic IMA müssten Verbräuche um die 4L machbar sein.
weiß man eigentlich von hondas weiteren ambitionen hinsichtlich spritsparen?
toyota legt ja demnächst ordentlich zu.
zum thema kleiner hybrid von honda: gibt doch schon den insight, leider nicht (mehr ) in brd.
überlege schon, ob ich einen gebrauchten insight erstehen soll, aber der ist selten und vielleicht noch nicht ganz so ausgereift.
Zitat:
Original geschrieben von chipsy
weiß man eigentlich von hondas weiteren ambitionen hinsichtlich spritsparen?toyota legt ja demnächst ordentlich zu.
zum thema kleiner hybrid von honda: gibt doch schon den insight, leider nicht (mehr ) in brd.
überlege schon, ob ich einen gebrauchten insight erstehen soll, aber der ist selten und vielleicht noch nicht ganz so ausgereift.
Honda kommt in USA als nächstes mit dem Accord IMA. angeblich mit V6-Motor. Guckst du hier:
http://www.honda.co.uk/news/cars/archive/20040105.htmlDen werden wir ein EU wohl nicht sehen, da Honda hier ein sehr abgespecktes Modellprogramm führt.
Der eine oder andere InSight mag noch beim Händler auf dem Hof stehen. Allzu viele dürften es allerdings nicht sein. Vielleicht findest du einen Privatverkäufer. Guck mal unter http://www.insight-freunde.de/startseite.htm Wegen der Zuverlässigkeit würde ich mir keine großen Sorgen machen. Honda ist da ähnlich gut wie Toyota.
Bin mit meinen, seit dem er eingefahren ist und ich die super leichten Alu‘s von OZ drauf habe , etwas unter 5Liter. Normale Fahrweise vorausgesetzt.
Der Motor des Civic IMA wird wohl nicht in den Jazz passen da er eine Länge wie ein 1,6 Liter ist . Der 3 Zylinder des Insight könnte passen. Der Motor ist kaum schwächer und der E Motor nahezu gleich.
Zitat:
Original geschrieben von chipsy
überlege schon, ob ich einen gebrauchten insight erstehen soll, aber der ist selten und vielleicht noch nicht ganz so ausgereift.
Nun wenn Du einen insight willst , kannst Du ja mal bei verschieden Händlern nachfragen. Vielleicht könnte man da einen gebrauchten noch bekommen.
Den letzten den ich sah , war einer mit einer Werbung vom Autohaus Grieser- Schäfner im Industriegebiet Kapelle 07922 Tanna Tel.:036646/22411. Den hatte jemand als Leihwagen. Ist aber schon einige Zeit her und ich hab auch nicht geschaut ob der zu verkaufen war. Kann aber wenn ich einen sehe , Du einen magst , Dir sagen .... wo es einen zu kaufen gibt. OK