Hybrid + Diesel

Toyota Prius 3 (XW3)

weiß schon jemand ob toyota diese kombination realisieren wird?

302 Antworten

wann kommt Euro 5?

ist das mit den neuen Clean Power Concept Motoren realisierbar?

Zitat:

Original geschrieben von Tube Amplifier


wann kommt Euro 5?

ist das mit den neuen Clean Power Concept Motoren realisierbar?

Lustigerweise steht der Einführungstermin für Euro 5 bereits fest - 1.Jan 2009.

Aber die genauen Grenzwerte lassen auf sich warten, zumal ja im Moment auch die EU-Komission (deren Aufgabe das ist) umgebildet wird, und dort die eigentliche Arbeit wohl bis in den Dezember liegen bleiben wird.

Wenn es nach deutschen Autobauern geht, wird wohl kaum was zw. Euro 4 und Euro 5 geändert.

Die meisten Prognosen deuten aber darauf hin, daß bei Euro 5 *nur* die Diesel-Emissionen denen eines Benziners angeglichen werden, und auch für Benziner PM-Emissionen festgelegt werden (zw. 25 und 2,5 mg/km wahrscheinlich).

Ich muß wohl nicht extra darauf hinweisen, daß selbst dann die "sauberen" Diesel, von deren Markteinführung auf dem Amerikanischen Markt diverse Hersteller träumen, bestenfalls eine "LEV"-equivalente Einstufung bekommen (was nicht reicht, um das Auto in Kalifornien, NY, ... verkaufen zu dürfen).

Auch ist es traurig, daß bei Euro 5 nicht alle Grenzwerte denen von US- oder JP-ULEV (schärfer als Euro 4 / Benzin) angepasst werden - zumal ja einige Hersteller darauf drängen, global einheitliche Standards zu haben (wohl Europäische Euro 4 Diesel Normen auch in JP und US... Kann man GM/Opel mal dazu befragen).

Das das immer noch weit von den SULEV bzw AT-PZEV SULEV Grenzen entfernt ist, muß ich nicht unbedingt anmerken. Auch nicht, daß alle Autos, die diese strengsten Anforderungen erfüllen, bedeutend "schmutziger" (und damit billiger in der Herstellung) in Europa verkauft werden, wie zB der Prius II, der ca. 2000 EUR an System bei uns *nicht* hat, die er für den Nordamerikanischen Markt aber benötigt (und dort um einen besseren Nettopreis verkauft wird) - Stichwort zweiter Kat (dritte Lambda-Sonde), Verdunstungsemissionen, Kaltstart-Verkürzung bzw Hitzespeichersystem...

Naja, dafür hat er bei uns den EV-Modus Knopf...

Richard

Morgen,

Welche Normen gerade mal strenger sind, ist zyklisch. Mal sind die einen vorne, dann die anderen. Das ist immer eine Frage, wann die Grundsatzdefinition getroffen wurde. Die ist im Fall der Euro 5 Norm (obwohl noch Zukunft, und nicht genauestens definiert) schon ein paar Tage alt.

Hinzu kommt, das gerade die EU für solche Föderalen Entscheidungen ein gewaltiger Apparat ist, in dem viele Interessen aufeinanderstoßen.

Staaten wie Japan, haben es da wesentlich einfacher, kurzfristig neue und scharfe Normen zu erlassen. Auch in den USA ist dies einfacher. Da gibt es die übergeordneten Instanzen, die was definieren. Dann gibt es den Bundesstaat der Ja oder Nein sagt. Das macht die Sache wesentlich einfacher.

In Europa müssen ja neben den Interessen Deutschlands auch die Interessen Portugals, Polens, Griechenlands etc.pp. berücksichtigt werden und die sind in vielerlei Hinsicht nun mal anders als z.B. unsere.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen