Hybrid - Auszahlung Bafa-Prämie
Hallo an alle Hybrid - Besitzer,
wie lange habt Ihr auf die Auszahlung der o. g. Prämie gewartet ?
Wie kompliziert ist die Antragstellung ?
Gruß, Jack
Beste Antwort im Thema
Bafa-Antrag gestellt am 13.7., Geld auf dem Konto 21.9.
59 Antworten
Zitat:
@touran869 schrieb am 22. Januar 2021 um 17:18:45 Uhr:
Antragsstellung 15.11.2020.Heute (22.01.2021) Zuwendungsbescheid eingegangen.
Wann kommt erfahrungsgemäß das Geld?
Sofort
Nachdem ich gestern noch geschrieben hatte, dass ich bis jetzt noch keine Meldung habe, war heute Morgen der Zuwendungsbescheid in der Post. Hat dann also rund drei Monate gedauert bei mir.
Ähnliche Themen
Anscheinend lohnt sich ein Beitrag im Forum 😉
Spaß beiseite. Bei mir stimmt die Fahrgestellnummer auf dem Bescheid nicht. Es ist eine Zahl zuviel am Ende. Hat das noch jemand? Soll/muss man das melden?
Du hast recht, bei mir ist auch eine "9" dazu gewandert.
Ich gehe von einer internen BAFA-Pruefziffer aus.
Danke x5 france,
auch bei mir steht eine 9 am Ende.
Ich dachte schon, ich hätte mich beim Onlineantrag vertippt.
Zitat:
@harald335i schrieb am 20. Januar 2021 um 22:55:19 Uhr:
Nun, bei seiner Konstellation muss man 2 Dinge berücksichtigen. Die Anschaffung bzw. das Leasing lief als Gewerbeleasing über die Mutter. Dies betrifft dann erst einmal die Konditionsvereinbarung Händler zu Leasingnehmer. Solange jetzt dann das Fahrzeug nicht weiter betrieblich als Ausgabe auftaucht, was ja mit der privaten Kontoführung der Fall ist, wird es das Finanzamt nicht weiter interessieren. Der BAFA ist es egal, sie bewertet die reine Anschaffung und nicht, ob das Fahrzeug betrieblich oder Privat genutzt wird.
Richtig und genau so wird es laufen. Ich habe auch kein Problem damit auf der Mehrwertsteuer sitzen zu bleiben denn das Leasingangebot ist so unverschämt günstig gewesen, da ist’s meinetwegen ok so. Es ging mir nur darum zu wissen ob es so sein wird oder nicht 🙂
Danke für die Info ihr habe mir sehr weiter geholfen!
Wer Dir noch einen Strich durch die Rechnung machen könnte ist der Verkäufer. Er möchte teils einen Nachweis für die gewerbliche Nutzung sehen, also z.B. Zulassung auf den Gewerbetreibenden bzw. die Firma als Nachweis für die höhere Rabattgewährung.
Zitat:
@vitesse schrieb am 28. Januar 2021 um 08:39:47 Uhr:
Wer Dir noch einen Strich durch die Rechnung machen könnte ist der Verkäufer. Er möchte teils einen Nachweis für die gewerbliche Nutzung sehen, also z.B. Zulassung auf den Gewerbetreibenden bzw. die Firma als Nachweis für die höhere Rabattgewährung.
Der Wagen wird ja auf meine Mutter zugelassen und versichert. Gewerblichen nutzen oder nichtnutzen sollen die ihr ja erstmal nachweisen...
Zitat:
@BlackaZ schrieb am 28. Januar 2021 um 11:53:54 Uhr:
Zitat:
@vitesse schrieb am 28. Januar 2021 um 08:39:47 Uhr:
Wer Dir noch einen Strich durch die Rechnung machen könnte ist der Verkäufer. Er möchte teils einen Nachweis für die gewerbliche Nutzung sehen, also z.B. Zulassung auf den Gewerbetreibenden bzw. die Firma als Nachweis für die höhere Rabattgewährung.Der Wagen wird ja auf meine Mutter zugelassen und versichert. Gewerblichen nutzen oder nichtnutzen sollen die ihr ja erstmal nachweisen...
Dann aber auch aufpassen, dass ihr den Antrag bei der BAFA richtig ausfüllt.
Aber ich sehe schon, ihr habt das im Griff 😉
Zitat:
@Xentres schrieb am 28. Januar 2021 um 12:44:38 Uhr:
Zitat:
@BlackaZ schrieb am 28. Januar 2021 um 11:53:54 Uhr:
Der Wagen wird ja auf meine Mutter zugelassen und versichert. Gewerblichen nutzen oder nichtnutzen sollen die ihr ja erstmal nachweisen...
Dann aber auch aufpassen, dass ihr den Antrag bei der BAFA richtig ausfüllt.
Aber ich sehe schon, ihr habt das im Griff 😉
Ja dass muss natürlich alles über meine Mutter laufen als ob sie den Wagen fährt.